Pony postet Paintings (Heute: Wanstreiser WIP))

keinPonyhof

Tabletop-Fanatiker
28. September 2017
3.225
1.566
21.121
Moin und willkommen in meinem Malthread!


Ich will schon seit längerem mal einen Armeeaufbau im Forum präsentieren und dieser Thread soll dazu als Vorbereitung dienen. Ich möchte schauen wie ich meine Minis am besten präsentiere, wie ich sie fortografiere und sie auch einfach mal mit euch teilen. Auch hab ich immer mal wieder kleinere Fragen beim Malen und freue mich natürlich über Rückmeldung und Ideen. Zuletzt soll mir das ganze auch als Motivation dienen, da ich ziemlich faul bin.

Ich werde erstmal aktuelle Sachen Posten aber auch immer mal ältere Arbeiten zeigen, wenn diese einen Bezug zum Thema haben.


Diesen Beitrag werde ich auch noch einmal etwas aufhübschen, aber um den Inneren Schweinehund zu überwinden hau ich ihn erstmal so raus.


Was euch erwartet.
Ich hoffe, dass ich halbwegs regelmäßig etwas vorzeigen werde. Es wird WIP geben, aber eher wenn ich Fragen habe, oder Anregungen suche. In Zukunft möchte ich vernünftige Fotos machen, weswegen ich hier sicher viel ausprobieren werde.

Ausprobieren ist eh mein Ding. Einem offiziellen Farbschema bin ich noch nie gefolgt und ich schaue kaum Tutorials. Meistens Taste ich mich irgendwie vertan und schaue was passiert. 😀

Ich bemale schon ein paar Jahre Miniaturen, aber oft mit großen Pausen. Daher hat sich meine Technik nie sonderlich entwickelt. Meistens bin ich ganz zufrieden, aber einige Minis überfordern mich einfach. 😀

Mein Stil ist einfach gehalten und nicht sooo farbenfroh.


Das erste Bild ist noch minimal WIP und das Foto war eigentlich nur zum Prüfen. Auf Fotos sieht man Fehler einfach besser. Morgen bemale ich das Wappen fertig und versuche mich an einer vernünftigen Fotografie.
Da man keinen Malthread ohne Bild eröffnen kann, will ich mich aber nicht zieren. 😀

20230122_013233.jpg


Hab noch ein früheres Bild mit Hintergrund
20230120_015716.jpg

Und von hinten
20230120_020038.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, das Wappen hab ich versaut, wieder Weiß gefärbt und das Thema abgeharkt.
Für eine saubere Kante wollt ich das ganze abkleben. Hab die Stelle erstmal klar Lackiert und dann (dumm) mit so einem Kreppband abgeklebt. Das war nicht dicht und den Rest könnt ihr euch denken.

Ich hatte Sorge, dass ein besseres Klebeband die Farbe darunter beschädigen könnte. War ich zu ängstlich? Oder muss man wirklich ein spezielles Klebeband benutzen?


Statt zu malen habe ich die Woche etwas gebaut und meine dulli Airbrush wieder zum Laufen gebracht. Das Teil würde lange nicht benutzt und ist auch nur zum Grundieren da. Also einfach mal wieder zenithal grundiert.

Der Seuchenmarine ist Weiß über Schwarz und der Reex Escort ist Weiß über Grau.
Mal schauen ob das nicht etwas viel Weiß war. Zumindest der Reex soll aber auch Speedpaints bekommen.

Auf jeden Fall hab ich ein scharfes Bild hinbekommen. Morgen soll dann Farbe drauf.

20230128_002056.jpg

20230128_001713.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris und darkoli
hatte Sorge, dass ein besseres Klebeband die Farbe darunter beschädigen könnte. War ich zu ängstlich? Oder muss man wirklich ein spezielles Klebeband benutzen?
Moin,
Zum abkleben benutze ich solches.
Damit habe ich noch nie die Farbe darunter wieder abgelöst.Zur Not kann mann das Klebeband auch 2-3 mal auf eine Tischplatte kleben und wieder lösen um die klebe Kraft zuveringern.
Gruß oli
 
  • Like
Reaktionen: Envi und keinPonyhof
Auf der Fotofront bin ich noch nicht weitergekommen aber ich wollt mal wieder was zeigen.

Dieses Nette Alien habe ich bisher ausschließlich mit Army Painter Speedpaints bemalt und das ist der Stand nach wenigen Minuten (<10). Ich werd noch etwas daran Arbeiten, aber das wär so ein Spielbereites Ergebnis in kürzester Zeit.

Nur für die Base hab ich noch keine Idee. Gibt es einfache Möglichkeiten für Infinity Bases? Etwas organisches find ich da unpassend.


20230201_135504.jpg

20230201_135450.jpg

20230201_135239.jpg

20230201_051426.jpg


Welches Bild gefällt euch vom Licht her am besten?

MfG
 
Und heute gibt es einen Imperial Fist mit AP Speedpaints.
Außerdem habe ich eine neue Lampe. 🙂

Ich hab mich schon zwei mal an IF versucht. Beide Male waren eher aufwendig und mit unbefriedigendem Ergebnis.
20230501_155830.jpg
20230501_155858.jpg
20230501_155936.jpg
20230501_155952.jpg

Und jetzt die moderne Version (noch ohne Base für den Vergleich zu den alten):

20230501_160034.jpg
20230501_160106.jpg
 
Also der neue Versuch sieht im Vergleich zu den alten doch schon gut aus. Kleiner Tipp vielleicht noch von meiner Seite: Verdünne deine Farben etwas und gehe lieber 2 oder 3 mal über eine Miniatur. Dadurch vermeidest du diese etwas rauhe Oberfläche, fällt vor allem auf den Schulterpanzern und am Helm auf. Wenn diese Stellen glatt sind durch dünnere Farbe dann kann sich dort keine Contrast oder Shade Farbe absetzen.
 
Wenn es bei dir mit der Airbrush derartig fleckig wird tippe ich einfach mal auf zu dicke Farbe und/oder zu wenig Luftdruck. Ich hatte meine Flasche Vallejo Primer gleich etwas verdünnt und mit meinem Kompressor wird das einwandfrei. Perfekt deckend und ein schöner glatter Farbauftrag und das obwohl ich da sehr sparsam grundiere.
 
  • Like
Reaktionen: keinPonyhof
2~15 PSI (?) also recht wenig, oder?
Auf der anderen Seite presse ich die Farbe manchmal in die Vertiefungen, da konmmt mir der Druck dann ja eher zu hoch vor, bzw. dann ist die Farbe wohl zu dünn.

Das Ding springt im Sekundentakt wieder an, kann also keinen Druck halten. Man kann das sogar fühlen.