40k Praetors Mortis - Orden des Ultima Foundings (Primaris pur auf dem Weg zum Turnier)

Naysmith

Tabletop-Fanatiker
06. November 2009
12.352
17
11.952
157.066
Banner.jpg


Hallo zusammen

und willkommen zu meinem Armeeaufbau der Praetors Mortis.
Seit dem erscheinen der DI Box juckt es mich eine Arme aufzubauen, die nur aus Primaris Einheiten besteht. Für mich haben die normalen Marines irgendwie ihren Reiz verloren, daher ist diese Entscheidung zu einer neuen Armee für mich nur folgerichtig.

Das Wort Sigmarines war zum Erscheinen der Box in aller Munde, vermutlich kam daher die Idee mich am Farbschema der Stormcast Eternals zu orientieren. Leicht abgewandelt natürlich 😉.

Mein Plan die Armee zum Einsteiger Scheunenkloppen im Juni 2018 mitzunehmen steht. Hier könnt Ihr meinen Weg zu den ersten 1250 Punkten der Armee begleiten, die bis zum Turnier fertig sein sollen.

Also dann wünsche ich Euch viel Spaß und hoffe Euch gefällt was da noch kommt.

cya
 
Galerie

Farbschema: Überlegungen, Tester und Mastermodelle

Wie schon oben erwähnt, fand ich es irgendwie spannend das Farbschema der Stormcasts auf die "Sigmarines" zu übertragen. Gedacht getan, und das kam dabei raus.

DSCI0264.jpg


Das Gold gefiel mir super, das Blau nicht, daher werden die Schulterpanzer aktuell schwarz bemalt. Weiterhin habe ich keine Lust alle Truppenmarkierungen und Ordenssymbole Freehand zu malen, weswegen alle Modelle das Ordenssymbol und die Schlachtfeldaufgabe 3D mit Green Stuff auf die Schulterpanzer modelliert bekommen.

Hier die Mastermodelle:

DSCI0271.jpg


Zugegeben ein schlimmer Schnappschuss, aber ihr seht worum es geht. Von jedem Schulterpanzer habe ich einen Stempel mit Blue Stuff gemacht und kann so die notwendigen Markierungen schnell auf alle Modelle übertragen.

Truppenparade

Intercessors Trupp I

Intercessors%20I.jpg


Intercessors Trupp II

Intercessors%20II.jpg


Hellblasters Trupp I

HellblastersI.jpg


Inceptors Trupp I

InceptorsI.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten

Da es ja um eine 1250 Punkte Einsteiger Turnier geht werde ich hier mögliche Listen posten, die ich zum einen fertig bemalen kann und die hoffentlich nicht völlig chancenlos sein werden.

Liste 1
Imperium: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 1249 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Captain in Gravis Armour - - - > 134 Punkte

2 Primaris Lieutenants, 1 x Master-crafted auto bolt rifle, 1 x Power sword - - - > 148 Punkte

*************** 3 Standard ***************
4 Intercessor, Bolt rifle, Intercessor Sergeant - - - > 90 Punkte

4 Intercessor, Bolt rifle, Intercessor Sergeant - - - > 90 Punkte

4 Intercessor, Bolt rifle, Intercessor Sergeant - - - > 90 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Primaris Ancient - - - > 69 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Inceptor, Assault bolters - - - > 135 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
4 Hellblaster, Plasma incinerator, Hellblaster Sergeant, Bolt pistol - - - > 165 Punkte

*************** 1 Transporter ***************
Repulsor, Twin lascannon, Las-talon, Onslaught gatling cannon, Two storm bolters, Storm bolter, Auto launchers, Two krakstorm grenade launchers - - - > 328 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1249
Powerlevel der Armee : 43
Kommandopunkte der Armee : 6

Liste 2
Imperium: Patrol Detachment (Hauptkontingent) - 1241 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Captain in Gravis Armour - - - > 134 Punkte

*************** 3 Standard ***************
4 Intercessor, Bolt rifle, Intercessor Sergeant - - - > 90 Punkte

4 Intercessor, Bolt rifle, Intercessor Sergeant - - - > 90 Punkte

4 Intercessor, Auto bolt rifle, Intercessor Sergeant - - - > 95 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Primaris Ancient - - - > 69 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
3 Inceptor, Assault bolters - - - > 135 Punkte

3 Inceptor, Assault bolters - - - > 135 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
4 Hellblaster, Plasma incinerator, Hellblaster Sergeant, Bolt pistol - - - > 165 Punkte

*************** 1 Transporter ***************
Repulsor, Twin lascannon, Las-talon, Onslaught gatling cannon, Two storm bolters, Storm bolter, Auto launchers, Two krakstorm grenade launchers - - - > 328 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1241
Powerlevel der Armee : 43
Kommandopunkte der Armee : 3

Liste 3
Imperium: Patrol Detachment (Hauptkontingent) - 1249 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Captain in Gravis Armour - - - > 134 Punkte

Primaris Librarian - - - > 101 Punkte

*************** 3 Standard ***************
4 Intercessor, Bolt rifle, Intercessor Sergeant - - - > 90 Punkte

4 Intercessor, Bolt rifle, Intercessor Sergeant - - - > 90 Punkte

4 Intercessor, Auto bolt rifle, Intercessor Sergeant - - - > 95 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Aggressor, Auto boltstorm gauntlets & Fragstorm grenade launcher - - - > 111 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Inceptor, Assault bolters - - - > 135 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
4 Hellblaster, Plasma incinerator, Hellblaster Sergeant, Bolt pistol - - - > 165 Punkte

*************** 1 Transporter ***************
Repulsor, Twin lascannon, Las-talon, Onslaught gatling cannon, Two storm bolters, Storm bolter, Auto launchers, Two krakstorm grenade launchers - - - > 328 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1249
Powerlevel der Armee : 37
Kommandopunkte der Armee : 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Celestial Lions.
D.gif


Freu mich schon auf mehr. Primaris sind en cooler Orden.

