Platz in der Nahrungskette

Sid1

Aushilfspinsler
16. Juni 2013
36
0
4.991
Hi.

Hatte am Ende der 7. Edtion angefangen, eine Tau-Zweit-Armee aufzubauen. Habe bisher erst wenige Modelle. Wollte mal fragen, wie die Tau aktuell im Meta stehen. Mir ist klar, dass es noch etwas früh ist um über das Meta zu spekulieren. Findet ihr die Tau besser oder schlechter als in der 7 Edition? Ich spiele nicht so oft und will jetzt nicht unbedingt eine Armee aufbauen, mit der ich es sehr schwer im aktuellen Meta habe. Deshalb wäre ich euch über eure Einschätzung sehr dankbar.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mir momentan noch keine Gedanken machen, denn bisher hat sich noch nirgends ein: "Boah die Armee X ist ja mal wieder unspielbar!" oder "Wow Arme Y ist ja mal sowas von over the top stark" breit gemacht. Ich denke auch das es für solche Aussagen, die wirklich auf Erfahrungswerten basieren, noch lange dauern wird. Wahrscheinlich 2 Jahre, schlichtweg weil jetzt im laufe von einem Jahr alle Codexe erscheinen sollen. Da diese noch einmal Änderungen bringen werden, kann man noch schlechter abschätzen wie sich Armee X oder Y schlagen wird. Mein Tipp also ist, wenn du derzeit Spass an der Armee oder den Modellen hast, dann bau weiter. Wenn dir die Unsicherheit zu schwer wiegt, warte noch mindestens 1 wenn nicht sogar 2 Jahre, bis alle Codexe erschienen sind.
 
Ich finds ja gut, wie schnell sich aktuell die Meinungen in der Community ändern :happy:. Vor zwei Wochen wurden Tau noch am unteren Ende der Nahrungskette gehandelt, kurz vor Eldar (die angeblich am allerschlechtesten sein sollten).

Ich hab ja in der Edition noch nicht viele Spiele gemacht. Aber die Tau machen auf mich doch bisher einen soliden Eindruck.

Aber ich habe auch noch nicht gegen "die neuen Metamonster" wie SPACE MARINE FLIEGERSPAM, oder GUILLIMANS STUKA-RAZORBACK-SPAM gespielt. Das kommt vielleicht morgen am Turnier.
 
Sehe ich wie Meliondor.

Man muss einfach sagen das die 7te Edition nicht wirklich gebalanced war, schon alleine der Riptide Wing war so krass für die Punkte, so ist das halt jetzt nicht mehr, dafür haben aber auch Necrons kein Decurion mehr, Genestealer keine krassen Vorteile durch den Hinterhalt und so geht das bei jedem Volk weiter.
Ich würde sagen die Rassen die früher ganz oben waren wurden dadurch schwächer und die Völker ganz unten vielleicht ein bisschen Stärker, aber ist nicht genau das der Sinn einer Neuauflage, alte Balance Fehler wieder gut zu machen? (Und natürlich Kohle zu machen, seitens GW xD)

Mein Tipp, jetzt ist die Zeit genau das zu spielen was du selbst am "coolsten" findest, die Codixies werden natürlich einiges ändern.
 

Conscript Spam ist aber sowas von overhyped. 😀

Das Gute oder das Problem am AM ist einfach, dass die Leute momentan nicht wissen, wie sie sie handeln sollen. Die Infanterie ist als blob einfach mal da und lässt sich da auch nicht einfach wegkriegen in absehbarer Zeit (2-3 Runden) und die Panzer sind halt das genaue Gegenteil für die Anti-Waffen. Das sehe ich momentan als Schwierigkeit an, dass die Spieler die ausbalancierte Anti-Gegen-Alles-Waffen noch nicht in ihre Armeeplanung übernommen haben.

-------------------
Ich sehe die T'au momentan im oberen Mittelfeld. Nicht zu Tode generft, aber auch nicht zu billig und auto-win-mäßig. Wie es oben schon gesagt worden ist, hängt momentan alles sehr vom Spieler selber und seiner Erfahrung ab. Das ändert sich erst wieder IMO, wenn es wieder Net-Listen gibt und man im Meta den Flavor of the month trifft, weil der aktuelle Codex ein bisschen stärker ist, als die Armee, die schon ihren Codex seit 3 Monaten hat.

