Platte grundieren

Mahlzeit!

Danke für die vielen Antworten! Allerdings ergeben sich daraus auch gleich wieder die nächsten Fragen: Wie haltbar ist so ein Eimer (Ponal-)Holzleim? Ich würde das ganze gerne erst an einer kleineren Platte ausprobieren und weiß noch nicht, wann ich später wieder Zeit zum Weiterarbeiten finde. Trocknet mir das Zeug in Zwischenzeit einfach ein? Und wo gibt es diesen "decocoll 08/15-Leim für 3,50€ pro 500g"? Der lacht mich irgendwie besonders an... Ist es sinnvoll, für eine schöne Struktur, die Flächen, die man später begrasen will, auch mit Sand zu bedecken?

Weihnachtliche Grüße...
 
Und wo gibt es diesen "decocoll 08/15-Leim für 3,50€ pro 500g"?
Weihnachtsgruß zurück. 🙂

Hab mich wohl vertan. Nachdem ich nachgeschaut habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass der Leim doch gar nicht so 08/15 sein kann.
Ist von der Firma decotric (->Produkte->Kleber und Fixierungen->Artikel 79. Der 3. in der Liste). Der Express-Leim war sogar Produkt des Jahres 2007 oder so. ^_^ Aber wie der ist weiß ich nicht. Der Holzleim ist Wasserfest, daher vielleicht die bessere Wahl. Allerdings hab ich ja auch eine Holzplatte und kein Styrodur als Spielplatte.
Ich hab jetzt mal versucht, zwei (glatte) Styrodurteile aneinander zu kleben und es hat ärgerlicherweise bis zum nächsten Tag gedauert, bis es einigermaßen fest war. Also ist ein grobes anrauen der Styrodurplatten sehr sinnvoll!

Ich hab den für den besagten Preis aus nem Tedox. Ist so'n Billigdiscounter. Ob einer in deiner Nähe ist, keine Ahnung: Wo bitteschön liegt Minga? :huh:
Hab für meine Platte drei Tuben verbraucht, war aber auch nicht sparsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber ich sag ja auch, dass ich nicht geizig mit dem Zeug umgegangen bin. Ich wollte meine Platte halt nicht nur flach besanden, sondern habe noch etwas mehr Struktur reingebracht und wenig verdünnt.
Vielleicht vertue ich mich auch mit den drei Flaschen und es waren nur zwei, eine hat noch mein Kumpel benutzt. Ist ja schon wieder länger her. -_-
 
Ja, mein ja auch nur. Entweder ist der Preis ein Argument oder nicht. 😉
Wenn ja, nimmt man halt den Eimer und nutzt den Leim sparsam, wenn nicht dass ist es auch egal was man nimmt. Dann kann man natürlich auch mehrere kleine Tuben nehmen und "gib-ihm".

Ich hab auch mal nur aus dem Stehgreif geschätzt, vielleicht kommt man noch weiter als 5 Platten, ich hab bisher erst einen solchen Eimer aufgebraucht und bin jetzt neu am zweiten dran. Und ich hab so einiges Gelände und Figurenbase besandet...

Bislang ist mir vom Preis-Leistungs-Verhältnis keine bessere Lösung begegnet, lasse mich aber natürlich gerne eines besseren belehren. In ca. 2 Jahren brauch ich evtl. Nachschub. 🙂