6. Edition Plastik Kriegsmaschinen

Plastik is furchtbar !!!

ich will was in der hand halten beim spielen und nich aufpassen, wenn einer die tür zu macht oder es mal durchzieht dass meine minis wegfliegen 😉

nein im ernst, plastik lässt sich zwar gut bemalen und die details sind auch sauberer aber das fehlende gewicht der Minis stört mich doch sehr
ich will einfach keine figuren die mich an überraschungseier erinnern.
 
Plastik is furchtbar !!!

ich will was in der hand halten beim spielen und nich aufpassen, wenn einer die tür zu macht oder es mal durchzieht dass meine minis wegfliegen 😉

nein im ernst, plastik lässt sich zwar gut bemalen und die details sind auch sauberer aber das fehlende gewicht der Minis stört mich doch sehr
ich will einfach keine figuren die mich an überraschungseier erinnern.
 
Ich bin FÜR Plastik und zwar aus folgenden Gründen:

- extra Zinnklebstoff oder Sekundenkleber, der aber sehr aggressiv ist. Bei mir hat der Modellbauklebstoff nicht funktioniert (oder nur sehr schlecht)

- anscheinend feinere Details, wenn man alte HE-Schleuder mit neuer vergleicht

- kein lästiges Entgraten der Teile

- keine falschen Gewichtsverlagerungen die unmittelbar dazu führen, dass eine Base her muss

- Grundierung haftet besser

- Fallsicherer

- Farbe bröckelt nicht so leicht ab!!!

Das wärs soweit. Für mich ist das eindeutig.

MfG
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- anscheinend feinere Details, wenn man alte HE-Schleuder mit neuer vergleicht[/b]
Gerade das stimmt nicht! Bei der Speerschleuder mag es ja stimmen aber das liegt auch daran, daß das Modell der Zinn-Schleuder schon 10 Jahre alt ist oder so.
Zinnminis sind einfach detailreicher und deshalb werden Charaktermodelle wohl immer aus Zinn sein. Die einzige Ausnahme dazu ist der Space Marine Captain aber das liegt daran, daß er halt nur ein Space Marine ist, da gibts nicht viel zu modelieren. Nimm nen normalen Marine + nen bissel Gebamsel und fertig ist dein HQ.
 
@ Jaq: Wir wissen BEIDE, daß der Grund dafür, daß seltener benutzte Modelle meist aus Zinn bestehen, eher daher kommt, daß eine Plastik-Gußform hundsmäßig teuer ist und die Kosten über die MASSE an verkauften Abgüssen wieder reingeholt werden müssen. Da es in der Regel aber nur wenige Charas und Elitetruppen, dafür aber umso mehr Standardeinheiten gibt, ist die Sache wohl klar.

Beim SM-Commander liegt die Sache deshalb etwas anders, weil zum Einen Space Marines gerüchtehalber 25% von GWs 40K-Verkäufen ausmachen und weil zum Anderen etliche Teile auch anderweitig verwendet werden können... mit dem Commander kauft man sich ja quasi ne Veteranen-Bitzbox gleich mit dazu 😉
 
Dennoch, Zinnminis sind einfach detailreicher, ich meine es gibt bisher keine Plastikmini die detailreicher ist. Und nur an der Kohle kanns nicht liegen denn GW macht den Plastikkrams schon teuer genug. Und es würde GW auch nicht davon abhalten, alle Kriegsmaschinen aus Plaste genauso teuer zu machen wie die aus Zinn, nur vielleicht überall noch ne Extramini oder nen Schnick Schnack reinzupacken.