Postfroschs Necron Guide

Danke für die Übersicht Postfrosch. Die einzigartigen Charaktere kommen bei dir erst gar nicht in Betracht?

Doch definitiv aber diese werde ich wohl in Teil 2 erläutern.
Es fehlen dann ja auch noch die stratagems und generelle Gedanken zum listenschreiben ect. Habe nur recht wenig Zeit aktuell aber da wird es sicherlich noch 2-3 teile von geben

Mit freundlichen Grüßen
postfrosch
 
Da haben sich ein paar Fehler eingeschlichen und einige Dinge hast du nicht bedacht. Was ich so mal auf die schnelle gesehen habe. (Wenn ich mehr finde gebe ich bescheid^^)

Bei Imotekh fehlt, dass er Grundsätzlich MWBD auf jede Necron Einheit also auch auf Prätorianer sprechen kann. Zweimal wenn beides auf Sautekh geht. Das ist wichtig zu erwähnen, da sonst nur Anrakyr noch Präts buffn kann. Bei Anrakyr würde ich mir wünschen das du erwähnst, dass er S6 hat, also auf S8 kommt mit der Sense.

Orikans 5++ wirkt auch in der Nahkampfphase nicht nur im Beschuss wie der Chrono 5++ der Crypteks, deshalb ist er mit seinen 115 Punkten (also 20 mehr als ein Chrono Cryptek) sehr viel besser als ein Chrono Cryptek wenn man Sautekh spielt. Das mit der Aura auf 12" stimmt leider auch nicht. Wenn ein Besonderes Char bei den Necrons WL wird, muss es den Legionsspezifischen Trait bekommen, also alle Sautekh Chars auch Sautekh WL Traits. Und in der Empowered Version geht Orikan ab im Nahkampf, dass sollte man schon bedenken und auch erwähnen, weil er mit dem Empowered Profil, quasi nen Ctan Profil hat, was in Kombi mit seiner NKW echt stark ist.

Die FW Chars sind alle Dynastie Maynarkh, die kann man leider nicht so einfach mit Nephrek kombinieren. Schön wärs.

Bei Trazyn gebe ich dir absolut Recht, den würde ich nicht einmal für 50 Punkte einpacken :lol:

Beim Gauss Pylon noch Macro erwähnen, wenn du schon von Titanen als Ziel sprichst, sprich 14,16 oder 18 Schaden fest wenn die Wunde durchgeht.

Beim Night Shroud musste ich lachen (srry), lies dir die Sache mit den Bomben nochmal durch und dann überdenke das hier

"Der Night Shroud ist ein Necron Flieger mit einem immensen Output an Tödlichen Wunden. Zwar ist er nur mittelmäßig bewaffnet mit seiner Twin Tesla Destruktor Waffe und ihren 8 Schuss, aber dafür kann er einmal im Spiel an allen Einheiten über die er fliegt auf 3+ mortal Wounds machen, wobei er für jedes Überflogene Modell 1W6 würfelt und für Fahrzeuge und Monster 3W6. Damit kann er seine Punkte alleine durch den Überflug wieder reinholen."

DeathSphereBombardment:Once per battle, a Night Shroud can drop death spheres on an enemy unit it moves
over during one of your Movement phases. After the Night Shroud has moved, pick one enemy unit that it has
passed over. Then roll 3D6 for each VEHICLE or MONSTER in the unit, and roll a D6 for every other model in the
unit, up to a maximum of 12D6. For each roll of 3+, the target unit suffers a mortal wound.


Ansonsten empfinde ich das aktuell als Zusammenfassung noch nicht so hilfreich, mir ist dass zu eindimensional in der Bewertung und zu subjektiv in der Gesamtbetrachtung, aber du willst ja auch noch andere Aspekte beleuchten und irgendwann steht ja mal ein Gesamt Fazit, bis dahin bin ich mal gespannt was du dann anbietest.


