Preispolitik

The Taina

Tabletop-Fanatiker
08. März 2002
3.242
0
19.596
41
Ich eröffne hier mal die Diskussion die im Gerüchteforum begonnen wurde, dort aber nicht hinpasst.
Wie wir sicherlich alle wissen kommt mit den Bastions oM die ersten Plastikbausätze von PP raus.
Nicht nur finde ich es schlimm, dass DAS Metallminiaturenspiel schlechthin (ja, so richtig schwere fett Modelle haben einfach was) welches ja auch sehr oft darauf hinweist, dass man "Eier braucht um mit diesen schweren Metallminis zu spielen" jetzt auf leichtes Plastik umsteigt, nein die Preisersparnis steht auch in keinem vernünftigen Verhältnis zum billigeren Material. Gut, die Bastions sehen wirklich gut aus für Plastik, nur kosten 5 Stück auch 40 Euro (wobei ich bei dem Preis nicht 100% sicher bin). Billiger wirds dadurch für die Spieler nicht wesentlich, PP hat aber eine viel größere Marge. Ich finds nicht gut...
 
Nicht nur finde ich es schlimm, dass DAS Metallminiaturenspiel schlechthin (ja, so richtig schwere fett Modelle haben einfach was) welches ja auch sehr oft darauf hinweist, dass man "Eier braucht um mit diesen schweren Metallminis zu spielen" jetzt auf leichtes Plastik umsteigt, nein die Preisersparnis steht auch in keinem vernünftigen Verhältnis zum billigeren Material.

Och, fehlt doch nur noch dass das Plastik pre-painted ist und wir haben ein erstklassiges deja vu 😉
 
Gut, die Bastions sehen wirklich gut aus für Plastik, nur kosten 5 Stück auch 40 Euro (wobei ich bei dem Preis nicht 100% sicher bin).

44,99 USD plus Steuern.

Also in Deutschland dann wahrscheinlich 45€.

Und naja was kosten 5 Termies bei GW? ist etwa die gleiche größe

vergleiche:
bastion_comparison_web-1.jpg
 
Nicht nur finde ich es schlimm, dass DAS Metallminiaturenspiel schlechthin (ja, so richtig schwere fett Modelle haben einfach was) welches ja auch sehr oft darauf hinweist, dass man "Eier braucht um mit diesen schweren Metallminis zu spielen" jetzt auf leichtes Plastik umsteigt, nein die Preisersparnis steht auch in keinem vernünftigen Verhältnis zum billigeren Material.
Tja, was soll man dazu sagen? PP ist halt genau wie GW eine Firma, die Reibach machen will und eben nicht der Tabletop-Messias der aus Menschenfreundlichkeit unser aller Hobby bereichern will. WM-Minis waren schon immer sehr teuer, warum sollte sich das änder? Dieses "PP ist viel billiger als GW"-Image beruhte sowieso auf einer Milchmädchenrechnung. Ist zumindest meine Meinung.
ja gut ich hatte den Preis grad nich auf der Uhr.
Aber trotzdem erstmal losbashen. :lol:
 
Klar, nur zuerst mach PP einen auf "FULLMETAL MINIATURES!!!" und dann stellen sie auf Plastik um mit der Begründung, dass die Preise dadurch billiger würden (also das ganze ja nur wegen uns Kunden machen :lol🙂 und dann tut sich bei den Preisen praktisch nichts.
Das GW (zu) teuer ist will ich gar nicht sagen. PP war bei mir aber dennoch immer die Firma, bei der ich das Gefühl hatte, dass ich was für mein Geld bekomme und was in der Hand halte. Abgesehen davon sind bei GW weit mehr Bitz dabei, bei den Bastions wage ich das zu bezweifeln.
Ich finde es schade, da PP in meinen Augen bis jetzt alles richtig gemacht hat, Jährliche Erweiterungen des Hintergrunds und für jede Armee ein paar neue Einheiten + Regelerweiterungen und Errata. Dadurch halten sie sich die Kunden warm, da die immer wieder was zum dazu kaufen haben etc.
Jetzt mit WM 2.0 (dem ich sehr skeptisch gegenüberstehe), der Umstellung auf Plastik und (ich weiß nicht genau ob das nun wirklich stimmt) die Umstellung auf Armeebücher, gehen sie immer mehr in Richtung GW und genau die angesprochenen Sachen sind es die mich damals von GW vertrieben haben...
 
Klar, nur zuerst mach PP einen auf "FULLMETAL MINIATURES!!!" und dann stellen sie auf Plastik um mit der Begründung, dass die Preise dadurch billiger würden (also das ganze ja nur wegen uns Kunden machen :lol🙂 und dann tut sich bei den Preisen praktisch nichts.
Das die Mini aus Zinn waren, das hat ja eher damit zu tun, dass sich kleinere Firmen Plastikformen nicht leisten können und nicht mit "Wir haben Eier in der Hose". Ist natürlich eine gute Marketingidee gewesen nur ich hätte ein wenig mehr Zurückhaltung sympatischer gefunden.
 
Da möcht ich mich mal einmischen:

Also die Bastions kosten laut Ulisses 39,99€. Also nix mit 45€.
2tens kosten die Minis in Plastik zwar weniger, doch die Form ist schweineteuer, also unterm Strich spart man nur was, wenn die Stückzahlen auch stimmen. Und das wird schwer bei PP. Also nix mit ner Riesenmarge.

"Ich bin auch enttäuscht. Die sehen absolut nicht nach einem modularen Modell aus. Der Preis ist der Hammer. 6 Bloodgorgers kosten aus Zinn 43 Euro, die sind auch richtig dick."
Naja und die Bloodgorgers sind winzig im Vergleich zu den Bastions und ob die jetzt modular sind oder nicht ist bei nem 5 Mann Trupp doch eh Wurst.
 
2tens kosten die Minis in Plastik zwar weniger, doch die Form ist schweineteuer, also unterm Strich spart man nur was, wenn die Stückzahlen auch stimmen. Und das wird schwer bei PP. Also nix mit ner Riesenmarge.
Leute, kommt mal davon weg, der Preis würde alleine von den kosten abhängen. GW und PP nehmen für ihr Plastik halt soviel wie der Markt hergibt, völlig wumpe ob 5 Minis in der Produktion 5 Cent oder 20€ kosten. Mit anderen Worten: Selbst wenn GW oder PP ab morgen früh 100 mal soviel Boxen verkaufen würden, würde der Preis um keinen Cent gesenkt.
Die Perry-Dinger sind so günstig, weil der Mark der historischen TTs einfach nicht solche Mondpreise zulässt.
 
Und warum bleiben sie dann nicht gleich bei Zinn, wenn ihre Marge eh fast die selbe bleibt? Also ich kann das Argument nicht gelten lassen. Und bei 5 Bastions aus Plastik um 40€ und 6 Bloodgorgers aus Zinn um 43€ sieht man mal, dass das in überhaupt keiner Relation zum Materialpreis steht. Und ob denen die Gussform für Plastik mehr kostet oder ned ist mir doch wurscht. Ich will für das selbe Geld lieber Zinn haben! Das ist doch alles nur Konzerngefasel und Augenauswischerei...<_<