Preis der Boxen versus Punktwerte

Angelus Mortis

Tabletop-Fanatiker
16. Juni 2007
4.504
1
33.946
Ich hatte neulich mit dem Gedanken gespielt mir 2 Boxen Venatoren zu kaufen einfach weil ich die Modelle schön finde und mal Abwechselung von meinen Dark Angels brauche.

Aber jetzt kommts, eine Box kostet Original bei GW 35€, da habe ich erstmal gemerkt wie lange ich schon keine OVP 40K Modelle mehr gekauft habe. Aus Spaß habe ich dann mal geschaut was auch 35€ kostet und über Grey Knight Terminator gestolpert.

Wenn ich die beiden Boxen jetzt mal Vergleiche wird es richtig spannend:

Venatoren schrieb:
Kosten: 35€
Modellanzahl: 3
Alle Ausrüstungsoptionen vorhanden: Ja
Punkte bei Minimalausrüstung: 90 (2x Sensenklauen)
Punkte bei Maximalausrüstung: 135 (Säurespucker und Zangenkrallen)

GK Terminatoren schrieb:
Kosten: 35€
Modellanzahl: 5
Alle Ausrüstungsoptionen vorhanden: Ja (Glaube ich zumindest)
Punkte bei Minimalausrüstung: 200 (Terminatoren ohne alles)
Punkte bei Maximalausrüstung: 340 (Paladine, 2 PSI Bolter, Banner usw.)

Wenn ich das jetzt mal auf Euro pro Punkte runterbreche sieht das so aus:

Venatoren schrieb:
Minimalausrüstung: 1€ = 2,6 Pkt.
Maximalausrüstung: 1€ = 3,9 Pkt

GK Terminatoren schrieb:
Minimalausrüstung: 1€ = 5,7 Pkt.
Maximalausrüstung: 1€ = 9,7 Pkt

Da frage ich mich jetzt wo da die Verhältnismässigkeit ist??? Nach obigen Beispiel müsste die Box Venatoren sowas um die 15,50€ kosten und da ist noch nicht mal die Effektivität im Spiel mit betrachtet 🙁!

Was haltet Ihr davon? Kennt Ihr ähnlich krasse Beispiele?
 
Was haltet Ihr davon? Kennt Ihr ähnlich krasse Beispiele?


Zieht sich denke ich durch alle Armeen, während der Imp-Spieler für ne 50-Punkte-Standardauswahl gern mal 22,75 hinblättert, bekommt der Space Marine eben nen 170-Punkte Taktischen Trupp für 30... (beides je ohne Ausrüstung). Einige Armeen/Auswahlen sind nunmal deutlich teurer als andere, immer dann wenns auf Masse oder Zinn, bzw. mitlerweile Finecast oder ne Masse von Fahrzeugen geht, wirds kostspielig, während elitäre Armeen mit Plastikboxen deutlich preiswerter sind.
 
Es gab mal eine Zeit da gab es 20 Cadianer für 30euro nun kosten dieselben Cadianer die immernoch nur die 2 schlechtesten Spezialwaffen enthalten 45 Euro für 20 ....
Exakt dieselben Gussrahmen.....


Und stell dir vor, der Preis für ein Kilo Tiefkühlpommes ist seit 2010 von 0,69 auf 0,99 Cent gestiegen, das sind 43% Preissteigerung in einem Jahr! Von Butter, Kaffee und Apfelsaft ganz zu schweigen :cat:
 
Und stell dir vor, der Preis für ein Kilo Tiefkühlpommes ist seit 2010 von 0,69 auf 0,99 Cent gestiegen, das sind 43% Preissteigerung in einem Jahr! Von Butter, Kaffee und Apfelsaft ganz zu schweigen :cat:

Immer noch billiger als das Fertigfutter bei Mäcces und Co. 😀

Aber wenn ich daran denke was Venatoren und Terminatoren früher gekostet haben, ist das eher eine Preissenkung (vor allem weil man bei Venatoren jetzt die beliebten Zangenkrallen dabei hat!)

So gesehen müsste man betrachten, dass GW die Preissteigerung nur nach paar erschienenen Regelwerken durchführt, sprich der Finecast Tyrant ist nur so teuer, weil der auch in seinen Grundpunktekosten gestiegen ist, was auch für den Carnifex, die Tyranidenkrieger, den Tyrantenwachen (von 15 auf 20,75 ist schon ne Leistung ^^) usw. gilt.

Davon ab kann man davon ausgehen das GW demnächst noch malüberall 4-5 Euro draufschlägt (Sturmtrupp/Todeskompanie/Schattenbarke/Ork Pikk Up/usw. auf 30 Euro hoch, Taktischer Trupp/CSM/Eldar Gardisten/usw. auf 35 hoch (damit sich wieder die 5-Mann Truppbox ordentlich lohnt für 20 Euro 🙄), Terminatoren/Venatoren/usw. auf 40 hoch, die ganzen 45,50 Monster/Fahrzeuge auf 50 hoch, usw.)
Ist durchaus vorstellbar und vielleicht passiert das auch nächstes Jahr.


Aber ich find die Preisungleichheit bei GW sowieso ne Unverschämtheit, wenn man drüben bei den GB Discountern fast dieselben Preise bekommt wie hierzulande ein Einzelhändler bei GWD selbst.
Bei Hordes/Warmachine existiert die Problematik nicht (da ist sogar Terra günstiger mit seinen 15% für GWFW-Mitglieder ^^), und womöglich bei vielen weiteren Systemen außerhalb des GW Bereichs.
 
Das war aber immer schon so, gerade bei Massenarmeen. Die Cadiabox mit 20 Typen drin gabs zu ner Zeit wo andere Dinge auch günstiger waren. Ich hab damals angefangen und auch geflucht, weil ich statt 4 Boxen Cadianer auch einfach 4 Boxen Marines hätte kaufen können und wäre besser dran gewesen.

Ist nervig, und auf Dauer wird GW so Kunden vergraulen (mich z.B.)
 
Interessant ist nur warum ihr immer noch Geld zu GW tragt statt in den sauren Apfel zu beissen und euren Kumpels ein anderes Systrem nahebringt.
Interessant ist nur warum manche immer noch nicht verstehen dass manche einfach in den saueren Apfel beißen weil ihnen Spielsystem UND/ODER Figuren von GW gefallen. ICh zB habe Warmachine ausprobiert, schönes System. Mir gefallen aber die Minis nicht. FoW - tolles System, mag aber keine die Minis nicht. Infinity - schönes System. Mag aber die Minis nicht! Hmmm.... einzig Firestorm Armada hat sich in Sachen Optik bei mir festgesetzt . Aber auch für BFG, da das System einfach besser ist...

🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist nur warum manche immer noch nicht verstehen dass manche einfach in den saueren Apfel beißen weil ihnen Spielsystem UND/ODER Figuren von GW gefallen.

*nick* geht mir genauso... ich hab auch das ein oder andere System ausprobiert, bzw. mir mal die Minis genauer angeschaut und das meiste schreckt mich einfach ab. Nicht weil die Verarbeitung schlecht wär, aber der Stil gefällt mir einfach nicht, ist eben ne subjektive Sache. Abgesehen davon, verschenken die anderen Hersteller ihre Minis auch nicht... der Preisunterschied ist in den meisten Fällen (wenn wir von qualitativ hochwertigen Miniaturen reden) gar nicht mal so groß, von daher sehe ich persönlich keinen Grund meine Käufe bei GW einzustellen.
 
Interessant ist nur warum manche immer noch nicht verstehen dass manche einfach in den saueren Apfel beißen weil ihnen Spielsystem UND/ODER Figuren von GW gefallen. ICh zB habe Warmachine ausprobiert, schönes System. Mir gefallen aber die Minis nicht. FoW - tolles System, mag aber keine die Minis nicht. Infinity - schönes System. Mag aber die Minis nicht! Hmmm.... einzig Firestorm Armada hat sich in Sachen Optik bei mir festgesetzt . Aber auch für BFG, da das System einfach besser ist...

🙂
ich kann dem nur zustimmen. vor allem weil einige skirmishsysteme gerne mit schlachtensystemen vergleichen. ich will viele gut aussehende figuren auf dem tisch sehen, deshalb nehme ich fantasy (und der fluff ist einfach der, welcher mir mit abstand am meisten zusagt). stell mit hordens oder WM mal 250 minaturen. da wirste dich aber wundern was das kostet...
 
WTF? 3 popelige Venatoren kosten mittlerweile allen ernstes 35€?
Sind die wenigstens "Finecast"? 😉
Hab schon lange keine Modelle mehr abseits von Standards und dicken Viecher gekauft...

Herrlich... 🙄

Ne, die sind aus Plaste (das kam ja noch vor dem Finekack Mist)
 
Ich hatte neulich mit dem Gedanken gespielt mir 2 Boxen Venatoren zu kaufen einfach weil ich die Modelle schön finde und mal Abwechselung von meinen Dark Angels brauche.

Aber jetzt kommts, eine Box kostet Original bei GW 35€, da habe ich erstmal gemerkt wie lange ich schon keine OVP 40K Modelle mehr gekauft habe. Aus Spaß habe ich dann mal geschaut was auch 35€ kostet und über Grey Knight Terminator gestolpert.

Wenn ich die beiden Boxen jetzt mal Vergleiche wird es richtig spannend:


Wenn ich das jetzt mal auf Euro pro Punkte runterbreche sieht das so aus:



Da frage ich mich jetzt wo da die Verhältnismässigkeit ist??? Nach obigen Beispiel müsste die Box Venatoren sowas um die 15,50€ kosten und da ist noch nicht mal die Effektivität im Spiel mit betrachtet 🙁!

Was haltet Ihr davon? Kennt Ihr ähnlich krasse Beispiele?


Und das zieht nichtmal in Betracht wie hoffnungslos überteuert Venatoren in ihren Punktkosten sind, verglichen mit dem, was sie tatsächlich leisten :lol:

Auf der anderen Seite sind Venas viel schönere Modelle. 🙂
 
Ich finde es sehr interessant, dass, wenn man bei Inseldiscountern mal durchstöbert, man interessante Preisentwicklungen feststellt. So kosten bei GW z.b. Hagas und Kabalekrieger 22,75€ Hellions und Harpien je 22,50€
Dem geübten Augen fällt ein Preisunterschied von gewaltigen 25ct auf, guckt man dann bei Inseldiscountern rein, ist der auf einmal 2,30€
Man sollte meinen der sprung wäre weniger drastisch 😉

Bezüglich der Punkte fände ich es aber auch unfair, wenn man bei allen Armeen die selben Punkte fürs Geld bekommen würde. Der Grey Knight Spieler kauft für 200€ 2000 Punkte ein und bekommt ein kleinen Tragetäschchen für seine 7 Boxen und 2 Pötte Farbe, während der Orkspieler versucht den Eimer Farbe in den Rucksack zu bekommen, weil in der Schubkarre mit den Boys kein Platz mehr ist!
Da käme sich wohl jeder Orksspieler verarscht vor, warum der zukünftige Grey Knight Spieler mit seinen, durch das malen und basteln verkümmerten Ärmchen, weniger tragen muss und keine Kaution für die Schubkarre hinterlegen musste, sondern das Tragetütchen behalten darf! 😀
 
Ich finde es auch Krass, wie teuer die Minis mittlerweile sind.
Ich habe in den 90ern mit WHFB angefangen und mir eine Hochelfenarmee komplett in Zinn gekauft. War zwar auch nicht billig für meine damaligen Verhältnisse (Schüler), aber wenigstens hat man damals noch 5 Zinnminis für anfangs 16 DM bekommen. Dann wurden sie erst teurer (am Ende 20 DM pro Blister) und gleichzeitig wurden es immer weniger Figuren. Als nur noch 2-3 Minis im Blister waren, habe ich aufgehört (hatte bis dahin auch genug rumstehen).
Wenn ich jetzt sehe, daß z.B. bei den noch aktuellen Necrons eine einzelne Mini mehr kostet, als damals ein Blister mit 5 Minis, wird mir ganz anders. Heutzutage würde ich als Schüler mit denselben finanziellen Mitteln, die ich damals hatte, keine GW-Massenarmee mehr kaufen.

Jetzt als Berufstätiger habe ich zwar etwas mehr Geld zur Verfügung, aber meine neu begonnene Necronarmee habe ich größtenteils gebraucht gekauft, weil mich die Preise der Elite-Auswahlen abgeschreckt haben (über 100€ für einen 10er-Trupp Extinctoren sind schon eine dicker Brocken). gäbe es nicht ab nächstem Monat die neuen Plastikminis, die zwar auch noch relativ teuer sind, ich hätte die Armee wieder verkauft und wäre vielleicht zu Warmachine gewechselt.
 
Ich finde ja dieses Totschlagargument "Wechselt das Spielsystem oder hört auf" immer lustig, weil dabei immer der Gedanke fehlt das einem der Rest nicht gefällt. Ich will halt 40K zocken -_-.

Rein finanziell könnte ich nachher gleich losgehen und mir besagte zwei Boxen kaufen, ich sehe es halt nur nicht ein.

Wie ich schon geschrieben hatte, stößt mir nur die Unverhältnismässigkeit auf. Wenn man jetzt mal die Reallife Faktoren mit reinrechnet wird es gleich noch komischer.

Ich denke die meisten hier kennen die Menge und Optik der Teile in den GK Terminator Gussrahmen, und die der Venatoren sollten auch bekannt sein. Jetzt stellt sich mir die Frage warum die Venatoren das gleiche wie die Terminatoren kosten, wo doch z.B. die Gussformen der Terminatoren um einiges Komplexer sind!?
 
@Thalos und truehero

Klar gefällt dem einen dies, dem nächsten was anderes. Ich in aber bereit jeden Betrag zu wetten, dass icch Sch.. in nen Karton Packe, GW Aufkleber und 60 € draufhaue und die breite Masse den Mist kauft weils ja sooooo endgeil ist.

Die üblichen Verdächtigen werden diese Box in den Boden stampfen weil GW eh nur Mist macht, aber die Breite Masse ist einfach nur noch GW-Hörig. Die wollen gar nichts anderes sehen, hören oder wissen.

Da Thalos FSA erwähnt, ja die Regeln sind bescheiden. BFG ebenso. Die einzigen brauchbaren Regelwerke in dem Bereich sind FT und SAE. Dort sind auch die Minis schöner. ABER es steht nicht GW drauf, geht also gar nicht.

Nun wirst du was anderes behaupten. Gegenprobe habe ich gemacht. Urban War Minis aufgebaut in meinem Laden und als neues GW Skirmish ausgegeben. Kommentare: Boah Geil, Super Minis, Ey aus Zinn, wie Geil... usw. Komisch das die selben Leute drei Wochen vorher die Figuren "Zu Asiatisch" oder "nix für mich" bewertet haben. Ja die selben Leute und da will mir einer erzählen er sei anderen System aufgeschlossen?

Du wirst KEIN System finden was perfekt ist. Bei dem einen gefallen dir die Minis nicht, beim nächsten sind die Regeln Mist und beim dritten ist der Herstellersupport nicht vorhanden. Liegt an dir ob du GW spielst weil es jeder spielt oder du dich von der Masse an Lemmingen abheben willst.

Bezüglich Preisen möchte ich noch sagen, dass GW hier jenseits aller Rekorde ist. Es gibt ausser Raumschlachten ala SAE 2 kein System was genauso teuer ist. Da UM ja sein Metropolis System mehr oder weniger einstampfen wird, hast du auch kein System mehr, dass aus Zinn genausoviel kostet wie GW in Plastik.

Mir dann was anderes erzählen wollen: Ohne Worte.
 
Heyo,

In dieser Hinsicht ist mir neulich bei den Dark Eldar auch das Verhältnis bei Bestienmeister(12 Pkt./12,50€) und Khymäre(12 Pkt./11€) aufgefallen, da bezahlt man fast 1€ pro Punkt der Einheit- da weiß man, was man hat...🙄

Ob sinnig oder unsinnig muss jeder selbst entscheiden, ist ja letztlich in jedem Hobby so- will ich Vögel halten, kann ich mir entweder für ~50€ Katharinasittiche kaufen, oder eben für 10-20€ Wellensittiche; muss ich eben selbst entscheiden, welches Tierchen mir besser gefällt- und wenn mir das Verhaltensspektrum und das Aussehen des Katharinasittichs besser gefällt, dann kann der Wellensittich auch noch so schön und interessant sein, aber glücklicher werde ich vermutlich eher mit den teureren Tieren, weil mir trotz erhöhtem Preis das "Gesamtpaket" besser gefällt, auch wenn die Pflege heikler sein kann...😉
Ist genauso bei Tabletops...
 
Zuletzt bearbeitet: