Postfroschs Necron Guide

Postfrosch

Erwählter
26. November 2009
569
0
8.486
In der Befürchtung das es im anderen Thread etwas untergeht und ich dann hier die weiteren Teile updaten kann sobald sie online sind poste ich es hier nochmal.

Aufgrund meines aktuell sehr großen Interesses an den Necrons als Turnierarmee habe ich mich intensive mit dem Codex befasst und unter folgendem Link meine aktuellen Gedanken zusammengefasst.

Es werden noch artikel kommen bezüglich
Dynastie
BCMs
und allgemeines Listenbauen

Aber bis dahin erstmal Teil 1
https://wuerfelgoetter.de/necron-gui...frosch-teil-1/

Konstruktive Kritik ist immer gern gesehen. Und natürlich ist mir klar das das alles nur meine persönlichen Einschätzungen sind und sie von anderen Erfahrungen massive abweichen können.
 
Erstmal super das du dir die Mühe machst. Auch wenn ich einige Dinge doch recht anders sehe (aber das kann natürlich auch subjektiv sein).
Was mir aber aufgefallen ist, sind einige (wie ich finde) Ungereimtheiten bei der Bewertung.
z.B. Betonst du wie gut doch der Wound-Reroll bei den FlayedOnes ist, bewertest aber selbige Aura des Lords dann eher mittelmäßig. Dann solltest du evtl auch noch die Punktkosten der Einheiten mit in die Bewertung aufnehmen, da ich glaube das genau daher viele der anderen (wie auch meine) Ansichten abweichen werden.
Und wenn du den Guide für Turnierspiele ansetzt, solltest du evtl auch bei der Beschreibung eher auf Szenarien setzen die dabei auch realistisch sind. Wenn du da dann sagst das ein 20er FlayedOnes Trupp mit 2 HQ-Buffs und Relikt/Stratagem auch mal einen Trupp Termis verhaut, stellt sich doch die Frage der Relevanz 🙂

Aber gerne weiter machen, andere Ansichten zu lesen ist ja immer interessant.

ps. Die heissen Lychguard
 
Danke schon einmal für das Feedback.

Unterschiede zwischen Lord und Alpträume ist recht Simple. Die Alpträume Rerolln alle Wound rolls wärend der Lord nur die 1er erlaubt. Wenn ich also Fahrzeuge zb nur auf die 5er verwunde ist das ein massiver unterschied.

Aber ich weiß das die Alpträume einen schlechten Ruf haben. Vielleicht verschiebe ich sie nach meinen Tests auch in spalte B oder C.
Das ein Trupp voll ankommt halte ich garnicht für so unwarscheinlich. Dank schleier kann ich ihn direkt ranporten und dann muss ich ne 9 mit CP Reroll schaffen bzw stehe da auch erstmal.


bezüglich der Lychguard werde ich es bei Zeiten anpassen sobald ich mehr Zeit habe. nun muss ich erst einmal meinen Sohn von der tagesmutter abholen 😀
 
Danke schon einmal für das Feedback.

Unterschiede zwischen Lord und Alpträume ist recht Simple. Die Alpträume Rerolln alle Wound rolls wärend der Lord nur die 1er erlaubt. Wenn ich also Fahrzeuge zb nur auf die 5er verwunde ist das ein massiver unterschied.

Es ist allerdings eine Aura, die auch Sachen wie Destroyer betrifft. Also wenn du das wirklich weniger stark einschätzt, ist das natürlich dein gutes Recht. Es wirkt nur so, das du da nicht alles betrachtet hast 😉
 
Es ist allerdings eine Aura, die auch Sachen wie Destroyer betrifft. Also wenn du das wirklich weniger stark einschätzt, ist das natürlich dein gutes Recht. Es wirkt nur so, das du da nicht alles betrachtet hast 😉


Mhh habe jetzt seid gestern darüber nachgedacht und muss zugeben das ich meine bewertung des Lords vielleicht nochmal überdenken sollte. vielleicht werte ich ihn als Tier A. Wenn man 2 bis 3 Trupps um ihn stehen hat dann kann der Buff schon mächtig sein auch wenn er leider nur Infanterie bufft. Aber gerade für Schwere Dessis ist es wohl recht hilfreich wenn man die nervigen 1er beim Wunden rerollen darf.

