40k ? Praetors Mortis - Primaris Space Marines - Now for Sale!

Update!

Das Wetter ist super, also ab in den Keller zum Malen ??.

Aber erst muss die Grundierung ordentlich durchtrocknen.

16208274582635229276399927900374.jpg


cya
 
Aber ich Weiss nicht wozu du die reinheitssiegel modelliert, ich hab da immer zuviel rumliegen

Ich auch, aber die sind halt nicht immer passend zur "Laufrichtung" des Minis und gerade bei so dynamischen Posen wie den Assaluts sehen Reinheitssiegel, die einfach nur "nach unten" hängen, halt nicht so passend aus!😉

Ich vermute stark, dass dies der Grund für die Siegel mit "Windeffekt" ist...
 
@Wildschwein Danke für das Lob! Der Trick ist jeden Tag ein bissel was zu machen, da kommt einiges zusammen.
Hier ist das Gold, dass ich verwende.

@Alter Wolfsgeist auch Dir einen großen Dank! Die Primaris kommen nicht mit vielen Siegeln daher und bei meine First Borns Silver Skulls habe ich alles verbraten was da war. Daher Green Stuff frei. Hat auch den Vorteil, dass mehr Abwechslung bei den Siegeln ist.

@Eric Manoli danke Dir!

cya
 
  • Like
Reaktionen: Wildschwein
@Wildschwein Danke für das Lob! Der Trick ist jeden Tag ein bissel was zu machen, da kommt einiges zusammen.
Hier ist das Gold, dass ich verwende.

@Alter Wolfsgeist auch Dir einen großen Dank! Die Primaris kommen nicht mit vielen Siegeln daher und bei meine First Borns Silver Skulls habe ich alles verbraten was da war. Daher Green Stuff frei. Hat auch den Vorteil, dass mehr Abwechslung bei den Siegeln ist.

@Eric Manoli danke Dir!

cya
Grad bei meinen primaris hab ich fast immer die siegel übrig die in den Boxen dabei sind, hab ja mittlerweile doch c. A 4k an primaris marines inkl dreadnoughts, logisch. Aber die reinheitssiegel ersetzt ich fast immer mit wolfsschwänzen, Runen und sonstigem heidenzeug ?
 
Battlereport:

Hallo zusammen,

heute gibt es zur Abwechslung einen Battlereport. Vor zwei Wochen habe ich mir die Open War Karten gegönnt und am vergangenen Samstag wurdeen diese dann mit einem Spiel der Praetors Mortis gegen @Mhotep s Death Guard eingeweiht.

Die Armeen:

Die Primaris Space Marines wurden nach den Regeln der Imperial Fist (ohne Supplement) gespielt.

Ein Captain mit Faust und PP, ein Chaplain und zwei Lieutenants bildeten das HQ. Drei fünfer Intercessor Trupps und eine Truppheavy Intercessors waren im Standard, der Apotheker war allein in der Elite Sektion. Im Sturm befand sich ein Outrider Squad, ein Inceptor Squad und ein Storm Speeder Hailstrike. Schließlich hatte ich in der Unterstützung noch zwei Eliminator Trupps mit Sniperboltern.

Die Guard wurde von einem Lord of Contagion und einem Plaquecaster angeführt. Ein böser Chirurg und eine Blightbringer und eine Typ mit Plaguewasserschlauch und Tank waren auch noch dabei. Zwei Myphetic Blight Drones würden mir das Leben schwer machen zusammen mit drei fünfer Trupps Plaguemarines und einem zwanziger Trupp Poxwalkern. Dazu gab es dann noch ein Rhino in der Armee.

Mission:
Wir zogen Storm their Lines als Mission. Drei Missionsmarker in jeder Aufstellungszone. Am Ende der Runde wird gepunktet. Die eigenen Marker bringen je einen die gegnerischen Marker zwei Punkte.

Deployment:
In der Mitte des Feldes berühren sich die Zonen in einem Punkt und laufen je diagonal zu den Seiten der kurzen Kante des Spielfeldes aus.

