Hi zusammen!
Mich würde interessieren, ob Ihr bei Euren Farben die GW-Variante mit den "Pötten" oder die Alternative von Vallejo zB mit den "Fläschchen" bevorzugt.
Ich persönlich habe heute wieder festgestellt, dass mir die Flaschen mit der Pipette viel mehr liegen.
Gründe dafür:
Am Marginalsten: Vallejo ist zumindest in meinem Hobbyladen in aboluten Zahlen preiswerter als die GW-Teile, dazu mit mehr Inhalt (12 zu 17 Ml.). Finanziell also ein deutliches Plus...
Qualitativ konnte ich noch nie einen Unterschied feststellen; negativ sind mir da keine Farben -egal von welchem Hersteller- aufgefallen. Weder bei Deckkraft noch Verarbeitung tun sich da die Anbieter was.
Der für mich aber wichtigste Punkt: Die Benutzerfreundlichkeit! Da schneiden die Flaschen für mich einfach besser ab:
Zunächst finde ich es sehr viel einfacher, die jeweils benötigte Menge zu dosieren: Bei den Flaschen gibt es die Pipette und man kann halbwegs abschätzen, was man wirklich auf die Nasspalette bringt. Bei den Pöttchen ist das anders, da kann man ja nicht draus ausgießen, sondern muss die Farbe mit dem Pinsel auf die Palette bringen. Finde ich umständlicher...
Und wenn man dann direkt aus dem Pott die Farbe entnimmt, dann steht der für meinen Geschmack zu lange offen; da ist der Drehverschluss einfach "dichter", und er kann bei bei einem versehentlichen Umstoßen NICHT auslaufen wie bei den Pötten.
Schließlich habe ich auch das folgende Problem: Ich schüttel immer gründlich vor dem Benutzen und Öffnen. Das ist bei den Flaschen kein Problem, bei den Pötten läuft mir dann aber manchmal die Farbe nach außen in den Spalt zwischen Deckel und Verschlussring, was nicht nur ne Matscherei ist, sondern auch ne kleine Farbverschwendung.
Alles in allem ist das für mich ne deutliche Sache; bin aber gespannt auf Eure Einschätzung!😉
Mich würde interessieren, ob Ihr bei Euren Farben die GW-Variante mit den "Pötten" oder die Alternative von Vallejo zB mit den "Fläschchen" bevorzugt.
Ich persönlich habe heute wieder festgestellt, dass mir die Flaschen mit der Pipette viel mehr liegen.
Gründe dafür:
Am Marginalsten: Vallejo ist zumindest in meinem Hobbyladen in aboluten Zahlen preiswerter als die GW-Teile, dazu mit mehr Inhalt (12 zu 17 Ml.). Finanziell also ein deutliches Plus...
Qualitativ konnte ich noch nie einen Unterschied feststellen; negativ sind mir da keine Farben -egal von welchem Hersteller- aufgefallen. Weder bei Deckkraft noch Verarbeitung tun sich da die Anbieter was.
Der für mich aber wichtigste Punkt: Die Benutzerfreundlichkeit! Da schneiden die Flaschen für mich einfach besser ab:
Zunächst finde ich es sehr viel einfacher, die jeweils benötigte Menge zu dosieren: Bei den Flaschen gibt es die Pipette und man kann halbwegs abschätzen, was man wirklich auf die Nasspalette bringt. Bei den Pöttchen ist das anders, da kann man ja nicht draus ausgießen, sondern muss die Farbe mit dem Pinsel auf die Palette bringen. Finde ich umständlicher...
Und wenn man dann direkt aus dem Pott die Farbe entnimmt, dann steht der für meinen Geschmack zu lange offen; da ist der Drehverschluss einfach "dichter", und er kann bei bei einem versehentlichen Umstoßen NICHT auslaufen wie bei den Pötten.
Schließlich habe ich auch das folgende Problem: Ich schüttel immer gründlich vor dem Benutzen und Öffnen. Das ist bei den Flaschen kein Problem, bei den Pötten läuft mir dann aber manchmal die Farbe nach außen in den Spalt zwischen Deckel und Verschlussring, was nicht nur ne Matscherei ist, sondern auch ne kleine Farbverschwendung.
Alles in allem ist das für mich ne deutliche Sache; bin aber gespannt auf Eure Einschätzung!😉