Plastikproduktion und Space Hulk

Dass "Spacehulk" zurückkommt is ja ziemlich hab letztens im IA: Taros Campaign geblättert da war hinten schon ein Preview drin...
Ich würde mich auch freuen, wenn StarQuest zurückkäme, die Box hab ich noch im schrank, und wir ham letztens erst überlegt mal wieder ne Runde zu spielen...

neue plasticminis wärn schon schön, die ich noch rumfliegen hab sind ...nunja...äusserst grenzwertig bemalt.
Kein Wunder wie alt war ich damals, ich glaube 14 0der 15...

Erst mal sehn, was sie aus "SPACE HULK" machen...



*hüstl*(leiseam randeflüsternd) "ich will ein Eldar Vampire Landungsschiff aus Plastik meinetwegen auch zum stecken dafür geh ich sogar zu Toys R`Schuss...
 
Originally posted by Dark Scipio@21. Sep 2005 - 09:32
Space Quest und Claymore Saga hatte ich als Kind auch, ohne von GW zu wissen.
Das lag aber daran, daß es hier hauptsächlich über die "MB"-Schiene angepriesen und verkauft wurde... wenn GW sowas HEUTE machen würde (wo sie hierzulande einen Status haben, der schon sehr viel weiter ist als er damals in UK war), würden die Überschneidungen der Zielgruppen wohl sehr viel deutlicher und größer ausfallen.

@ topic: Fände ich cool... es gibt doch kaum einen besseren Weg, auch "reifere" Leute auf diese Art ans TT-Hobby heranzuführen. Wie schon von Anderen gesagt wurde: Ich kenne auch Leute, die das Hobby an sich sehr interessant finden, aber von arg umfangreichen Regelwerken, hohen Ausgaben und zu erwartendem Zeitaufwand eher abgeschreckt sind...die kann man durch sowas äußerst behutsam ans Hobby heranführen... 😀 😉
 
Ich würde mich riesig über ein neues Space Hulk freuen. Ich hatte meinen ersten Kontakt mit dem 40K-Universum auch mit Space Quest (nur wusste ich das auf Grund von GSG-9, Robotlings und Black-Hole-Blastern nur nicht 😀 ). Space Hulk wäre ein ideales Spiel, um mit meinen Nicht-Tapletop-Freunden mal für einen Abend in dem Universum rumzuzocken. Am liebsten wäre mir ja eine Neuauflage von Space Quest mit all seinen Ablegern.
 
Moin moin,

Wie immer wissen wir Rothemden von der Space Hulk Idee nichts (sind ja immer die letzten, die sowas erfahren 😉 ). Trotzdem fände ich es gut, wenn das wieder rauskommen würde, denn dann kann man auch mal was im Wh40k Bereich mit anderen spielen, die eher kein Wh40k spielen weil ihnen das Hobby zu teuer ist oder sie keinen Bock oder keine Zeit haben eine Armee anzumalen.
Das ist mit Hero Quest das Gleiche. Das kannst Du auspacken, 2 oder 3 Stunden spielen und fertig. Der Andere braucht keine Vorkenntnisse, keine Armee, Du brauchst keine Spielplatte, die ist ja im Spiel mit dabei.
 
Da könnte man wieder ein paar Leut meiner Generation zu sinnvollem TT-ähnlichen Spielen "verführen", insbesondere prinzipiell Spielwillige, denen sonst (für WH und ähnliches) nur Aufwand und Vorbereitung zu hoch sind.
Heroquest hat sogar meine Frau schon öfter mitgespielt und mit so Zeug wie Claymore (gern auch kleiner, nur eben einfache Regeln) kann man bei Familientreffen oder ähnlichen quengelnde 10-jährige ganz gut ein-zwei Stunden in ner Zimmerecke ruhigstellen. Und wenn die Väter dann fragen was das ist, startet die Anwerbung neuer TT-Spieler.
 
Hiho!

Also nen Baneblade aus Plaste...
Mich überkommt grad die Vision von 12 Jährigen Minimenschen mit Riesenpanzern in ner 1500Pkt Armee... der auch noch grottig bemalt ist...
Bäh...
Im Ernst: Will GW einfach nur die Modelle aus Plastik rausbringen oder wollen Sie auch in die normalen Codizies mit reinnehmen?
Weil dem ersten Fall steh ich wirlklich kritisch gegenüber(aus oben genannten Gründen) zweiters fände ich weniger schlecht, da könnte man sie als besondere Fahrzeuge ähnlich den Charaktermodellen einsetzen.

Daniel
 
Originally posted by Tazman@26. Sep 2005 - 15:36
Hiho!

Also nen Baneblade aus Plaste...
Mich überkommt grad die Vision von 12 Jährigen Minimenschen mit Riesenpanzern in ner 1500Pkt Armee... der auch noch grottig bemalt ist...
Bäh...
Es gibt nicht nur 12jährige "Minimenschen" die gernen nen Baney in ihrer Armee hätten aber die nicht bereit sind die exorbitanten FW Preise zu zahlen.
Grade solchen Spielern käme ein Plastikbausatz zugute.

bLACK
 
Ich weiß.. bin selber so einer...
Viel wichtiger ist einfach im Codex oder nicht?
Ich mein die Superpanzer waren früher einfach dadurch Reglementiert das sie so schwe***teuer waren. Wenns die jetzt zu normalen(was man so 'normal' nennt) Preisen gibt, hab ich einfach nur Schiss das das die ganz Spielbalance durcheinanderschmeißt.
Wenn du ruchrechnest bekommst du nach FW Regeln nen Baneblade in eine 1000Pkt Armee... erschreckend irgendwie

Daniel
 
Erschreckend...oder aber wenn mann nicht am "Recieving End" steht verdammt Cool...Mwuhahahaw...nunja da ich die Truppen des Adeptus Astartes ins feld führe ha ich von nem Plastkbaney eh nix...aber da ich kein egoist bin wäre ich dafür das GW nen Plastikbaney rausbringt...vllt fang ich dann ja mit IA an...31st New Eirean...in DoW:WA existiert es schon hrhr

cya

bLACK