Twist:
Alle Modelle die weiter als 18" entfernt sind zählen als in light cover.

Ruse:
Die Guard hatte weniger PL und durfte daher einmal im Spiel eine Einheit zurückholen, was ich noch nicht wusste.

So sieht es nach der Aufstellung aus.

IMG_20210515_120858.jpg

Turn 1
Die Guard bekommt den ersten Zug. Die Drohnen, das Rhino, der Zauberer, die Poxwalker, der Blightbringer und der Typ mit der Spritze stürmten vor und die DG Marines blieben auf den Markern.
Würfelpech sorgt dafür dass trotz Contagion nur zwei Primaris Marines fallen. Die Drohne charged die Marines richtet aber nur einen LP Schaden an. Die Marines schlagen fester zurück, ziehen sich dann aus dem Kampf zurück und die Intercessors machen sich auf den Marsch nach vorne. Die Heavy Intercessors besetzen den Mittelmarker. Der Captain ruft ein Orbitales Bombardement auf einen der DG Marker herbei. Mit Beschuss und Nahkampf gelingt es den Marines eine Drohne, den gesamten Trupp Poxwalker und einen DG Marine auszuschalten. Die Explosion der Drohne machte dann mehr Schaden als der Zug der Guard davor.

Punkte: DG 3 / PM 3
IMG_20210515_134412.jpg

Turn2
Die Guard bringt die verlorene Drohne zurück die dann einen Trupp Intercessors wegwischt und mit dem Chaplain im Nahkampf lockt. Die zweite Drohne beschädigt den Speeder schwer und lockt auch diesen im Nahkampf. Das Rhino brettert weiter vor um an den Marker zu kommen. die Inceptoren stellen sich ihm in den Weg. Auf der rechten Flanke Ahnen die DG Marines und der Surgeon Böses und ziehen sich vor dem Bombardement zurück. Auf der linken Flanke geben die Outrider Gas und zwei Trupps Intercessors umrunden den Berg. Die mit Autoboltern ausgerüsteten Marines feuern 30 Schuss auf einen Trupp DG auf dem Mittelmarker ab und es fällt ein DG Marine. Die Drohne tötet den Chaplain im Nahkampf und als die Drohne danach getötet wird reißt die Explosion ein Loch in die PM. Der Speeder ist weg und der Lieutenant ist schwer verletzt. Auch die Heavy Intercessors haben einen Mann verloren.
IMG_20210515_142646.jpg

Punkte: DG 2 / PM 3

Turn3
Ab hier wird es etwas schwammig. Die Guard erweist sich als sehr zäh und die Contagion muss öfter mit Transhuman geblockt werden. Die andere Drohne macht sich auf den Weg zum linken Marker der PM um diesen streitig zu machen und verwundet den anderen Lieutenant. Der DG Marine mit der Seuchenspritze stürtzt sich auf den verletzten Lieutenant und der Surgeon heilt die DG Marines am Marker. Der Lord of Contagion teleportiert in die Nähe des Eliminator Trupps schafft den Charge und löscht den Trupp aus. Das Rhino hatte auch gecharged und durch Pile in und Consolidate ist der Lord mitten in den Linien der PM.
IMG_20210515_155517.jpg

Punkte: DG 5 / PM 6

Turn4
Jetzt gehts rund. Der Lord pustet mit seiner Fernkampfwaffe die Inceptoren aus der Luft und charged dann den Trupp mit den Heavy Intercessors. Mit Mortal Wound Stratagem und Moralbrecher will er den Trupp auslöschen. Schaft es auch zwwi der schweren Marines zu töten, doch die 1 auf dem Moralwurf rettet mich (An Das Stratagem zu automatische Moral bestehen habe ich nicht mehr gedacht). Die Drohne kämpft weiter mit dem Lieutenant und beide überleben. Die Biker löschen den DG Trupp am Mittelmarker aus und die Intercessors eroberen den Marker auf der Landplattform, da sie mehr als die DG Marines sind.
IMG_20210515_161621.jpg

