5. Edition Preisfrage: Deckung oder nicht?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Ghost Writer

Tabletop-Fanatiker
04. Juni 2007
3.498
6
2.005
72.361
Ein Land Raider schießt mit seinen beiden Syn. Laserkanonen in seinen Seitenkuppeln auf einen gegnerischen Trupp (10 Mann).
Laserkanone 1 hat freie Sicht auf den kompletten Trupp... Laserkanone 2 sieht nur 1 Modell des Trupps (weil ein Teil seines eigenen Rumpfes die Sicht verdeckt).

Erhält der gegnerische Trupp einen Deckungswurf gegen den Land Raider???

Meine spontane Antwort war JA... weil aufgrund RB s. 58 jede Waffe wie eine einzeln feuernde Waffe einer Einheit behandelt wird. Und da somit 50% der Einheit teilweise verdeckt ist sollte das für einen DeW reichen.

Jetzt wurde aber mit RB s. 22 dagegen argumentiert.... der Land Raider ist eine eigene Einheit und kann somit "durch sich selbst schießen" bzw. generiert dabei keine DeW`s... imho totaler Quatsch. Aber wie soll man da dagegen argumentieren? Und vielleicht bin ich ja selbst auf dem Holzweg!


Also ... wie seht ihr das? Wie kann man da eindeutig argumentieren??
 
Sehe ich genauso... aber wie kann man jemanden überzeugen, der sich auf RB s. 22 beruft... :mellow:
Wie wäre es mit Seite 59 und den Bildern zu Sichtbereichen von Fahrzeugwaffen? 😉 Da sieht man ganz klar, dass der Sichtbereich durch das Fahrzeug selbst eingeschränkt wird, also ist da nichts mit "durch sich selbst hindurch sehen/schießen".
 
Ein Land Raider schießt mit seinen beiden Syn. Laserkanonen in seinen Seitenkuppeln auf einen gegnerischen Trupp (10 Mann).
Laserkanone 1 hat freie Sicht auf den kompletten Trupp... Laserkanone 2 sieht nur 1 Modell des Trupps (weil ein Teil seines eigenen Rumpfes die Sicht verdeckt).

Erhält der gegnerische Trupp einen Deckungswurf gegen den Land Raider???

Meine spontane Antwort war JA... weil aufgrund RB s. 58 jede Waffe wie eine einzeln feuernde Waffe einer Einheit behandelt wird. Und da somit 50% der Einheit teilweise verdeckt ist sollte das für einen DeW reichen.

Jetzt wurde aber mit RB s. 22 dagegen argumentiert.... der Land Raider ist eine eigene Einheit und kann somit "durch sich selbst schießen" bzw. generiert dabei keine DeW`s... imho totaler Quatsch. Aber wie soll man da dagegen argumentieren? Und vielleicht bin ich ja selbst auf dem Holzweg!


Also ... wie seht ihr das? Wie kann man da eindeutig argumentieren??

Es gibt kein "Deckung gegen den Landraider haben". Bei Fahrzeugen gilt die TLOS für jede Waffe einzeln. Gegen die eine Laserkanone hätte er in dem o.g. Beispiel Deckung, gegen die andere nicht.
 
Ne, das ist auf jeden Fall falsch. Ein Panzer zählt wie ein Trupp, der mehrere Waffen abfeuert. Sprich, wenn er gegen 50% der Waffen Deckung hat, dann hat er gegen alle Waffen Deckung.

Nö, da sagt das Regelbuch was anderes. Wenn man gegen einen Teil der Fahrzeugwaffen Deckung hat dann muss man die Waffen getrennt abarbeiten.

Und zur eigentlichen Frage des Threads: man sieht im Regelbuch sehr schön dass Fahrzeuge ihre eigene Sichtlinie blockieren, also würde der Gegner einen Deckungwurf für die eine Laserkanone erhalten.

MfG
Durfast von Mordrak
 
Na so ein Zufall, in einem anderen Forum wurde gestern die gleiche Frage behandelt.

Ich zitiere mal einen der Mods:

Das ganze wäre recht einfach zu klären:

das RB sagt, (S.58 ) dass in unserem Problemfall jede Waffe des Fahrzeugs wie ein einzelnes Modell einer Einheit behandelt wird. Soweit sind wir uns ja einig, oder?
icon_wink.gif


Also gut Corpheus, jetzt nimm mal das Fahrzeug weg und erstze die Positionen der Waffen durch Infanteriemodelle einer Einheit.

Was ergbt sich?

Der Gegner hat keine Deckung. (RB S. 22 sagt ja, wie in so einem Fall vorgegangen wird)

Die Regeln auf S. 58 beziehen sich nämlich auf Sichtbereiche, nicht darauf, ob der Gegner Deckung bekommt, sondern darum, ob man ihn überhaupt beschießen darf. Für die Deckungsfrage spielt das Fahrzeug keine direkte Rolle.

Im Übrigen wird auch hier wieder TLOS und Deckung verwechselt.
 
Na so ein Zufall, in einem anderen Forum wurde gestern die gleiche Frage behandelt.

Ich zitiere mal einen der Mods:

...

Im Übrigen wird auch hier wieder TLOS und Deckung verwechselt.

Ja, Hans_Dampf das stimmt wohl nach längerem Überlegen.

Klar, warum soll ein Trupp auf offenem Feld Deckung durch das schießende Fahrzeug bekommen?! Ist klar wie Kloßbrühe und ich habe es eigentlich auch noch nie anders gespielt. Das sieht man mal wieder, wie sehr solche Diskussionen einen verwirren können. 🙄

Beispiel bei diesem Bild:

Anhang anzeigen 58812

Trupp steht nackig vor dem Panzer. Panzer schießt - Trupp hat keine Deckung, egal womit er beharkt wird. Kein Problem, oder? Schön ist auf dem Bild auch zu sehen, dass der Schussbereich der von uns aus gesehen linken Kanzel, von sich aus eingeschränkt ist und nichts durch den Rumpf des Panzers blockiert wird.

TLOS und Deckung wurde hier im Topic (auch von mir) eindeutig in einen Topf geschmissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Ganze hat nur einen kleinen aber entscheidenden Fehler. Wenn man den Panzer durch einen Infanteristen ersetzt dann musst der Platz der vom Panzer eingenommen wird natürlich weiterhin durch ein Objekt mit gleichem Volumen ersetzt werden. Somit wird weiterhin etwas im Weg stehen und der Gegner wird Deckung haben.

MfG
Durfast von Mordrak
 
Das Ganze hat nur einen kleinen aber entscheidenden Fehler. Wenn man den Panzer durch einen Infanteristen ersetzt dann musst der Platz der vom Panzer eingenommen wird natürlich weiterhin durch ein Objekt mit gleichem Volumen ersetzt werden. Somit wird weiterhin etwas im Weg stehen und der Gegner wird Deckung haben.

MfG
Durfast von Mordrak

Dein Denkfehler ist: Der LR wird nicht durch ein Objekt ersetzt, sondern duch eine Einheit. Und die eigene Einheit gewährt keine Deckung.
 
Wenn der Panzer sich selbst die Sicht (von der Waffenmündung aus gesehen) versperrt, darf er gar nicht erst schiessen.

Ja. Entweder der Panzer kann mit der betreffenden Waffe schießen oder nicht. Die Zieleinheit erhält aber keine Deckung, wenn entsprechende Kanone nur eine Figur sieht, die Einheit als ganzes aber auf freiem Feld steht.

(Ich beziehe mich hier auf das weiter vorne im Thread gepostete Bild.)

Das Pferd sollte jetzt tot und eine Lösung gefunden sein. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber laut Regelbuch bekommt ein Trupp auch einen Deckungswurf wenn weniger als 50% gesehen werden.

Was aus der sicht der Waffe ja der Fall wäre.

In diesem Fall nicht, sobald die Waffe feuern darf dann tut sie dies auch mit voller Wirkung da Deckung nicht durch den Trupp des Feuernden (in diesem Fall zählt das Fahrzeug selbst als Trupp) gewährt werden kann. Nur wenn ein anderes Fahrzeug oder Geländestück den Trupp zu über 50% verdecken würde gäbe es Deckung.

MfG
Durfast von Mordrak
 
Aber laut Regelbuch bekommt ein Trupp auch einen Deckungswurf wenn weniger als 50% gesehen werden.

Was aus der sicht der Waffe ja der Fall wäre.

Das gilt aber nur WENN die Einheit in Deckung ist (S. 22 RB).

Wenn nun aber unsere Einheit wie oben beschrieben auf offenem Feld steht, kommen die Regeln für Deckung erst gar nicht zur Anwendung (vgl. S. 21 RB).