Ich habe gerade 12 Zwergen Kriegsmaschinen bei mit zuhause die ich, als Teil eines Auftrags, gerade zusammenbaue und mich nervts massiv!
Die Kanonen und Speerschleudern finde ich ja noch in Ordnung. Die Orgelkanonen gehn auch noch. Die haben wenig Teile.
Wenns dann aber an den Goblinschnitter geht (2 Stück), könnte ich verzweifeln. Die Flammenkanonen fordern auch einiges an Frustrationstolleranz. Das hätte man doch so schön auf Plastik herstellen können. Die Teile wären in max 10 Minuten zusammengefummelt aber sie sind ja aus Zinn, was nie zu enden scheinende Arbeitsschritte mit sich bringt.
Wäre es denn nicht billiger für GW und für den Spieler konfortabler sie alle aus Plastik herzustellen?
Wer steht auf Kriegsmaschinen aus Zinn? Ich sehe einfach nicht den Punkt.
GW seint ja mit Speerschleuder der Elfen schon in richtung Plastik Kriegsmaschinen zu tendieren.
Edit:
Gyrokopter ist sehr schlimm...
Die Kanonen und Speerschleudern finde ich ja noch in Ordnung. Die Orgelkanonen gehn auch noch. Die haben wenig Teile.
Wenns dann aber an den Goblinschnitter geht (2 Stück), könnte ich verzweifeln. Die Flammenkanonen fordern auch einiges an Frustrationstolleranz. Das hätte man doch so schön auf Plastik herstellen können. Die Teile wären in max 10 Minuten zusammengefummelt aber sie sind ja aus Zinn, was nie zu enden scheinende Arbeitsschritte mit sich bringt.
Wäre es denn nicht billiger für GW und für den Spieler konfortabler sie alle aus Plastik herzustellen?
Wer steht auf Kriegsmaschinen aus Zinn? Ich sehe einfach nicht den Punkt.
GW seint ja mit Speerschleuder der Elfen schon in richtung Plastik Kriegsmaschinen zu tendieren.
Edit:
Gyrokopter ist sehr schlimm...