Position von Terra

Kann ich mich jetzt nicht dran erinnern und ist eigentlich auch absoluter Blödsinn nach ST-Fluff, da Latinum eine der wenigen Substanzen ist, die NICHT repliziert werden können. Deswegen wird es ja auch als Zahlungsmittel eingesetzt.
Hm, dann war das irgendwas anderes, ist auch schon ewig her das ich DS9
gesehen hab. :lol:

Kann auch irgendein Prototyp eines Replikators gewesen sein, der nicht auf
Atomarer, sondern auf Quantenebene funktioniert, dafür aber nur eine sehr
begrenzte Anzahl an Objekten replizieren kann. Denn ein solcher Replikator
könnte Latinum herstellen.

Aber ich bin im ST-Fluff nicht sooooo bewandert, also nicht's für ungut 🙂.
 
Na toll! Da bin ich mal einen tag nicht am PC ubd dann sowas?!
aus, dass es hier Leute geben muss, die das Problem/ die FrAGHE
Also die Frage kam im Astronomieunterricht und einige Typen im Alter 15/16 haben eben versucht eine Antwort zu finden. Dass ich nicht sofort ins Schwarze treffe(besser: wir) ist klar. Deswegen poste ich hier. Ich gehe davon aus, dass einige Leute hier das Problem, die Frage gelöst haben.
 
Naja, da schon festgestellt wurde, das die Karte wie sie im Fluff abgebildet
ist in etwa stimmt, gibt's darüber halt nicht mehr viel zu diskutieren.
Wenn jetzt noch 10 Leute geschrieben hätten, das die Karte stimmt wäre der
Thread längst wegen SPAM dicht gemacht worden.

War aber allemal ein schöner Denkansatz, aber da scheint GW ja ausnahmsweise
mal aufgepasst zu haben :lol:.

Wobei die natürlich alles auf Warpstürme oder Verzerrungen durch das Eye of Terror
hätten schieben können, sollten Astronomen Fehler entdecken oder Beschwerden
haben.


Sei doch froh das du so den Anstoß zu einer schönen SF-Diskussion gegeben
hast. ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
In Star Trek hat es immer auch schon die Komponente Technologiemissbrauch gegeben. Sei es zu Captain Kirks Zeiten, als irgendwelche Außerirdischen unerlaubt Spocks Gehirn in eine Kugel transferiert haben, oder in Voyager-Folgen, in denen Gegner ins All gebeamt, oder Bomben in Schiffe gebeamt werden. Oder auch das ganze Thema Borg.
Sonst wär denen auch kurz über lang der Serienstoff ausgegangen und es wäre wesentlich uninteressanter gewesen, wenns nie solche Bösen gegeben hätte.

Schade, das Enterprise so schlecht angekommen ist. Gerade das war doch viel näher an unserer Zeit und dadurch in der Tat wirklicher, als die älteren Serien, die viel zu weit weg sind um noch irgendwas Alltägliches, Realistisches zu haben.


@ Topic. Weiß irgendwer, wann unser Sonnensystem vom großen bösen Schwarzen Loch im Zentrum der Galaxis verschlungen werden würde?
Wir bewegen uns ja nicht nur darum im Kreis, sondern auch aufs Zentrum zu.
 
@ Topic. Weiß irgendwer, wann unser Sonnensystem vom großen bösen Schwarzen Loch im Zentrum der Galaxis verschlungen werden würde?
Wir bewegen uns ja nicht nur darum im Kreis, sondern auch aufs Zentrum zu.
Soweit ich weiß, gar nicht!

Meines Wissens gibt es eine Grenze, ab der ein Objekt nicht mehr in die direkte
Anziehungskraft des schwarzen Loches gerät. Ab einem gewissen Punkt heben
sich Anziehungskraft und Fluchtgeschwindigkeit auf, das Objekt bleibt also in
gleicher Entfernung, darüber hinaus kann sich ein Objekt mit entsprechender
Beschleunigung sogar entfernen.

Momentan bewegt sich die Sonne mit knapp 20 km/s in Richtung Herkules,
also nicht in Richtung Zentrum. Und solange unsere Sonne sich nicht dazu
entschließt sich Richtung Zentrum zu bewegen, sollte nichts passieren. :lol:
 
Und selbst wenn, sollte unsere Sonne schon längst den Geist aufgegeben haben in ein paar Milliarden Jährchen, bevor sie dem Zentrum gefährlich nahe kommt.
Ich persönlich denke, wir werden uns selbst ausgerottet haben, noch bevor
irgendwas astronomisches uns dahinrafft, sei es Asteroid, Strahlung einer nahen
Supernova, schwarzes Loch, sterbende Sonne in 9 Milliarden oder die Kollision
mit der Andromedagalaxie in 10 Milliarden Jahren.:lol:
 
Klar die neue Enterprise Serie ist realistischer, aber von den Uniformen bishin zu den Charakteren erfüllt sie nicht das ST Klischee 😉

Jau die einzige Region die überhaupt eine unmittelbare Wirkung vom galaktischen Kern spüren dürfte ist der Bulge, aber da weiß man sogut wie nichts drüber, ebenso wie über den Rotationmechanismus als solchen (Stichwort differenzielle Rotation + dunkle Masse).
 
