PP goes Plastic

:lol: Die Unkenrufe von wegen dass die Änderung des Werkstoffs PP Rackham näher bringt finde ich doch sehr indifferenziert. Ich hab kein Problem mit Plaste, PP war für mich immer mehr als nur der hersteller, der auf Metallminis schwört. Ich mag sie wegen der Attitüde, der Herangehensweise an die Community usw. STFU ist mir mal vollkommen Wumpe, lieber klare und etwas herbere Worte, dann sieht man auch die Emotionen hinter den Zeilen. GW wurde/wird nicht nur wegen der Plaste gebasht, sondern wegen zahlreicher anderer nur teilweise nachvollziehbaren Entscheidungen.

Mal sehen was die Zukunft bringt. PP hat bisher einen guten Job gemacht und mich nie enttäuscht. Vielleicht werde ich von den Bastions ja begeistert sein...mal sehen. Ich find Plaste garnet so schlimm.
 
Da kann wohl jemand nicht richtig stiften😉. Mir ist neulich mein Titan vom Fahrrad aus vollem Tempo auf den Bürgersteig gefallen und hat trotz teilweise starker reversibler Verbiegungen kein einziges Teil verloren, im Gegensatz dazu waren die Einschlagsspuren auf dem Bordstein deutlich sichtbar... hat mich echt überrascht, das hätte ich nie erwartet. Überleg mal wenn Dir das mit dem Plastikschrott von GW passiert wäre, die überleben bei mir nichtmal den Fall vom Spieltisch unbeschadet.

Das ist ja wohl leicht übertrieben. Bitte mach mal ein Foto von dem Loch im Bürgersteig. Hat sich wohl eher Farbe darauf abgerieben.

Und bei mit Plastikkleber verschmolzenem Plastik bricht auch nichts ab wenn es vom Tisch fällt, wohingegen Zinn gerne wieder in alle Einzelteile zerspringt.

Zusätzlich geht Farbe von Zinn deutlich schneller ab als von Plastik. Bemalte Plastikfiguren kann ich unlackiert auf einen Haufen werfen und nichts passiert. Selbst lackierte Zinnmodelle verlieren bei der geringsten mechanischen Einwirkung Farbe.

In der Beziehung hat Plastik ganz klar die Nase vorn.
 
Zusätzlich geht Farbe von Zinn deutlich schneller ab als von Plastik. Bemalte Plastikfiguren kann ich unlackiert auf einen Haufen werfen und nichts passiert. Selbst lackierte Zinnmodelle verlieren bei der geringsten mechanischen Einwirkung Farbe.

In der Beziehung hat Plastik ganz klar die Nase vorn.

Aye, da gebe ich Gantus Recht. Ich präferiere Plastik im Grunde genommen, ich denke auch, die Tatsache, dass alle PP Modelle aus Metall sind bewirkt, dass es so selten Umbauten gibt. Das finde ich persönlich sehr schade.
 
Gibt es eigentlich schon Bilder von Plastikminis? Nur, um die Qualität mal zu betrachten 🙂

Nee, die sind im Moment bis mindestens Juni verschoben. Anscheinend findet PP keinen genügen guten Hersteller. Sollten Sie keinen finden, werden die Bastions wohl doch als Metall Minis erscheinen.
 
Ich versteh gar nicht, was hier alle haben oO
Plastik ist günstiger, lässt sich besser kleben und besser bemalen.

Aber schon klar, sie sind halt nich so trve, find ich als Argument aber ehrlich gesagt nicht so pralle, ich weiche Zinn aus, wo es nur geht.

PS: Steht eigentlich schon fest, ob die Retribution-Warjacks jetzt aus Plastik sein sollen, oder nicht?
 
Bei Jacks aus Plastik kommt mir trotzdem das kalte Grausen, zum Glück hab ich noch alle anderen aus Zinn.

Das ist ja wohl leicht übertrieben. Bitte mach mal ein Foto von dem Loch im Bürgersteig. Hat sich wohl eher Farbe darauf abgerieben.

Farbe hat sich abgerieben aber es war an der Aufschlagstelle ein Stück vom Beton abgeplatzt, die Mini wurde verbogen aber blieb sonst heil.
 
Macht nix, wir können Dir gern helfen das Spiel zu lernen 😉 . Ich persönlich finde den Preis der Bastions vom Detailgrad her nicht gerechtfertigt, da liegt PP aktuell deutlich hinter GW. Allerdings werden die Bastionsauch wohl ein starkes Zugpferd für Plastik werden, die sind wirklich kackdreist für das was sie an Punkten kosten^^.