Ach und die Deceiver Zandrekh Obyron Mantel und Veil Sache wurde bereits im Forum massiv durchgekaut und auch von Spielern getestet, Zu teuer zu einseitig und zu leicht zu kontern. Auf Deutsch nicht zu empfehlen.


Edit: Ich klinge vielleicht etwas Streng in meiner Bewertung und Kritik, dass liegt aber daran das ich natürlich "persönlich" wahrscheinlich schon länger als postfrosch Necrons spiele. (Behaupte ich mal 😉) So gesehen macht er sich viel Arbeit und vieles was er in seiner Zusammenfassung schreibt stimmt auch. Allerdings fehlt mir der Große Rahmen um ein gemeinsames Verständnis seiner Beurteilung zu finden. Deswegen bin ich noch kritisch und etwas skeptisch worauf es hinausläuft. Hoffe aber das er sein Necron Analyse Projekt auch mit so nem bösen Kritiker wie mir zu Ende bringt :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FW Chars sind alle Dynastie Maynarkh, die kann man leider nicht so einfach mit Nephrek kombinieren. Schön wärs.

Das geht. Im Codex steht, wenn du eine Dynastie spielst, die im Folgenden nicht genannt ist, dann nimm einfach eine der Regeln die dazu passt. Man kann nehmen was man will.
Man hat also das Keyword <Maynarkh> aber die Regeln von Nephrek. Das bedeutet lediglich, dass man das Stratagem und den Warlord trait verliert, da diese explizit das Keyword <Nephrek> verlangen, was du ja nciht hast.

Werde das wording heute abend nochmal genau prüfen, da ich gerade keinen Codex vor mir habe. Habe das aber schonmal gehabt das thema und da kamen wir auch zu dem schluss
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht. Im Codex steht, wenn du eine Dynastie spielst, die im Folgenden nicht genannt ist, dann nimm einfach eine der Regeln die dazu passt. Man kann nehmen was man will.
Man hat also das Keyword <Maynarkh> aber die Regeln von Nephrek. Das bedeutet lediglich, dass man das Stratagem und den Warlord trait verliert, da diese explizit das Keyword <Nephrek> verlangen, was du ja nciht hast.

Werde das wording heute abend nochmal genau prüfen, da ich gerade keinen Codex vor mir habe. Habe das aber schonmal gehabt das thema und da kamen wir auch zu dem schluss

Ich bin mal so frei.

Imperial Armour Index Xenos S. 7

KEYWORDS
Throughout this section you will come across a keyword that
is within angular brackets, specifically <DYNASTY>. This is
shorthand for a keyword of your own choosing, as described
<DYNASTY>
Some Necrons belong to a dynasty and their datasheets specify
what dynasty the Necrons unit is from (e.g., Kutlakh the World
Slayer is from the Maynarkh Dynasty, and so has the MAYNARKH
keyword).

If a Necrons datasheet has the <DYNASTY>keyword, you must
nominate which dynasty that unit is from. There are many
different dynasties to choose from; you can use any of the dynasties
described in our books, or make up your own if you prefer. You
then simply replace the <DYNASTY>keyword in every instance
that unit’s datasheet with the name of your chosen dynasty.

For example, if you were to include a Canoptek Tomb Stalker
your army, and you decided it was from the Maynarkh dynasty,
then its <DYNASTY>keyword is changed to MAYNARKH.

Necron Codex S. 82

<DYNASTY>
Most Necrons belong to a dynasty. Some
datasheets specify what dynasty a Necron unit
is drawn from (e.g. Imotekh the Stormlord
is from the Sautekh Dynasty, and so has the
SAUTEKH keyword). If a Necron datasheet
has the <DYNASTY> keyword, you must
nominate which dynasty that unit is from.
There are many different dynasties to choose
from; you can use any of the dynasties
described in our books, or make up your own
if you prefer. You then simply replace the
<DYNASTY> keyword in every instance on
that unit’s datasheet with the name of your
chosen dynasty.

For example, if you were to include a Lord
in your army, and you decided it was from
the Nihilakh Dynasty, then its <DYNASTY>
keyword is changed to NIHILAKH, and its
‘The Lord’s Will’ ability would say ‘Re-roll
wound rolls of 1 for friendly NIHILAKH
INFANTRY units that are within 6" of
this model.’

Sehe da nicht das man Maynarkh = Nephrek setzen kann.

Necron Codex S. 108

DYNASTIC CODES
Thescattered dynastiesoftheNecrontyr
pursue many different pathstodominance,
embracing theirowntraditions, arcane
technologies andmartialdoctrines.

If your army is Battle-forged, units with
the appropriate keyword will receive the
corresponding Dynastic Code, detailed
opposite, so long as every other unit in their
Detachment is from the same dynasty (with
the exception of those listed below). If you
have chosen a dynasty that does not feature
on this list, you can choose the Dynastic Code
that best suits the fighting style and battlefield
strategies of the warriors that hail from it
.

Vermutlich meinst du das hier, ähm nein, dass geht dann trotzdem nicht, Maynarkh ist ja ein fester Dynastie Code, vorgegeben aus dem IA Index Xenos. Das ist ja keine selbst erfundene Dynastie (um die es ja hier geht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi FJ

danke erst einmal für dein Feedback. Ich habe alles soweit angepasst, möchte dir aber bei zwei Dingen wiedersprechen.

Beim Nightshroud bleibe ich der Meinung das ihr Output extrem sein kann. Wenn ich über nen 10er Trupp Hellblaster Fliege töte ich im Schnitt 7 Stück ohne das der Gegner Schutzwürfe hat und des Rest dürfte mit etwas Glück fliehen. Und schon haben sich die Punkte gelohnt. Auch wenn es nur ein Trupp treffen kann, beim richtigen Trupp kann sowas Spielentscheidend sein. Wie gesagt sie ist mir zu instabil aber die Bomben sind meines Erachtens nicht zu verachten.

Dynastie Regeln.
Der Codex besagt ganz eindeutig das jede Dynastie die nicht aufgeführt wird sich einen Dynastie Code aussuchen kann. Da gibt es eigentlich keinen Interpretationsspielraum. Wäre auch ziemlich panne wenn man neben den spezifischen Stratagems und den den Dynastie Artefakten auch noch den Dynastie Code einbüssen soll. Ich stimme Duderus ganz klar zu.
Maynarkh
kann sich einen Dynastie Code aussuchen.


Generell finde ich aussagen wie: ich spiele wohl schon länger Necrons schwierig. Das weckt bei mir den Eindruck das du deine Kompetenz über die meine Stellen möchtest. Ich habe mir einige deiner Artikel durchgelesen und zweifel nicht daran das du Ahnung von dem hast was du erzählst, trotzdem kenne ich dich nicht ansatzweise gut genug um deine Kompetenz beurteilen zu können. Daher gehe ich davon aus das du die meinige ebenfalls nicht Beurteilen kannst.
Aber um auf die Aussage selbst zu Antworten. Ich spiele Necrons seid der 4ten Edition. Weiß zwar nicht was das über Kompetenz und wissen aussagen soll, aber vielleicht spielst du ja schon seid der 3ten 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Ps: möchte mich nicht mit dir streiten und ich würde mich freuen wenn du meine Artikel und Beiträge weiterhin mit Adleraugen betrachtest und kommentierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Nightshroud bleibe ich der Meinung das ihr Output extrem sein kann. Wenn ich über nen 10er Trupp Hellblaster Fliege töte ich im Schnitt 7 Stück ohne das der Gegner Schutzwürfe hat und des Rest dürfte mit etwas Glück fliehen. Und schon haben sich die Punkte gelohnt. Auch wenn es nur ein Trupp treffen kann, beim richtigen Trupp kann sowas Spielentscheidend sein. Wie gesagt sie ist mir zu instabil aber die Bomben sind meines Erachtens nicht zu verachten.

Sind im Schnitt echt vierzehn Wunden? Hat der Nightshroud nicht die übliche Bomberregel auf die 3+ pro Modell in der Einheit eine tödliche (oder 4+, hab grad nix zur Hand wo ich nachschauen kann)?
 
Maynarkh ist ja ein fester Dynastie Code, vorgegeben aus dem IA Index Xenos. Das ist ja keine selbst erfundene Dynastie (um die es ja hier geht).
Zum Glück wird im Codex ja nicht davon geredet, dass der Dynastie Code "frei erfunden" sein muss, sondern nur dass er "not featured in this list" sein muss. Wenn ich mir die Liste so anschaue, sehe ich Maynarkh da nicht drinne. Also ist Maynarkh "not featured in this list". Die Folge dessen ist, dass man sich einen Dynastie Code aussuchen darf. Kann wirklich nicht verstehen, was es da zu interpretieren gibt, das ist mehr als eindeutig.
Lediglich für Stratagem und Warlordtrait gibt es keine Äquivalente Regel, und da diese jeweils das konkrete Keyword, zB <NEPHREK> verlangen, darf man diese nicht benutzen für <Maynarkh> Einheiten.

- - - Aktualisiert - - -

Was glaube ich in so nem "Guide" sinnvoll wäre, wäre Combos zu zeigen. Also welche Einheit in Verbindung mit welcher besonders gut wird. Vielleicht sogar was ein "Pflichtpick" ist, wenn man eine bestimmte einheit spielt.
Ich hab jetzt noch nicht so die Erfahrung mit Necrons, aber nen paar gute kombinationen hab ich schon "gefunden".

A) 10 Teslaimmortals mit Veil of Darkness Overlord.
Vor allem auf kleinen Punkten. Man kann sie am Arsch der Welt hinter nem LOS-Blocker mit dem Overlord deployen. Sie sind also so sicher man nur sein kann gegen Alphastrikes. Lediglich Flieger und longrange Artillerie kann sie angehen. Wenn man dran ist gibt man ihnen MWBD und teleportiert nach vorne. Dort liefern sie Im Schnitt 30 treffer stärke 5 ab, weil Tesla schon auf die 5+ triggert. Immens gut gegen Tau (Schilddrohnen killen), jede art von Horde mit schlechtem save (ganten, boyz, guard) und auch gegen MEQs ohne deckung nicht zu verachten. Die Kombination ist sehr zuverlässig und es sind Picks die man in nem Batallion vermutlich eh dabei hat. Gerade bei Karten mit nem dicken Centerpiece ist das klasse, da man sie in ihre Wohlfühlzone bringen kann und sie wenns ein hohes Gebäude ist trotzdem noch recht gut vor charges schützen kann. Der Overlord ist außerdem ein recht passabler nahkämpfer. Auf 1250 Punkte würde es weh tun den am arsch der welt zu parken und nur sein MWBD ein zu setzen.
MEQs in Deckung kann man auch mal böse überraschen indem man das Solar Flare Stratagem einsetzt. Wenn der gegner zB seinen devastator trupp mit seinem 2+sv in sicherheit sieht, dann zündet man das stratagem. Es hat einen Überraschungseffekt, da es vermutlich nicht viele kennen und steigert die avarage kills von 3,33 auf 6,66 was genau den unterschied macht zwischen "ich schieße die boltermarines weg" und "ich schieße die schweren waffen weg".

B) 20er Kriegerblobs sollte man immer mit dem Warlord trait für Moral immunität spielen, sonst gibt man schnell viele CP aus um die squads zu behalten. Außerdem ist ein Cryptek mit chronometron ratsam, da sein retter schon ab AP-2 hilft wovon es wirklich viel gibt. Bei Deckung würde er erst ab AP -3 helfen, aber meiner Erfahrung nach ist es schwer krieger so zu stellen, dass sie gleichzeitig taktisch sinnvoll, in relevanten bubbles und komplett in deckung stehen. Immortal pride hast du schon erwähnt in deinem Krieger eintrag, aber ich wollte es nochmal hervorheben, da ich es für absolute pflicht und unausweichlich halte wenn man kriegerblobs spielt.

Und ein bait der mir aufgefallen ist:
Der Resorb ist selbst wenn man 20 Krieger spielt garnichtmal so gut. Best Case sind 19 tote. davon kommen mit nem cryptek 9,5 wieder. Der ResOrb bringt also nochmal zusätzliche 4,75 avarage zurück. Das ist in Punkten ausgedrückt: 57. Er hat sich also schon refinanziert aber nur so gerade. Der Grenzwert liegt bei 12 toten. Bei 12 toten bringt der ResOrb mit cryptek 3 krieger wieder, was genau seinen Punktekosten entspricht und damit ein nullsummenspiel ist. Also nur für Krieger sollte man den nicht mitnehmen. Wertvoller kann er auf punkteeffizienteren einheiten wie Immortals und Destroyers sein. Wenn der Träger des Orbs in deinem Matchplan gleichzeitig in der nähe von desis oder vllt immortals ist, dann kann man ihn eher mitnehmen. Selbst bei einem zusatzdesi wäre er es mir wert, da die desis halt unfassbar punkte effizient sind. 50 destroyerpunkte sind mehr wert als 57 Kriegerpunkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
C) Destroyer vertragen sich mit Nephrek sehr gut. Man kann sie für 1CP in reserve stellen und damit un-alphastrikebar machen. Das schließt sich mit MWBD aus, was man auf denen eh nciht braucht da man in der ersten runde in 99% der Fälle sowieso das stratagem nutzt und 8/9 Hitrate wirklich reichen. Die neue Beschränkung, dass man nur in die DZ schocken darf tut auch nciht weh, da man 36" range hat.


Will ja nicht klugscheißen, aber die normalen Desis haben doch nur 24" und die Heavy´s haben 36"
 
@postfrosch, deine oder unsere Kompetenz wollt ich gar nicht ins Spiel bringen. Der edit kam ja weil ich mir dachte, dass ich a bissl hart Klinge, scheinbar hat er es nicht so viel besser gemacht. 🙄 Bin denke eher weniger einer wo anderen Inkompetenz vorwirft, sondern lieber versucht andere auf Fehler oder falsche Einschätzungen hinzuweisen, Lösungen darf dann jeder selber suchen. Wenn so rüber gekommen ist dann tut es mir leid und ich versuche in Zukunft nicht so den Kompetenzen Heinz raushängen zu lassen. 😎

Das mit Maynarkh sehe ich anders, aber ok wenn die Orgas da mitmachen.
 
Das mit Maynarkh sehe ich anders, aber ok wenn die Orgas da mitmachen.

Ich verstehe den logischen Schluss dahinter nicht. Ich habe eine Regel die das absolut eindeutig erlaubt Maynarkh ist nicht in den im Codex aufgelisteten Dynastie Codes enthalten und der Codex sagt wörtlich dass man sich dann eine aussuchen kann.
Es gibt keine Regel die auch nur im entferntesten sagt "<Maynarkh> units do not gain the benefits of a dynastie code".

Deine Zitate sprechen auch genau diese Sprache:

Imperial Armour Index Xenos S. 7
Sagt nur, das "DYNASTIE" ein Platzhalter ist für die Dynastie. Da kann ich was auch immer ich will rein tun (eine aus dem codex, eine aus dem lore oder SCHLUMPFDYNASTIE).
Nur wenn im Datasheet eine Dynastie steht, dann muss es auch die sein. Was bei dem Maynarkh character der Fall ist. Also der Dude, hat ohne jede Diskussion das keyword <MAYNARKH>. Das ist sogar als beispiel genannt. Also <MAYNARKH>.
Hier wurde noch kein Wort zu irgendwelchen Rechtsfolgen aus dem Dynastie Keyword gesagt. Absolut nada. Nur, dass jede Necron einheit ein Dynastie Keyword haben muss.

Necron Codex S. 82
Sagt exakt das gleiche, nur noch mit dem beispiel der MWBD regel. Dass diese dann auf alle einheiten gilt, denen du das selbe keyword verpasst hast. Und das kann jede einheit sein, die kein vorgeschriebenes hat. Also wenn ich nen MAYNARKH overlord habe, kann der MWBD natürlicha uf MAYNARKH infanterie machen.
Ansonsten steht auch in dieser Regel nichts weiter. Kein wort zu stratagems oder dynastieregeln. Keine Ahnung was diese Regelzitate mit der Frage zu tun haben sollen.

Dann kommt der entscheidene, step by step.
DYNASTIC CODES
Thescattered dynastiesoftheNecrontyr
pursue many different pathstodominance,
embracing theirowntraditions, arcane
technologies andmartialdoctrines.
Reiner Fluff, kein Reglungsgehalt.
If your army is Battle-forged, units with
the appropriate keyword will receive the
corresponding Dynastic Code, detailed
opposite, so long as every other unit in their
Detachment is from the same dynasty (with
the exception of those listed below).
Also solange meine Armee battleforged ist, erhalten alle einheiten mit "the appropriate keyword" (dem entsprechenden Keyword) die zugehörige Dynastieregel von der nächsten Seite. Allerdings nur wenn alle anderen modelle im selben detachment das selbe keyword haben.
Also bis hierhin: Ich spiele ne Armee wo alles MAYNARKH hat. Ich kann normal Fähigkeiten wie MWBD benutzen und kriege die zugehörige Dynastieregel von der nächsten Seite. Ein Blick dahin -> die gibts garnicht, es gibt keine MAYNARKH Dynastieregel. Es gibt auch keine SCHLUMPFHAUSEN Dynastie Regel. Die Regeln machen keinen unterschied ob erfunden oder im fluff vorhanden oder woanders her bis zu diesem Punkt. Es geht nur darum welches keyword da steht, keine andere bedingung ist auch nur mit einem wort erwähnt in den 3 Regeln bislang.

If you have chosen a dynasty that does not feature
on this list, [...]
ja haben wir. MAYNARKH steht nicht in dieser Liste.
[...]
you can choose the Dynastic Code
that best suits the fighting style and battlefield
strategies of the warriors that hail from it.
Wird dürfen uns eine aussuchen, die ihren style am besten abbildet.
Hier könnte man jetzt hingehen und sagen man muss flufftechnisch argumentieren können warum man welchen dynastiecode gewählt hat für MAYNARKH. Geschenkt. Aber es gibt auch hier keinen Zweifel daran, dass sie einen bekommen.

Wegen mir darf man diskutieren ob man das gut oder schlecht findet, aber dass es RAW absolut hieb und stichfest so ist, lässt sich nciht bestreiten. Keine der vorgetragenen Regeln stellt das auch nur im entferntesten in Frage.
Und auch zu deiner Formulierung: Keiner hat gesagt man kann MAYNARKH und NEPHREK gleichsetzen. Es sind 2 verschiedene Keywords. Wenn ich ein MAYNARKH und ein NEPHREK detachment habe darf der NEPHREK overlord auch nicht ne MAYNARKH einheit befehligen. Es ist NICHT gleichzusetzen. Lediglich der dynastiecode bonus von denen darf stellvertretend genutzt werden, da es für maynarkh keinen gibt. Daher darf ich auch das NEPHREK stratagem nicht auf eine MAYNARKH einheiten einsetzen, selbst wenn die Wahl meines Dynastiecodes auf den von NEPHREK gefallen ist. Meine Einheiten haben nach wie vor das MAYNARKH keyword und qualifizieren sich daher nicht als ziel für das stratagem.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 auf Save Charakteristik heißt besserer Rüster. Der Rettungswurf ist eine Sonderregel und nicht Teil des Profils.
Bei +1 auf Saves (generell) wäre auch der Retter mit drin...so leider nicht :-(.

Im Endeffekt haben Necrons 2 gute Artefakte: Schleier und 4er Retter mit MW-Aura.

Die Waffen und das verbesserte Orb kann man nehmen. Muss man aber nicht, der eine CP ist oft wo anders besser aufgehoben.