Punkte: DG 3 / PM 7

Turn5
Bekomme ich nicht mehr zusammen, aber das Bild sagt alles. Der Lord und die Drohne räumen die Aufstellungszone der PM und die PM erobern die Aufstellungzonde der Guard.
IMG_20210515_165023.jpg


Punkte: DG 6 / PM 6

Gesamt: DG 19 / PM 25

Alles in allem eine super Spiel! Ich muss sagen die Zufällige Mission und Aufstellung sowie die Spielfeldeffekte und die Ruse geben dem Spiel eine völlig andere Anmutung. Mir gefällt das deutlich besser als Matched Play, da es unberechenbarer ist und daher stärker eine Allround Armee verlangt. Ich glaube für Events wären diese Karten eine super Sache.

C&C wie immer willkommen.

cya
 

Anhänge

  • IMG_20210515_142646.jpg
    IMG_20210515_142646.jpg
    482 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_20210515_155517.jpg
    IMG_20210515_155517.jpg
    334,3 KB · Aufrufe: 9
Juhu geschafft! Meine Assault Intercessors sind fertig geworden. Extrem geile und super dynamische Modelle. Da hat GW was tolles entworfen. Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Trupp, auch wenn ich noch nicht weiß wann der gemacht wird.

Ja, das sind schöne Modelle, und deine Bemalung bringt es gut zur Geltung! Irgendwie gefällt mir auch da die Farbverteilung richtig gut. (Nicht, daß deine anderen schlecht wären) 😀
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Danke Dir. Die Verteilung ist genau wie bei den anderen Modellen, daher stehe ich ein wenig auf dem Schlauch was Du meinen könntest. ??

cya
Du hast bestimmte Farben für bestimmte Elemente, gold für Flächen, schwarz für den Hintergrund von Symbolen, usw. Nur verteilen die sich eben je nach Modell anders. Und bei den Assault Intercessors sieht das eben sehr lebhaft aus, auch, aber eben nicht nur wegen der Posen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Nur verteilen die sich eben je nach Modell anders

Ich bin -falls ich diesen Deinen Grundgedanken richtig verstehe- nach wie vor der Ansicht -und da hab ich mit @Naysmith auch schon drüber diskutiert ? - dass ein weiterer Farbton über Schwarz hinaus auf dem Base-Rand vielleicht noch rein vom "Farbspiel" her das i-Tüpfelchen sein könnte!

Ich bilde mir selbstverständlich nicht ein, bei den Minis an sich malerische Ratschläge erteilen zu dürfen! Aber der Grün-Gold-Kontrast ist mE so toll und effektiv (sieht man ja auch am Panzer mit dem breiten Grünstreifen, wie "lebendig" der das Modell macht), dass es mich ungemein interessieren würde, wie nur ein einziges Infanterie-Modell der Praetor Mortis mit einem Base-Rand im gleichen Grünton wie Plasma und Schulterzier aussehen könnte... 🤔

@Naysmith: Ich kenn ja Deine Meinung zu diesem Thema, aber für mich ist das -auf allerhöchstem Niveau- eine "offene Frage", wie das allgemein und auf den Bildern kompositorisch wirken könnte. ME ist das normale Schwarz VIELLEICHT eine "verpasste Gelegenheit"; ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen!?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
@beetlemeier mach ich Dir beim nächsten Minisatz. Wird zwar nur für Fotos sein denn die Armee werde ich nur im Extremfall an den Baserändern neu bemalen. Aber zum gucken geht das ja schnell.

@Eric Manoli das es da solche Unterschied gibt ist mir nicht so aufgefallen. Vermutlich wirken die Assault Jungs anders, weil da einfach mehr schwarz an mehr stellen ist. Die haben ja alle zusätzlich schwarze Schwerter die sonst nicht dabei sind.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: beetlemeier