40k Primarch Lion bestätigt. Road to 10th Edition - Arks of Omen (Tarot Karten)

Wie ich schon im anderen Löwen-Thread schrieb, ich finde ja der Löwe sieht vom Gesicht her aus wie der Sir Davos aus GoT.
Da der Löwe jetzt zurück ist: Wie wird er wohl darauf reagieren, das seine Legion aufgeteilt wurde, sein persönlicher Orden somit nur noch 1000 Mann umfasst und die First Born Marines nach und nach durch Primaris ersetzt werden?
Ich könnte mir vorstellen, das wird zu einem hitzigen Streitgespräch zwischen dem Löwen und Roboute führen, eventuell sogar zu einer Schlägerei, wie damals bei der Prügelei zwischen dem Löwen und dem Wolf. Glaube aber auch, letzten Endes wird Roboute den Löwen wieder beruhigen können indem er ihm sehr viel militärische Macht gibt, den Löwen eventuell sogar zum neuen, loyalen Kriegsmeister macht. Dann kann sich der Meister des Krieges um den Feldzug kümmern und der Meister Ordnung und Bürokratie beschäftigt sich mehr um die ganze Verwaltung und Logistik im Imperium, behalt sich aber Imperator-ähnlich das Recht vor auch bei militärischen Entscheidungen das letzte Wort haben zu können, wenn ihm das Vorgehen des Löwen mal zu radikal vorkommen sollte.

PS: Habe mal über die Mitglieder der Death Watch gelesen, das die ihren linken Schulterpanzer immer in den Farben ihres ursprünglichen Ordens halten müssen. Tun sie das nicht, würden sie den Maschinengeist ihrer Rüstung erzürnen.
Der Löwe müsste vom Mechanicum und von Roboute je einen Tadel bekommen. Von Roboute weil das tragen einer Ordensfremden Farbe garantiert irgendwie gegen den Codex Astartes verstößt (außer den Bikern trägt ja niemand mehr Schwarz bei dem Orden des Löwen) und vom Mechanicum einen Tadel, weil das tragen einer fremden Farbe halt den Maschinengeist der Rüstung ganz dolle verärgern soll.
 
Wie ich schon im anderen Löwen-Thread schrieb, ich finde ja der Löwe sieht vom Gesicht her aus wie der Sir Davos aus GoT.
Da der Löwe jetzt zurück ist: Wie wird er wohl darauf reagieren, das seine Legion aufgeteilt wurde, sein persönlicher Orden somit nur noch 1000 Mann umfasst und die First Born Marines nach und nach durch Primaris ersetzt werden?
Ich könnte mir vorstellen, das wird zu einem hitzigen Streitgespräch zwischen dem Löwen und Roboute führen, eventuell sogar zu einer Schlägerei, wie damals bei der Prügelei zwischen dem Löwen und dem Wolf. Glaube aber auch, letzten Endes wird Roboute den Löwen wieder beruhigen können indem er ihm sehr viel militärische Macht gibt, den Löwen eventuell sogar zum neuen, loyalen Kriegsmeister macht. Dann kann sich der Meister des Krieges um den Feldzug kümmern und der Meister Ordnung und Bürokratie beschäftigt sich mehr um die ganze Verwaltung und Logistik im Imperium, behalt sich aber Imperator-ähnlich das Recht vor auch bei militärischen Entscheidungen das letzte Wort haben zu können, wenn ihm das Vorgehen des Löwen mal zu radikal vorkommen sollte.