Klar die neue Enterprise Serie ist realistischer, aber von den Uniformen bishin zu den Charakteren erfüllt sie nicht das ST Klischee 😉
Genau, keine Redskirts, ich verlange mehr Vorhersehbarkeit bei Außeneinsätzen!

Ich bin ja sehr gespannt, was dieser neue StarTrek-Film mit sich bringt, der
Ende des Jahres rauskommt. Dürfte recht interessant werden, wie die das rein
ST-Fluff-Technisch umsetzen wollen.
 
Question: Erlischt die Sonne nicht erst in 10 Mrd Jahren?
Alle Angaben diesbezüglich sind reine Schätzungen, gleiches
gilt für Andromeda. Keiner kann mit Sicherheit sagen, wie lange das noch
dauern wird, und ich persönlich finde es nicht so wichtig, ob es nun 9 oder 10
Mrd. Jahre sind. 😀

Und können wir überhaupt mit Andromeda, M33 oder Orion zusammenstoßen?
"Zusammenstoßen" ist vieleicht der falsche Ausdruck, Verschmelzen wäre
da besser, da es sich bei beiden Objekten ja nicht um feste Gebilde handelt.
Sollte in jedem Fall nicht gesund sein, besonders wenn die beiden schwarzen
Löcher zusammenprallen, dann gibt es erstmal 'nen schönen Gamma Ray Burst.
Aber Verschmelzen werden wir in jedem Fall mit der Andromedagalaxie,
da sie sich mit knapp 110 km/s ziemlich genau auf die Milchstraße zubewegt.
Wann das genau sein wird kann man noch nicht sicher bestimmen, da es
immer noch zu ungenaue Messungen gibt, was den exakten Abstand und
die Geschwindigkeit der Galaxie angeht. Ich hab schon alles gelesen, von 4 bis
11 Mrd. Jahre.

M33 bewegt sich nicht auf uns zu, sondern in Richtung Andromeda.
 
Die Sonne wird schätzungsweise in 5 Mrd. Jahren aufhören, Wasserstoff Fusion zu betreiben. Das heißt aber nicht, dass sie dann erlischt. Sie wird dann nach einiger Zeit aber zu einem roten Riesen, was dann wohl aber das Ende der Erde bedeuten dürfte 😉

Abe: weiß man die räumliche Orientierung von Andromeda zur Milchstraße? ggf. gibts dann ja eine Durchdringung ohne Verschmelzung
 
Abe: weiß man die räumliche Orientierung von Andromeda zur Milchstraße? ggf. gibts dann ja eine Durchdringung ohne Verschmelzung
Die räumliche Orientierung kann man auf Fotos von Andromeda relativ gut
sehen. Die Ausrichtung sieht, aufgrund der großen Entfernung, von den meisten
Punkten der Milchstraße mehr oder weniger gleich aus.


Ist halt eines dieser Streitthemen, manche sagen so, andere anders. Man weiß
einfach noch nicht genug über derartige Interaktionen um endgültige Aussagen
zu treffen. Die meisten Theorien gehen aber von einer Verschmelzung beider
Galaxien aus, wie die jedoch am Ende aussieht, also ob es 'ne neue Spiralgalaxie
gibt, ober 'ne Polarringgalaxie entsteht, oder was ganz abstraktes, wird sich
wohl erst zeigen, wenn es soweit ist.
 
Was spricht dagegen, das sich Attentäter, Terroristen oder Entführer direkt in die Wohnung ihrer Opfer beamen,


Du denkst zu kompliziert - warum nicht einfach den Kopf des Ziels wegtransportieren, oder falls das nicht geht einfach das Ziel nicht rematerialisieren und wenn auch das nicht geht einfach in nen Vulkan ... das ist auch eine Sachen die Babylon 5 um einiges besser gemacht hat als Star Trek - da gibt es solche "ÜberTechs" praktisch garnicht (zumindest nicht einfach/überall/von jedermann verfügbar).
 
Zuletzt bearbeitet: