Es ist eben ein GW-Spiel. Zu den Vorteilen von BFG zaehlt, dass man bei vielen Voelkern vorausplanen muss wo man seine Schiffe spaeter haben moechte. Einige andere Voelker haben dagegen eine fast voellig freie Bewegung, womit dann die Geleandeaufstellung ueber das Spiel entscheidet. Die drei Waffentypen sind jeweils gegen einige Voelker verheerend und gegen andere voellig nutzlos. So sind beispielsweise SM angeschi**en gegen Lanzen und praktisch immun gegen Waffenbatterien und Flugkoerper, bei Eldar ist es umgekehrt. Wenn eine Seite diese Waffentypen spammt, kann man sich das Spiel gleich sparen. Bei jedem Volk gibt es gewaltige Unterschiede in der Wertigkeit der Schiffe, einige sind fuer ihre Punkte erheblich besser als der Schnitt waehrend andere Codexleichen sind die keiner freiwillig aufstellt. So sind die Eskorten der menschlichen Rassen kaum zu gebrauchen im Vergleich zu den Kreuzern, bei einigen Xenos ist es umgekehrt. Wenn man gewinnen will, entstehen so sehr eintoenige Listen.
Zu den Voelkern:
Imps gegen Chaos ist relativ ausgeglichen, wobei Chaos bei geuebten Spielern deutlich im Vorteil ist
Am oberen Ende der Nahrungskette stehen Necrons und Tyraniden, mit Tau z.B. hat man keine Chance dagegen
Eldar, Dark Eldar und SM sind extrem Gegner- und Situationsabhengig, gegen einige sind sie super und gegen andere haben sie je nach Aufstellung kaum eine Chance.
Orks und Dark Eldar rangieren eher am unteren Ende der Nahrungskette.
BFG ist eben ein sehr altes Spielsystem dass seit Jahrzehnten kaum gepflegt und ausbalanciert wurde, es ist in etwa so ausgeglichen wie die dritte Edi von 40k. Man muss schon sehr aufpassen was man gegen wen aufstellt, sonst wird es schnell unfair und einseitig. Da das Spiel tot ist, wird das auch immer so bleiben. Wie gesagt, es gibt mittlerweile andere Spielsysteme die weniger dieser Maenge haben, jedenfalls nicht so ausgepraegt und sie werden weiter supportet und verbessert. BFG macht trotz allem immernoch eine Menge Spass, aber fuer das Geld einer BFG-Flotte kriegst Du auch locker 3-4 vergleichbare Flotten der Konkurrenz.
Also ich sehe X-Wing weniger als direkten Konkurrenten. Ja bei beiden gibts Raumschiffe aber da hat es sicha uch schon wieder mit der Ähnlichkeit. Die Spielmechaniken sind ganz anders.
Das ist sicher eine Definitionsfrage. Die Spielysteme sind natuerlich komplett unterschiedlich, aber das gilt auch fuer den Vergleich zu beispielsweise Firestorm Armada oder Babylon 5 ACTA. Jedes ist auf seine Weise einzigartig, aber vergleichen kann man immer. Ich finde vom Manoevrieren ist BFG am ehesten mit Uncharted Seas vergleichbar, das aber (fast) genauso tot ist.