Primaris Armee

Wie gesagt der "Wert" ist auch relativ zu sehen. Wer legt den "Wert" fest ? Manch ein Maler braucht für Qualität X eben 30-60 Minuten pro Mini, ein anderer braucht 2-3 Stunden. Das ist einfach fakt.

Ich finde auch, dass ich in meinem Job mehr Geld verdient hätte, für den Stress den ich hier manchmal habe. Sieht mein Arbeitgeber anders. So ist das Leben. Ich könnte natürlich auch gehen, zwingt mich keiner hier zu bleiben, leben ja in einem freien Land :

Wer es übertreiben will und ein paar Monate warten kann, der kann sich seine Armee auch in Sri Lanka für unter 1€ pro Modell bemalen lassen und das in teilweiser Studioqualität. Für die ganz extremen 😀

Bei dem "Standard" geb ich dir recht, den definiert auch jeder anders.
 
Da muss ich mich nochmal einmischen! Den kriegskind hat recht, es mag sein das es Leute gibt die für den Preis und auf der Qualität malen, das werden aber wie du selbst sagst Kinder oder Studenten sein, die sich was dazu verdienen wollen. Bei diesem Klientel kannst du Glück haben aber auch Pech, viel wichtiger ist mir aber hierbei das genau diese Gruppe oft das schnelle Geld sieht und sich deswegen zu solchen Preisen verkauft und damit den komplett Markt drückt. Deswegen zieht auch dein "an günstigeren Anbietern sind schon viele kaputt gegangen" nicht. Den was du hier unterstüzt ist das gleiche als würden wir deinen Arbeitsplatz nehmen und nach Fernost auslagern. Dabei kann dein Arbeitgeber Glück haben oder eben nicht, den die Qualität ist nicht immer schlechter. Im Endeffekt wird der Maler aber meist nicht glücklich, mit Pech auch der Auftraggeber und der Markt ist im Eimer.

Den jetzt mal wirklich butter bei die Fische, für Grundfarbe / Wash / Trockenbürsten brauch ich auch weniger als 20 Min pro Mini. Aber das ist für mich kein TT Standard. Sollte es TT sein also schön mit einer Schicht aktzenten, lasieren der gewashten Grundfarbe usw.. sind wir pro Mini halt bei +30 Minuten. Aber solange wir hier von verschiedenen TT-Standards reden, hat die Diskussion sowieso keinen Sinn.

Übrigens zum Thema bemalen und Preise, ein netter kleiner Kommentar eines deutschen bemal Studios! Den du kannst froh sein das deine Maler keine Steuern zahlen oder Sozial abgaben .:

https://www.youtube.com/watch?v=CzDu1CQN7E0

Link.: Phantaso Studio (sollte es unerwünscht sein so etwas zu posten, gerne entfernen!)
 
Siehst du, da reden wir schon von ganz anderen Standards. Für mich ist eine Standard Bemalung Grundfarben / Wash / Bürsten, das was man wirklich schnell hinbekommt.

Wenn ich 3-4 Euro pro Mini zahlen möchte, dann erwarte ich nicht den von dir beschriebenen TT Standard mit aktzenten / lasieren usw., das wäre für mich schon gehobener Standard und rechtfertigt aufjedenfall Preise von 5-8 Euro pro Modell.

Das ist glaube ich oft ein Knackpunkt, dass jeder ein etwas anderes Verständnis von Standards hat. Im Malbereich lassen sich Standards eben auch sehr schwer definieren.

Was Steuern und Sozialabgaben angeht, brauchen wir glaube ich garnicht groß diskutieren. Das ganze Geschäft hier funktioniert auch nur auf der "Bargeld" ebene. Ansonsten würde glaube ich kaum ein Auftraggeber die Preise auch nur Ansatzweise bezahlen wollen / können. Ohne das ich mir das YT Video jetzt angeschaut habe ^^
 
Das Problem ist die Auftragserteilung. Der Auftraggeber hat einen Betrag im Kopf und schreibt dann was von wegen TT-Standard, der überall was anderes ist.
Selbst wenn alle die gleichen Schritte anwenden (Schattieren, Akzente usw.) sieht es anders aus. Wir brauchen da ganz klar eine bessere Definition im Bereich Bemalaufwand. Einen Standard gibts da nicht. Was der eine als Standard bezeichnet stellt der andere nicht auf den Tisch.

Ich schreib da noch was zu und verlinke dann später.

cya
 
Tabletop Standard ist aber auch eben nur eins kein Standard.

Warum können die Leute nicht schreiben Grundfarbe Blau, Leichte Kantenakzente und gewaschte Vertiefungen mit einem Beispiel (die meisten haben doch eine Figur im Kopf und Bilder im Netz gibt es genug).

Wenn sich die Auftraggeber mal 10min Hinsetzen würden und eine Definition of Ready verfassen würden mit der Auftragnehmer was anfangen können dann wäre allen geholfen.
 
Puhh ich hoffe ich habe nicht sovielen auf den Schlipps getreten.
Ich dachte ich habe es definiert wie ich es mir vorstelle.
Es wird doch immer in diversen Stufen von den Malern angegeben, ob stufe 1 stufe 2 stufe 3 usw und die meisten sagen doch auch sie haben TT Standart.

Übrigens die Preisspanne geht von 140-3xx Euro
Und wenn ich mir die Bilder von beiden Extremen anschaue, dann sehe ich da als Laie nicht wirklich viel unterschied, das kann aber auch täuschen.

Ist schon ok wenn ihr den Thread "missbraucht" ich finde es gut das hier mal offen über alles geredet wird.
 
...
Und wenn ich mir die Bilder von beiden Extremen anschaue, dann sehe ich da als Laie nicht wirklich viel unterschied, das kann aber auch täuschen.
...

Hierbei wäre es gut zu wissen von welchen Bildern die Rede ist. Du hast nämlich recht das man auf 40 oder gar 50 cm Entfernung wenig Unterschiede erkennen kann (und am Tisch sieht man sich das ganze von noch weiter weg an) aber geh mal auf 20 oder 15 cm ran, dann wird sehr schnell deutlich wo die Unterschiede liegen. Deswegen immer auch Nahaufnahmen erfragen wenn Deine Minis nicht nur im Koffer und dem Tisch leben sollen.

cya