Die hatte ich sogar ganz kurz im Sinn, mich dann aber wegen des Ordenssymbols dagegen entschieden. Zu aufwändig zu modelliern. 😛inch:


Endlich geht das mal los hier...😀

Wie hast Du eigentlich die Grafik oben hinbekommen? FInde ich optisch cool; nur die lateinische 4 hat mich zuerst irritiert! Da musste ich zuerst an die Iron Warriors denken, aber das soll wohl die 4. Kompanie sein, oder?

Ja wurde Zeit :happy:. Das Banner ist mit Gimp erstellt. Damit arbeite gerne. Und ja die IV steht für die vierte Kompanie weil ich grün als Schmuckfarbe zum Gold einfach super finde. Natürlich muss das ein römische vier sein, schließlich spricht und schreibt man ja Imperiales Gotisch im 40sten Jahrtausend 😉.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann gehts mal weiter hier. Der erste Trupp Intercessors ist abgelichtet. Ich hoffe Euch gefällts.

Das Farbschema und die Qualität ist ein wenig "Quick and Dirty" weil die Zeit drückt. Ziel ist es eine schicke Armee mit minimalem Zeitaufwand zu erstellen die meine Ansprüchen genügt. Da ich schon immer mal schwarze Haut malen wollte, habe ich die neue Armee genutzt um das auch mal umzusetzen. Ich finde es recht gelungen.

Intercessors%20I.jpg
 
Wieviel doch ordentliches Licht für Fotos ausmachen kann!😉
Auf dem 1. Bild waren zuviel Lichteffekte auf dem Gold, dafür sehen die richtigen Fotos jetzt umso besser aus! Gold und Schwarz passt halt sehr gut zusammen...😎

Ich kann mich garnicht daran erinnern, dass die Schulterpolster schon schwarz waren, als ich die in Natura gesehen hatte! Alles sehr chick; der Kopf vom Sergeant hätte ne einzelne Porträtaufnahme verdient!😉
 
@ beetlemeier

Jo hätte nicht gedacht, dass Gold so schwer abzulichten ist. Kunstlicht ist da einfach echt mist. Schulterpanzer sind schon schwarz gewesen als Du sie gesehen hast. Da habe ich nichts mehr verändert. Ein Portrait gibts dann beim kahlhäuptigen Lieutenant.

@ Break3R

Danke sehr 🙂.
In meinen Augen sind es die kleinen Details die eine Mini hervorstechen lassen. Daher lege ich immer Wert auf Augen, Gesichter, Siegel und Schrift.

Als nächstes kommt Trupp II der Intercessors und danach wohl die Hellblaster.

cya
 
@ Eleborn

Das ist wirklich einfach. Wie in der Galerie ja schon zu sehen ist habe ich für alle taktische Abzeichen und das Ordenssymbol ein Mastermodell aus einem Schulterpanzer und Green Stuff gemacht. Dann habe ich mir eine Pressmold mit Blue Stuff von den Mastern angefertigt. Um sauberer zu arbeiten bringe ich dann Green Stuff in diese Pressmold ein und presse (daher ja der Name 😉 ) das dann auf den entsprechenden Schulterpanzer. Danach die Pressmold abnehmen, versäubern sofern nötig. Fertig.

cya
 
Da bin ich doch gerade über Deinen Thread gestoßen und sofort begeistert.....

.... Dein Farbschema passt wunderbar zusammen, Dein Malskill ist sehr hoch, wo Du nur aufpassen musst, diesen auch wirklich durch zu halten für eine Armee. 😉

Da Du mich aber vom Start weg begeistert hast, lasse ich ein Abo da, damit ich hier auch nichts mehr verpasse.
Beste Grüße André :happy:
 
@ Toxogen

Danke Dir. Ich überlege noch bei welchen Truppen ich die Kniekappen Gravur einbauen kann 😉. Ich habe mich beim Farbschema, und den verwendeten Methoden, darauf konzentriert etwas zu finden, dass einen gleichmäßigen Standard durch die Armee leichter macht. Deshalb bin ich da sehr zuversichtlich.

cya
 
Jo, Danke nochmals. Bezüglich Deiner Frage zitiere ich mich einfach mal selber.

@ Eleborn

Das ist wirklich einfach. Wie in der Galerie ja schon zu sehen ist habe ich für alle taktische Abzeichen und das Ordenssymbol ein Mastermodell aus einem Schulterpanzer und Green Stuff gemacht. Dann habe ich mir eine Pressmold mit Blue Stuff von den Mastern angefertigt. Um sauberer zu arbeiten bringe ich dann Green Stuff in diese Pressmold ein und presse (daher ja der Name 😉 ) das dann auf den entsprechenden Schulterpanzer. Danach die Pressmold abnehmen, versäubern sofern nötig. Fertig.

cya

cya