40k ? Praetors Mortis - Primaris Space Marines - Now for Sale!

@Eric Manoli ich absolut alles zusammengebaut und dann bemalt. Das hätte ich mir wirklich einfacher machen können ?.

Bei Fahrzeugen empfinde ich das Bemalen in Teilen tatsächlich deutlich angenehmer. Bei Figuren bin ich mir, speziell bei den inzwischen recht gängigen Monoposen, unschlüsselig. Das ist bei bemalten Miniaturen (think: Space Marines, Sororitas) dann zuletzt bei mir ein riesiges Gefrickel gewesen. Trotz Mattlack geht dann gern mal Farbe ab und selbst die Arbeit mit Sekundenkleber gestaltet sich als wechselhaft. Das war früher mit flachen und klaren Klebstellen irgendwie einfacher. Dafür sahen die Standard Marines spielzeugartiger und weniger dynamisch aus.

Glaube bei Minis ist aktuell ein Mittelweg der beste. Nicht alles in Einzelteilen, sondern nur da, wo man sonst gar nicht hinkommt, aber die fehlende Farbe dennoch auffallen würde.
 
MORE! ?

16167622841412050314889707181990.jpg


cya
 
Da ich gerade ein WIP der Heavy Intercessors für den Generals Event VII gemacht habe, dachte ich mir ich mache direkt Fotos von den beiden Eliminator Trupps meiner Armee. Dann fehlt nur noch der Repulsor und alles bereits fertige ist abgelichtet und hier dokumentiert. Danach mache ich ein Armeefoto für Post 1.

Hier das WIP des Generals Event VII
16178915538441383784398650546648-jpg.42010

Und hier die Eliminators

Eliminators.jpg


C&C wie immer willkommen.

cya
 
Dann müssen sie aber wirklich peinlichst genau darauf achten immer schön den Umhang über alle Teile ihrer Funkelrüstung zu ziehen 😉
Finde den Kontrast spannend zwischen realistsicherem Tarnfleck und goldener Rüstung. Die schwarzen Waffen sind ein super passendes Detail!

Ich hatte vor einiger Zeit mal einen sehr futuristischen cleanen Look für die SM Tarnmäntel gesehen, den ich auch klasse fand. Leider finde ich das Bild nicht mehr, Dafür habe ich eben das gefunden. Malerisch sicher einer Herausforderung, aber ggf. lohnenswert? 🙂

3c34f7c00c6eee352b2ee3be00d26e15.jpgamli00raysa51.jpg