6. Edition Powergaming bei chaos

Originally posted by Son of Lightning@23. Aug 2004, 16:05
Danke für eure Hilfe(hab mir nich alles durchgelesen werde mir aber mal zeit dazu nehmen)aber wie soll ich viele energiewürfel vermeiden bei einer tzeentch themen armee die sollen nämlich alle mal des Tzeentch bekommen. :tzeentch:
eine Tzeentcharmee hat einfach meist energieüberlegenheit. das ist einfach so vom hintergrund als auch von den regeln her. dafür sind sie sehr teuer
gepowert wären chaoszauberer, schamanen und streitwägen mit mal des Tzeentch, aus dem grund, das sie günstig und magisch helfen.
 
man kann nicht wegen würfelpech verlieren?? naja, deine meinung.
meiner meinung nach entsteht der begriff powergaming, wenn ein spieler nach einem sieg immer damit prahlt, den anderen spieler als noob oder schlimmeres bezeichnet. dann nämlich wird der spieler sagen: nächstes mal gibts powergaming. das kann ich dann auch vollkommen verstehen.
 
ich weiß auch nciht, ob es powergamingarmeen gibt .. jede armee hat ihre stärken und schwächen .. auch ein fettes khorni regiment mit 20 attacken in der front .. kostet viel ist recht langsam etc ...

es ist eher spielerabhängig und das mekrt man meist schnell, ob der andere unsympat ist .... das sind genau die gegen die es kein spaß machtzu spielen, weil alles exakt sein muß, jeder regel zum äußersten gedehnt wird und diskusionen über kleinigkeiten ewig dauern ...
 
Es gibt das Powergaming! Leider zu oft auf Turnieren.

Aber wie man sich selber davor Schützen kann ist manchmal nicht einfach. Zu Leicht kommt man in die Verlockung so etwas zu tun, also vielleicht nicht extrem, aber hier und da schon einmal.

Also folgende Wege hab ich jetzt vor genommen um meine Tiermenschen aufzubauen.

Als erstes habe ich kein Slaanesh genommen =)) lolz *G* nee ...

Ernst:
Ganz einfach fang an dir deine Armee Vorzustellen, ohne dabei auf Punkte zu schauen. Also was willst du spielen. Eine Bestien Armee mit Monster wie Minotrauen, Orge, Trollen etc. Oder mehr eine Chaosarmee aus Barbaren, vielleicht nur Dämonen, nur Krieger oder ein Richtigen Stamm mit Kriegern und Barbaren und vereinzelten Dämonen.

Wenn du dir über deinen Hintergrund einen Kopf machst, kann wenige schief gehen. Denn du baust eine Armee um ein Thema auf das nicht Powergaming ist. Das heißt dir ist es wichtig das sie einen gewissen Still und Halt in der Fantasy Welt hat. Powerlisten sind oft Minimal Pflicht und Max Power. Doch eine Hintergrund Armee baust du nicht nach diesem Schema auf. Du baust einige harte Blöcke rein logisch. Aber du übertreibst es nicht. Fertig

Eigentlich ganz einfach. Ich finde wenn man eine Armee mit Hintergrund macht, wird es kein Powern mehr. Es gibt zwar immer noch Elemente die Hart sind, aber das ist nun mal so. Eine Chaos Khorne Armee ist nix ohne ihren Nahkampfblöcke. Tzeentchhorden haben nun mal einige Mächtige Magier. Aber du übertreibst es nicht. Da es nicht auf das Minimal Pflicht Maximal Power an kommt, als nicht auf das MPMP Prinzip.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es gibt das Powergaming! Leider zu oft auf Turnieren[/b]

also wenn ich an ein tunier gehe will ich auch ne gute pöazierung habe oder gewinnen und dann stellt man auch harte armeen auf, wenn ich nur aus spass spielen will und mir gewinnen egal ist spiele ich zuhause, wobei das nicht heist das ich, und meine gegenspieler, auf tunieren keinen spass habe

Dark Eldar
 
Auf dem Turnier wird die härteste Allroundtruppe aufgestellt die es gibt. Da ist Schluss mit Lustig. Dieses Thema hier ist albern. Eine gute Armee muss gegen alles sein. Will man Themenarmeen spielen, muss man es vorher absprechen, ansonsten kommt das rein was geht.
Ich stelle mir gerade so eine lustige Szene vor der Schlacht vor. "Wir hättem da noch einen Drachen, sollen wir den mitnehme?"; " Quatsch, der ist zu stark, lass uns lieber ein paar Clowns mitnehmen, die bringen mehr Farbe und Witz in die Schlacht"..............................................................
 
Meinst du das Themenarmee quatsch sind oder was?

Toll ne Themenarmee kommt ja auch aus besonderen Ecken. Stell dir vor dort gibts keine Drachen =) dann bist du Automatisch gezwungen die Clowns einzustetzten. Aber siehs auch mal so, deine Armee stirbt mit einem Lachen.