Es ist momentan soviel im Umbruch, dass eben auch die hässlichen Flyer-Spam Listen funktionieren oder Sachen wie Razorwing Flock-Spam vs. T'au Drone Spam. Außerdem ist die Psiphase zur Zeit echt zu vernachlässigen. Wenn ich da an die letzten Monate in der 7. denke und man als Tau keine Abwehr dagegen hatte, bin ich um die momentane Schlummerpsiphase echt froh.
 
Was heißt hier Spam?
50-100 und dazu soviel Vultures, Waffenteams, Sniper, Panzer und Scions wie es nur geht.

War ein Seitenhieb auf die Mathhammerer, die meinten, dass 500+ conscripts absolut unbesiegbar seien und man sie auf allen Turnieren ganz oben sehen würde.:lol:
Und dabei haben alle AM-Spieler noch rumgeweint, als sie damals den Leman Russ in der Vorschau hatten, dass man Panzer vergessen kann und AM sowieso^^

dass alles so billig ist.

Ich habe es von einer Metaebene her betrachtet. Aber ja, das ist momentan das große Problem am AM. Was kostet die normale Infaterie nochmal pro Mini? So um die 4 Punkte iirc...
Most playtested whatever...

------

Edit: Ich muss auch meine Meinung aus dem vorherigen Post revidieren. Wo ich sie zuvor im oberen Mittelfeld eingeordnet habe, würde ich sie jetzt, nach ein paar Erfahrungen mehr, eher im unteren Mittelfeld einordnen. Immer noch gut spielbar, aber die guten Match-ups sind rar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Ich muss auch meine Meinung aus dem vorherigen Post revidieren. Wo ich sie zuvor im oberen Mittelfeld eingeordnet habe, würde ich sie jetzt, nach ein paar Erfahrungen mehr, eher im unteren Mittelfeld einordnen. Immer noch gut spielbar, aber die guten Match-ups sind rar.

Das sehe ich überhaupt nicht. Wenn du die Tau Extrem aufstellst, kommt dagegen kaum ein Konzept an. Ich rede hier natürlich vom CommanderSpam. Diese Liste richtig zusammengestellt und korrekt gespielt haut einfach alles weg, ob RazorbackSpamListen, MassenKonzepte, etc....

Mit so einer Liste und dem Können gehörten die zu den Top5 oder sogar Top 3 Fraktionen.

Es gibt natürlich auch andere sehr starke Konzepte auf Basis Stormsurge, Longstrike, DronenSpamKombis, die auch ordentlich Feuerkraft besitzen und auch oben mitspielen können.
 
aber Over the top würde ich die Jungs nicht bezeichnen, wie du schon sagtest sind die Panzer einfach ein bisschen zu günstig was das Blanacing aus meiner Sicht an geht.
Sieh es wie du willst, für mich sind die einfach nur unglaublich stark, gibt schon einen Grund warum ich kurz davor bin mir ne imperiale Armee zu zu legen. 😉
War ein Seitenhieb auf die Mathhammerer, die meinten, dass 500+ conscripts absolut unbesiegbar seien und man sie auf allen Turnieren ganz oben sehen würde.:lol:
Ich finde das nicht so lustig. 😉
 
Also ungeachtet davon wie gut die Tau momentan sind oder das AM würde ich gerade jetzt NICHT eine neue Armee basierend auf derzeitiger Stärke zulegen. Nicht bevor die ganzen Codexe oder zumindest die ersten Codexe erschienen sind und man ein erstes Bild davon hat, wo die Reise wohl hingehen wird.
 
Also ungeachtet davon wie gut die Tau momentan sind oder das AM würde ich gerade jetzt NICHT eine neue Armee basierend auf derzeitiger Stärke zulegen. Nicht bevor die ganzen Codexe oder zumindest die ersten Codexe erschienen sind und man ein erstes Bild davon hat, wo die Reise wohl hingehen wird.

Halt in der Hoffnung das die Codizies wirklich nochmal was an den Einheiten und Regeln machen, aktuell sieht es für mich wohl eher so aus das die zusetzliche Sonderregeln für die Armee geben, meist den Unterfraktionen wie Ultramarines.

ich schätze ein balancing oder große Überarbeitung wird nicht stattfinden.
 
Zuletzt bearbeitet: