wie schon richtig erkannt. ne powerarmee ist eh nicht wikrlich mit den untoten möglich.
der hintergedanke bei der teruppe war einfach schnell schlagkräftig. damit 1. der beschuß höchstens eine runde dauern kann, damitr der verlust logischer weise gering bleibt.
klatr kann man gegen diese armee wenn man sie als solche kennt etwas aufstellen, was sie zerreißt. was schnelles, was hinter die fluchritter geht, nochmal was fixes, was in die flanken geht und vorne etwas was bremst. dann noch viele KM und magier.
das einzige problem an dieser theorie ist, diese punkte begrenzung und der gegner weiß vorher nciht, gegen wenn und mit welcher armee er spielt.
es geibt armeen, die haben mehr schlagkraft,
es gibt armeen, die haben mehr feuerkraft
es gibt armeen die haben stärkere magie
und es gibt armeen die haben massen.
aber bestimmt ncih alles in einer armee vereint.. ..
ganz davon abgesehen, das ich sowas nur einsetzen würde zum testen und ich weiß, das der beschuß gering ist.
aber letztendlich halte ich die truppe für zu unsicher und unzuverläßig. mit der großen schwäche was den beschuß angeht.
was den rest angeht, ist die armee sehr schnell, es ist nioch so leicht in deren flnaken zu kommen, weil sie eben so schnell ist. vorrausgesetzt ist aber uch, das die fluchritter immer unterstützung haben und die ghoule das gröbste fern halten.
alles aber etwas wackelig ud auch stark vom gegner abhängig...
nun mal zu den tips..
ihr könnt auch konsturktive kritik abgeben... ließt man alles durch, ist effektiv betrachtet nciht viel dabei. und das diese truppe gegen beschuß scheiße ist, ist wohl jedem aufgefallen.. aber tips dies abzuwenden kamen nun nicht.. außer die armee ganz umzukrempeln oder es gar nciht zu versuchen. 😛 😉
@Trux Culex 😀
die hätte ich gerne noch alle mit rein genommen. unglücklicherweise kosten die alle punkte, die ich nciht über habe.. und würde ich kürzen, bliebe nicht viel über von der alten armee 😉
den vamp müßte ich dann nochmal umbauen.
es war ein blutdrache, weil der viel wumms hat und somit auch größere regimenter zerschlagen kann.
als reinen flanken angreifer, könnte man ihn ein wenig ummodeln.
evetl carstein. körperlos machen mit dem mmantel ( guter schutz gegen beschuß) auch wenn ich jetzt weiß, es kommen wieder welche mit skaven an. dann noch das +1 zum kampfergebnis. und dann könnte noch was über sein.
aber dem fehlt einfach der wumms, den der rest der armee hat.
@Jaq Draco
ich könnte mir auch die ein oder andere zuverläßigere und flexiblere, anpassungsfähigere armee aus dem ärmel schütteln. aber ich will versuchen, das gerüst dieser armee beizuhalten und das auszufeilen.
@Lord Marduk
ich weiß das du mir ncihts unterstellen wolltest. B) ich spieel auch am liebsten stylische. bei dieser ging es aber weniger um den hintergrund, als um die effektivität.
der hintergedanke bei der teruppe war einfach schnell schlagkräftig. damit 1. der beschuß höchstens eine runde dauern kann, damitr der verlust logischer weise gering bleibt.
klatr kann man gegen diese armee wenn man sie als solche kennt etwas aufstellen, was sie zerreißt. was schnelles, was hinter die fluchritter geht, nochmal was fixes, was in die flanken geht und vorne etwas was bremst. dann noch viele KM und magier.
das einzige problem an dieser theorie ist, diese punkte begrenzung und der gegner weiß vorher nciht, gegen wenn und mit welcher armee er spielt.
es geibt armeen, die haben mehr schlagkraft,
es gibt armeen, die haben mehr feuerkraft
es gibt armeen die haben stärkere magie
und es gibt armeen die haben massen.
aber bestimmt ncih alles in einer armee vereint.. ..
ganz davon abgesehen, das ich sowas nur einsetzen würde zum testen und ich weiß, das der beschuß gering ist.
aber letztendlich halte ich die truppe für zu unsicher und unzuverläßig. mit der großen schwäche was den beschuß angeht.
was den rest angeht, ist die armee sehr schnell, es ist nioch so leicht in deren flnaken zu kommen, weil sie eben so schnell ist. vorrausgesetzt ist aber uch, das die fluchritter immer unterstützung haben und die ghoule das gröbste fern halten.
alles aber etwas wackelig ud auch stark vom gegner abhängig...
nun mal zu den tips..
ihr könnt auch konsturktive kritik abgeben... ließt man alles durch, ist effektiv betrachtet nciht viel dabei. und das diese truppe gegen beschuß scheiße ist, ist wohl jedem aufgefallen.. aber tips dies abzuwenden kamen nun nicht.. außer die armee ganz umzukrempeln oder es gar nciht zu versuchen. 😛 😉
@Trux Culex 😀
die hätte ich gerne noch alle mit rein genommen. unglücklicherweise kosten die alle punkte, die ich nciht über habe.. und würde ich kürzen, bliebe nicht viel über von der alten armee 😉
den vamp müßte ich dann nochmal umbauen.
es war ein blutdrache, weil der viel wumms hat und somit auch größere regimenter zerschlagen kann.
als reinen flanken angreifer, könnte man ihn ein wenig ummodeln.
evetl carstein. körperlos machen mit dem mmantel ( guter schutz gegen beschuß) auch wenn ich jetzt weiß, es kommen wieder welche mit skaven an. dann noch das +1 zum kampfergebnis. und dann könnte noch was über sein.
aber dem fehlt einfach der wumms, den der rest der armee hat.
@Jaq Draco
ich könnte mir auch die ein oder andere zuverläßigere und flexiblere, anpassungsfähigere armee aus dem ärmel schütteln. aber ich will versuchen, das gerüst dieser armee beizuhalten und das auszufeilen.
@Lord Marduk
ich weiß das du mir ncihts unterstellen wolltest. B) ich spieel auch am liebsten stylische. bei dieser ging es aber weniger um den hintergrund, als um die effektivität.