Themenarmee sind viel geiler als Powerlisten! Nur weil du net auf Power setzt, nimmst du keinen Drachen mit. ISt doch alles vom Thema Abhänig. Denn nicht jeder hat Drachen, Monster etc. Eine Themenarmee ist doch nicht echt so. Oh ... mist mein Lord hat schon wieder 6 Attacken. Ok ich lass das mal des Khorne weg ...
Eh ne Themenarmee ist doch was völlig anderes. Sie baut sich um ein Thema auf und ist nicht nur auf Powern, sondern rein auf das Thema fixiert. Taja und wenn das nix mit Drachen zu tun hat. Dann kann der Drache Automatisch das Spiel gewinn, der kommt nicht mit. WEil die Armee nix mit Drachen zu tun hat ... ganz einfach =) da könnte er sogar Bund sein und die Clowns uns den Weg weisen =) ist so und bliebt so.

Es gibt Powerlisten, Allrounderlisten und Themenarmeen und je nach Geschmag baut man auf, ganz einfach und nur weil einer ne Themenarmee will. Heißt das nicht, das er dumm is =) gelle *G*.
 
@Yuki
Lies meinen Thread vernünftig sonst stelle ich dich auch noch auf und zwar nicht zu den Drachen 😉

Das habe ich doch gesagt, wenn du eine Themenarmee spielen willst, dann muss man dieses mit dem Gegner ausmachen oder sich auf dem Turnier nicht wundern, wenn es da ordentlich knallt. Auf einem Turnier wird eine Allroundliste eingesetzt, die dann automatisch mit diesem nicht existenten Unwort "Powerliste" vergleichbar ist.
Unter Freunden wird alles gespielt und ausprobiert. Auf dem Turnier wird versucht das beste ausfzustellen, um zu gewinnen.
Willst du gleichstark spielen, spiele Schach.
Des Weietern ist es auch taktisches Geschick. Wenn ich ungefähr weiß, dass mich bei einem Frontalangriff einer Einheit 25 Attacken erwarten, dann werde ich den Teufel tun um da nicht Frontal in die Attacke zu kommen. Und wenn ich gut spiele dann passt das auch, wenn nicht, war der andere besser.
Wenn ich spiele, möchte ich auch ein ordentliches Spiel und keine Spiel mit bunten Farben und Wattesteinen.
Darum ist dieser Thread, der im Laufe dieses Jahres schon 5 oder 6mal hier war langweilig ( nur habe ich gerade Zeit 😉).

Hier mal kurz eine Reihenfolge, die du dann abgehen kannst.

1. Wenn du Beschränkungen willst, einige dich vorher drauf;
2. Wenn es keine gibt und du willst mit einer Lollipoparmee spielen, tue es auch, nur weine nicht wenn es dann knallt und meckere deinen Gegner nicht an, der versucht eine starke Armee aufzustellen. Bevor hier wieder gemeckert wird, bitte zwei Sätze zurück- hier gab es keine Beschränkungen.
3. Gab es aber Beschränkungen und dein Gegner hält sich nicht dran, dann darfst du meckern.
4. Sind alle böse zu dir, dann liegt es an dir. Denn bösen Menschen geschieht halt böses.
5. Ist alles ungerecht; spiele Schach.

PS: Bitte ändere Bund in bunt;
 
da kann ich nur sagen...achtung hinterdir 😉

der hat gesessen aber genau so isses!!!!!
ich werde auch heufig als powergamer gehandelt und warum weil ich recht ausgewogene armeen aufstelle,... die egen bestimtme dinge nicths haben, aber gegen bestimtme dinge unschlagbar sind!
und was kann ich dafür, wenn die anderen sich auf bestmmte dinge beschränken/koinzentrieren und so halt leicht zu besiegen sidn.... <_<
powergaming..lachhaft.... es ist regelkonform spielen!
 
Es gibt ja bestimmte Elemente in einer Armee, die besser zusammenarbeiten als andere. Ich kann bei einer Armee des Imperiums auch so aufstellen das es Spass macht oder so das ich nur das bestmögliche Aufstelle, mich als auf Beschuss und Magie mit einigen wenigen Infanterieblöcken spezialisiere. Ich bezweifle das es Spass macht gegen eine ausgereizte Armee zu spielen, die unabhängig vom Gegner zum beispiel einfach hinten stehen bleiben und alles zu Klump schiessen/zaubern.
 
Was ist genau so ... lolz =)

Hab ich was gegen Allround armeen Gesagt. Ich verstehe nur nicht warum die, die sollche Armee aufbauen. Gleich meinen bei einer Themenarmee tut man nur das nehmen was schwach ist.

Klar jede Armee hat stärken und schwächen =) ... toll =) also Hochelfen sind Hammer gegen Khemri, wenn der HE Spieler auf Magie abwehr setzt, hat Khemri keine Chance, wenn er so aber gegen andere Armee Spielt schaut es wieder für denn HE Spieler schlecht aus. Logisch, das ist nunmal so. Doch es ging mir um ne Themenarmee, also eine Armee wo man nich darauf achtet wie super gut die Einheit ist, sondern wie sie in das Thema passt. Mehr nicht =)