PS: Habe mal über die Mitglieder der Death Watch gelesen, das die ihren linken Schulterpanzer immer in den Farben ihres ursprünglichen Ordens halten müssen. Tun sie das nicht, würden sie den Maschinengeist ihrer Rüstung erzürnen.
Der Löwe müsste vom Mechanicum und von Roboute je einen Tadel bekommen. Von Roboute weil das tragen einer Ordensfremden Farbe garantiert irgendwie gegen den Codex Astartes verstößt (außer den Bikern trägt ja niemand mehr Schwarz bei dem Orden des Löwen) und vom Mechanicum einen Tadel, weil das tragen einer fremden Farbe halt den Maschinengeist der Rüstung ganz dolle verärgern soll.
Zu deinem Rüstungspunkt: das ist eine maßgefertigte Primarchen Rüstung. Deren Erstlackierungs Farbe ist bestimmt schwarz und damit der Maschinengeist zufrieden. Der Codex hat die DA noch nie groß interessiert und wie du schon sagst tragen sie sowieso schon unterschiedliche Farben. Da wird der Löwe sich nicht aufhalten lassen. 😀

Zum Streit zwischen den beiden: ich denke auch das sie sich ordentlich fetzen werden aber schlagen/gewalttätig werden sie nicht. Das ist nicht der Stil von den beiden. Der Löwe wird, unabhängig davon wie der Streit ausgeht, einfach tuen was er für das richtige hält und Gulliman kann toben wie er will. Zumindest ist das meine Interpretation des Löwen aus der Heresy. Die Aufteilung Regent/Kriegsherr halte ich auch für realisitisch sollten sie nicht das Imperium unter sich aufteilen und der Löwe Regent des Imperium Nihilus werden und Dante ablösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Dante würde vor Freude und Dankbarkeit lachend in ne Kreissäge rennen und einfach in Frieden ruhen...

Der hat so was von kein bock mehr auf die ganze scheiße... Bin gespannt wie er den Ansturm der größten Leviathan flotte aller Zeiten so entgegen treten wird.

Zukünftige Romane die viel tyraniden beinhalten gefallen mir jetzt schon.
 
Für den Drucker gibt es etwa noch den:


Sogar mit nem ordentlichen bemalten Foto.
Und ja, das Original ist ja auch eines der gelungeneren GW-Modelle (und WGE auch sonst oft zu cartoonig), geht um das allgemeine Verhalten, wenn GW mal wieder „versehentlich“ Boxen verknappt.
 
Der gleiche Designer hat btw auch sehr netten Vulkan, Russ und Angron (Dämon) im Angebot (ebenfalls für Umme)


Allerdings sind die Jungs IMO deutlich zu groß, man muss runter skalieren. Obs dann die Details hält weiß ich nicht. Der Kopf allein hat schon knappe 15mm. Also gut das Doppelte eines normalen Marines.
Weiß jetzt nicht wie das Verhältnis von GW ist, aber doppelte höhe erscheint mir etwas viel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gleiche Designer hat btw auch sehr netten Vulkan, Russ und Angron (Dämon) im Angebot (ebenfalls für Umme)


Allerdings sind die Jungs IMO deutlich zu groß, man muss runter skalieren. Obs dann die Details hält weiß ich nicht. Der Kopf allein hat schon knappe 15mm. Also gut das Doppelte eines normalen Marines.
Weiß jetzt nicht wie das Verhältnis von GW ist, aber doppelte höhe erscheint mir etwas viel...
Das sind Entwürfe für 75mm Maßstab, min.; vmtl. sogar ein 1:? inscale, d.h. ein Format von Büsten... und dafür, nunja

Aber grundsätzlich stellt man so ein Modell nie auf einen Tabletop-Spieltisch, außer als Geländestück und auch dann nur kurz für den Gag!

Ein Herunterskalieren funktioniert nicht so ohne weiteres, es bedeutet vor allem ein Reduzieren der darstellbaren und darzustellenden Details des Modells, ein Reduzieren der Ästhetik auf die Grundaussage: Spielzeug ?
 
Das Lion Modell ist doch gerendert ? ein Orginal Bild eines Users ist übrigens unten dabei. Von der Größe könnte das User Modell recht gut passen und für die Platte dürfte auch die Optik ok sein.

Bei Angron sieht man glaub ich Original und skaliert

IMG_2730.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor und Gigagnouf