Werde es gleich mal editieren. Danke für dein Feedback 🙂
 
Die Lychguard kriegt nach dem porten keinen 8er charge.
Laut FAQ verliert man alle buffs sobald man vom tisch genommen wird. MWBD wird am anfang des Spielzugs gemacht, danach werden sie geportet (verlieren den Buff) und danach chargen sie.
Diese Regel ist für Necrons einfach ultrabitter, da alle dieser Fähigkeiten nicht mit MWBD zusammen funktionieren (veil, gaukler, nephrek stratagem).

Aber ich will sie auch testen. Irgendwie mag ich sie, aber ich glaube sie werden als nahkämpfer mit wenig mobilität häufig zur frust einheit...
 
Die Lychguard kriegt nach dem porten keinen 8er charge.
Laut FAQ verliert man alle buffs sobald man vom tisch genommen wird. MWBD wird am anfang des Spielzugs gemacht, danach werden sie geportet (verlieren den Buff) und danach chargen sie.
Diese Regel ist für Necrons einfach ultrabitter, da alle dieser Fähigkeiten nicht mit MWBD zusammen funktionieren (veil, gaukler, nephrek stratagem).

Aber ich will sie auch testen. Irgendwie mag ich sie, aber ich glaube sie werden als nahkämpfer mit wenig mobilität häufig zur frust einheit...


Oh man danke für den Hinweiß Björn. Hatten uns ja sogar noch beim würfelsturm drüber unterhalten. Habs sofort geändert.
Denke das macht sie fast zu Tier B aber ich denke das werde ich erst nach einigen Tests sagen können.
 
Aktuelles Regelbuch Errata:

F"Wenn ich eine Gefechtsoption einsetze um ein Modell vom Schlachtfeld zu entfernen und erneut aufzustellen, bleiben dann anhaltene Effekte auf dem Modell erhalten (zum Beispiel ein Bonus auf einen Profilwert des Modells durch eine Sonderregel)"
A"Nein"

Wobei ich das jetzt nach erneutem lesen echt in Frage stelle ob das für MWBD überhaupt gilt.
Es gibt ja leider in der 8ten Edition keine festgelegten Regeltermini, aber unter anhaltend würde ich etwas verstehen, dass bis zum ausschalten des Modells aktiv bleibt. MWBD hält nur eine Runde.
Außerdem ist Veil keine Gefechtsoption, wobei ich das tatsächlich analog anwenden würde.
 
Eben, den Regeltext kenne ich. Der bezieht sich nur auf Gefechtsoptionen. Da bin ich nochmal beruhigt, Veil ist nämlich ein Relikt. Und das Beispiel mit dem Bonus auf den Profilwert ist auch nicht zutreffend.

Also ich hatte bisher noch nicht den Fall, dass Jemand das auf MWBD bezogen hätte. Es hat auch noch keiner versucht einem BA-Captain der dank Strategem erneut aufgestellt wird seinen WL-Trait abzusprechen (ist doch bestimmt auch ein anhaltender Effekt...)
 
Oh man. Ich frage mich aber welche Eigenschaften überhaupt von der Regel betroffen sind. Würde das bedeutet das wenn ich meinen Captain mit WLT +1 Toughness als BA damit Porte er seinen WLT verliert?
Stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch welche Effekte nun überhaupt davon betroffen sind.


Oder sind damit Gefechtsoptionen gemeint wie bei den CSM die nen Kultistentrupp entfernen und dann in voller Stärke neu aufstellen können. Das die dann keine Buffs vom alten kriegen. Das wäre für mich das einzige was mir so einfallen würde
 
Wenn ich ehrlich bin hört sich das ganze für mich sowieso derzeit nach einer viel zu schnellen Antwort seitens GW an. Das Warlord Traits auch nur irgendwie betroffen sein könnten, glaube ich nicht mal ansatzweise und ich denke auch das das nicht die Intention des Antwortgebenden von GW war. Leider hat er seine Antwort aber nicht weiter spezifiziert, weshalb das Rätselraten was denn nun andauernde Verbesserungen oder Effekte genau sind anhält.