5. Edition Preisfrage: Deckung oder nicht?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Sehe ich auch so - da wurden ein paar Regeln durcheinander geworfen.

Also, 3 Regeln sind relevant:
1) Nur Fahrzeugwaffen, die die Ziel-Einheit sehen können, dürfen schießen.
2) Zur Hälfte verdeckte Gegner bekommen einen Deckungswurf.
3) Modelle der eigenen Einheit können hinsichtlich der Sichtlinie/Deckung im Weg stehen.

Wenn nun Lascannon 1 sieht und Lascannon 2 nicht, dann darf Lascannon 1 ganz normal schießen. Der Gegner erhält auch keine Deckung - ganz klar.
Wenn beide Las sehen, aber von einer Lascannon aus ist nur 1 Modell der Zieleinheit zu sehen, macht das nix. Regel 1 ist erfüllt. Regel 2 trifft zwar zu, aber Regel 3 muss auch angewendet werden - der Panzer gibt nicht gegen sich selbst Deckung; er kann lediglich sich selbst die Sichtlinie verstellen, indem die Waffe eben nicht so ausgerichtet werden kann, wie man das gerne hätte.

Oder kurz gesagt: Regel 1 hebelt noch lange nicht Regel 3 aus. Daher kann man in der genannten Spielsituation keine Deckung reklamieren. Das auf Seite 2 gepostete Bild veranschaulicht das ja auch ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, schließe mich nach Regelkonsultation der Meinung an.

Die eigene Einheit wird Sichtlinien- und Deckungstechnisch explizit ignoriert, damit werden de facto alle Modelle "gesehen", aber können aufgrund des Winkels nicht beschossen werden (was irrelevant ist). Damit fällt die 50%-Sache flach und die Einheit erhält keine Deckung.
Und wenn eine Waffe eine Einheit nicht treffen kann, dann kann sie halt nicht schießen, aber das hat natürlich keine Auswirkungen auf die andere Waffe.
 
Es wäre ganz schön bescheuert wenn der panzer sich selbst den schuss versprerren würde und dem gegner damit deckung gibt, das würde dazu führen, dass Land Raider fast jedem Fahrzeug, das sie vor sich beschießen, einen Deckungswurf schenken würde.

Mmh, nicht wirklich, ausser der Gegner steht wirklich direkt vor der Sturmrampe, ansonsten kann man den Raider eigentlich so drehen dass er auf den Gegner ausgerichtet ist und alle Waffen feuern können ohne Deckungswurf.

Aber ist ja sowieso nur theoretisch 😉

MfG
Durfast von Mordrak
 
Nö, da sagt das Regelbuch was anderes. Wenn man gegen einen Teil der Fahrzeugwaffen Deckung hat dann muss man die Waffen getrennt abarbeiten.

Und zur eigentlichen Frage des Threads: man sieht im Regelbuch sehr schön dass Fahrzeuge ihre eigene Sichtlinie blockieren, also würde der Gegner einen Deckungwurf für die eine Laserkanone erhalten.

MfG
Durfast von Mordrak

@ mehrere Waffen:
Wo hast du das denn her? S.58 sagt da was ganz anderes. Da steht, dass du, wenn eine Einheit gegen manche Waffen Deckung hat und gegen andere nicht, den Beschuss abhandelst wie bei einer Einheit mit mehreren schießenden Modellen. Sprich wenn du gegen die Mehrheit der schießenden Waffen des Fahrzeuges einen Deckungswurf hast, dann kriegst du gegen alle einen Deckungswurf.
 
If the target unit
happens to be in cover from only some of the vehicle’s
weapons, then work out if the target gets cover saves
exactly as if each firing weapon on the vehicle was a
separate firing model in a normal unit.

sprich: wenn man gegen 50% der waffen deckung hat, bekommt man auch tatsächliche Deckung... wie bei EINER Einheit, nicht wie bei vielen einzelnen...wenn man die Sätze mal zuende lesen würde, könnt man sich solche Diskussionen sparen.
 
@ mehrere Waffen:
Wo hast du das denn her? S.58 sagt da was ganz anderes. Da steht, dass du, wenn eine Einheit gegen manche Waffen Deckung hat und gegen andere nicht, den Beschuss abhandelst wie bei einer Einheit mit mehreren schießenden Modellen. Sprich wenn du gegen die Mehrheit der schießenden Waffen des Fahrzeuges einen Deckungswurf hast, dann kriegst du gegen alle einen Deckungswurf.

Stimmt, mein Fehler, hab ich etwas zu schnell gelesen, sorry.

MfG
Durfast von Mordrak