Hintergrund Primarisfreie Orden?

Genkaku

Codexleser
09. Oktober 2012
325
0
7.031
Mahlzeit zusammen, ein Rückkehrer hat Flufflöcher und ein, zwei Fragen 😀

Ich bin mittlerweile ganz schön eingerostet, was aktuelle Lore zu den Space Marines angeht.
Als es zum letzten Codex mit Gulliaum und Co los ging, hab ich kaum noch Hintergund gelesen
und kurz nach dem erscheinen des Codex schlief dann auch das 40k Zocken ein.
Primaris sind einfach nicht mein Fall, irgendwas stört mich an den Jungs immernoch.
Kein Hate an dieser Stelle, darf ja jeder für sich schön und hässlich finden 🙂

Die Hauptorden sind ja alle auf dem Primaris-Zug dabei und stellen Ordensstrucktur etc auf das neue Schema um.
Altbekannte Helden werden gedopt, neues Spielzeug wird hergestellt, neue Primaris-Only Orden entstehen.

Was mich zu meinen Fragen bringt.

Gibt es aktuell geduldete Orden späterer Gründungen, die komplett auf die Primaris verzichten?
Oder ist das im Codex Astartes, nach Gulliaums Anpassung, garnicht mehr erlaubt?
Sprich, codextreue Orden haben sich gefälligst der Umstrukturierung zu beugen?
Wird da in aktuellen Publikationen überhaupt drauf eingegangen? Oder sind die Primaris nach ihrer Einführung einfach überall "da"?

Mir gehts unter anderem um Folgendes:
In meiner Vitrine steht die 4. Kompanie der Raven Guard nach altem Codex Astartes. 6 Taktische Trupps, 2 Devastoren, 2 Sturmtrupps,
genug Transporter, dazu ein paar Trupps aus den Scout- und Reservekompanien.
Und etwa die halbe erste Kompanie. Alles in normaler Servo- oder Termierüstung.

Nun stehe ich (als bekennender Fluffbunny) irgendwie vor einem Dilemma. Die Raven Guard hat Primaris. Ich mag keine Primaris.
Ergo werde ich erstmal keine reine Raven Guard mehr malen, sondern mir nen RG-Nachfolgeorden basteln,
der eben auf Primaris verzichtet und sich alten Tugenden verbunden fühlt.

Würde so ein Orden im Imperium geduldet? Oder hätte so ein Konstrukt eher Auflösungspotential?

Ich weiss auch, das die "Problemstellung" irgendwie seltsam klingt, aber genau diese Gedanken gehen mir durch den Kopf,
wenn ich überlege, ob ich mir den neuen Codex plus Supplement zulegen soll, oder nicht.

Ich hoffe mal, es fühlt sich niemand auf den Fußgetreten und man versteht die Frageproblematik xD

MfG
Genkaku
 
Moin,
prinzipiell kannst du ja spielen was du willst, wenn dein(e) Mitspieler damit kein Problem haben. D.h. aber auch, das du etwas "schwächer" spielen wirst, zumindest so wie ich das zukünftig sehe. Primaris werden den großteil der "alten" Marines ablösen, darin sind wir uns glaube ich einig. D.h. auch, das GW (oder die Regelschreiber) den Fokus auf die Primaris legen werden. Zudem kommt die "Legend" Problematik, die letztendlich die schwächung der alten Marines besiegelt.
Also, du kannst einen Non Primaris Orden spielen, aber wirst auf Dauer immer mehr hinterher hinken je mehr neuer Stuff und Fluff rauskommt. 😉
 
Moin,
prinzipiell kannst du ja spielen was du willst, wenn dein(e) Mitspieler damit kein Problem haben. D.h. aber auch, das du etwas "schwächer" spielen wirst, zumindest so wie ich das zukünftig sehe. Primaris werden den großteil der "alten" Marines ablösen, darin sind wir uns glaube ich einig. D.h. auch, das GW (oder die Regelschreiber) den Fokus auf die Primaris legen werden. Zudem kommt die "Legend" Problematik, die letztendlich die schwächung der alten Marines besiegelt.
Also, du kannst einen Non Primaris Orden spielen, aber wirst auf Dauer immer mehr hinterher hinken je mehr neuer Stuff und Fluff rauskommt. 😉

Dessen bin ich mir bewusst, das war im letzten Dex ja schon so. Ich kann bei all meinen Spielen meine Siege an einer Hand abzählen und hab noch Finger übrig.
Mir gehts schlicht nicht im Effizienz. Dafür spiele ich nicht gut genug und hänge zu sehr am Hintergrund. Daher auch der Hintergrund Tagg.

Edith: Achso, dass ich perse ja erstmal spielen kann, was mir zusagt, ist mir klar. Und das ist im Grunde der Aufhänger. Ich spiele RG seit ich meinen ersten Codex gekauft hab, 2008. Mir dreht sich aber zB der Magen um, wenn ich nen Orden aufstelle, der eigentlich Primaris benutzen würde, ich selber das aber lasse, weil ich die Jungs kacke find. Fluffspieler aus Überzeugung halt xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, in einem der letzten WDs wurde mal in der Kurzgeschichte in Bezug auf die Blood Ravens gezeigt, wie das so abläuft, wenn ein Marine Orden die Primaris Marines geschenkt bekommt.

Im Prinzip taucht da bei dem Orden eine kleine Flotte auf, angeführt von einigen Custodes. Die lassen dann bei der Übergabe ziemlich klar durchblicken, dass das ein Angebot ist, dass der Orden nicht ablehnen kann. Sprich: wenn ihr die Primaris nicht nehmt, lassen wir die auf euch los und machen auch gleich mit.

Allerdings kann man das immer noch so konstruieren, dass der Orden vom Rest des Imperiums abgeschnitten ist, und noch keine Primaris-Verstärkung erhalten hat, oder dass die Überbringerflotte im Warp verloren ging, etc.

--------

Spielerisch muss dir aber klar sein, dass die Primaris die Zukunft für die Space Marines sind und dass wir davon ausgehen können, dass die alten Space Marines Bausätze so langsam bei GW erst zur Mail Oder wandern und dann Stück für Stück auslaufen werden. Und dass die auch irgendwann aus den Codexbüchern verschwinden werden.
 
@Genkaku:

Wenn Du an den Primaris grundsätzlich keinen Spaß hast, dann kann ich nachvollziehen, dass Du die nicht in Deiner Armee willst! Allerdings weiß ich nicht, warum Du jetzt praktisch einen neuen Orden aufbaust, nur weil Deine große Raven Guard-Sammlung THEORETISCH für Primaris geeignet wäre! D.h. doch aber nicht, dass Du Dir solche Dinger auch holen musst? Dann sind die RG-Primairs halt gerade im Warp oder irgendwo anders. 😉

UND:
Mit Deinem angedachten Projekt wirst Du ja im Laufe der Zeit auch nicht mehr wirklich "glücklich" werden: Ich stelle es mir jedenfalls ab nem gewissen Punkt sehr "einsam" vor, wenn man immer weniger Einheiten spielen kann, es keine neuen Einheiten mehr gibt, es immer weniger Leute zum Austausch gibt und Du die Primaris im Zweifel sowieso öfter auf der Platte auf der Gegenseite sehen wirst.

Da dann noch ordentlich Zeit und Geld reinzustecken, stelle ich mir recht frustrierend vor: Dass ist so ein wenig so, als hättest Du Dir nen HD-DVD-Spieler gekauft, als der "Sieg" der blueray schon feststand...😉
 
Nun, in einem der letzten WDs wurde mal in der Kurzgeschichte in Bezug auf die Blood Ravens gezeigt, wie das so abläuft, wenn ein Marine Orden die Primaris Marines geschenkt bekommt.

Im Prinzip taucht da bei dem Orden eine kleine Flotte auf, angeführt von einigen Custodes. Die lassen dann bei der Übergabe ziemlich klar durchblicken, dass das ein Angebot ist, dass der Orden nicht ablehnen kann. Sprich: wenn ihr die Primaris nicht nehmt, lassen wir die auf euch los und machen auch gleich mit.

Ich geb dir mal ein Alternativszenario aus Sicht der Verräterlegionen:

Imperiale Marines sind der Hauptfeind! Die Chaosmarines gehen bevorzugt gegen Ordensmarines vor, für Ausrüstung, Ressourcen, aus irgendeinem langwährenden ideologischen Motiv, weil sie als halbwegs würdige Gegner (andere Astartes) angesehen werden. Wenn ein Kerlchen wie Typhus beschließt eine Ordenswelt und den Orden zu vernichten, fällt dieser Orden wenn ihm niemand zu Hilfe kommt.

Es gibt dieses Potential der Ablehnung von Primaris nur in den Köpfen der Hobbyisten, nicht in denen von Space Marines Ordensmeistern 😉
 
Es muss ja nicht der ganze Orden sein der keine Primaris hat, wenn deine Kompanie irgendwo in der Galaxis unterwegs ist, mögen sie sehr wohl von Primaris gehört haben, sie gesehen haben, aber weil sie eben seit 100 Jahren nicht mehr im Heimatsektor waren, wurden sie eben auch noch nicht aufgestockt.

So kannst du auch bei deiner Raven Guard bleiben. Und wenn du dirs irgendwann anders überlegst, war deine Kompanie eben mal wieder zu Hause und hat neue Spielzeuge bekommen 😉
 
Die Celestial Lions haben nur Primaris, weil die Emperor's Spears ihnen die Technologie gebracht haben und sind keine Renegaten (auch wenn sie mit der Inquisition im Clinch liegen), gerade im Imperium Nihilus muss man sich nicht verbiegen, um die Abwesenheit von Primaris zu erklären. "Vorgeschrieben" sind Primaris nicht, in den ersten offiziellen Veröffentlichungen war auch die Rede von Orden, die keine Primaris haben (aber mit dem aktuellen Codex geht die Tendenz deutlich in Richtung Primaris ersetzen normale Astartes).
Es wird irgendwann weniger normale Astartes als Primaris geben ist ein seltsames Argument, nach der Logik dürfte man momentan auch keine Primaris aufstellen, da sie deutlich weniger Einheiten als reguläre Astartes haben und taktisch ebenfalls weniger bieten, es fängt schon beim mangelnden Drop-Pod-Sturmangriff an, der für Space Marines ikonisch ist. Auch über Optik kann man durchaus streiten, da Primaris (bewusst) mit Design-Merkmalen der Space Marines brechen und über das gute alte True-Scale-Argument kann man nur lächeln, wenn man sich die Kommissarin Severina Raine anschaut und den allgemeinen Scale-Creep miteinbezieht.
 
Solange die Old-Marines immer noch gekauft werden wie blöde und im jüngsten Ergänzungscodex der Raven Guard sowohl Gefechtsoptionen als auch Relikte für die Old-Marines vorhanden sind (bspw. für Sprungmodultruppler) würde ich mir keine Sorgen um das Vergehen der Old-Marines machen. Wird halt nur nichts Neues geben und in den letzten 20 Jahren haben sich die Neuigkeiten auch sehr in Grenzen gehalten und sind nun auf Old-Marines fixiert.

Ansonsten, was den Hintergrund angeht: Wie Ferrox21 schon mitteilte. Die Short-Story lässt stark durchblicken, dass den Loyalen keine Wahl gelassen wird.

...und ehrlich, bevor es den Cicatrix Maledictum gab, gab es auch genug Action für "die Alten" ...und gibt es immer noch. Dazu fürchte ich auch nicht, dass mir mal Primaris als Gegner meiner Loyalen Old-Marines gegenüberstehen. Als Fluffspieler passiert mir das nicht...:lol:
 
Im 40k gibt es so viele Gründe die man sich flufftechnisch suchen kann.

1. die Zeit ( deine Spiele müssen ja nicht in der Zeitlinie der Primaris stattifnden)
2. wie vorher beschrieben gibt es immernoch massenhaft Kompanien / Orden die noch keine Primaris Marines in ihren Reihen haben.
3. oder du spinnst dir eine neue Storry zusammen, dass ausgerechnet dein Orden bisher einfach noch keine Verstärkung bekommen hat bzw die Gensaat es nicht verträgt.
4. Womöglich ein kleines Geheimnis - man hat sie übernommen aber sie sind komischwerweise in einem Feldzug alle nicht zurückgekommen.
5. Dein Orden will den Kontakt von Firtborn Marines zu den Primaris Marines vermeiden und daher arbeiten beide strikt getrennt.



Vielleicht ändert sich ja deine Sicht noch hinsichtlich der Primaris.
 
Oder du machst es wie ich.
Meine 5. Kompanie der Imperial Fists wird von einem Captain geführt der für Traditionalismus bekannt ist. Solange er das Kommando hat, wird noch in der 10. rekrutiert und nicht das neue Zeuch angefasst. Wir sind ja schließlich stoisch vorm Herrn. Das der Rest des Ordens die Primas rein läßt ist ok, aber die 5. bleibt sauber.

Da mir allerdings das neu vorgestellte Modell für das Sup ziemlich gut gefällt und der gute Garadon leider ein Prima-Boy ist, male ich ihn und 1 Trupp Intercessors (meinen einzige und noch zu kaufenden) mit den roten Schulterpanzern seiner 3. Kompanie und spiele ihn + den Trupp als zusätzliche Patroulie die gerade als Verstärkung im Sektor ist.
 
Flesh Tearers haben glaube ich generell keine Primaris.

Wie das, habens auf Baal keine mehr abbekommen oder warns schon ausgelöscht als Roboute zur Rettung kam?
Eine Primogentorlinie, die langsam aber sicher an ihren multiplen Defekten zugrunde geht, ist dankbar für jeden genetischen Input, besonders wenn er die Qualität der Primaris hat... am Ende des Indomitus-Kreuzzuges haben 96% aller Orden Primaris in ihren Reihen akzeptiert, also murkelig 40 Orden ohne, einer sind die Grey Knights, eine anderer vmtl. die Red Hunters, da sie angeblich von der Genlinie der GK abstammen.
Kein Ordensmeister bei klarem Verstand würde Söhne "seines" Primarchen ablehnen oder einem anderen (loyalen) lebenden Primarchen die Gefolgschaft verweigern, ist schon allein aus Gründen der Hierarchie undenkbar - alles Andere wäre Häresie und das hat die ganze Geschichte ursprünglich erst in Gang gesetzt.

Also Welpen, seid stur, ignorant, eigensinnig, traditionell!
Verzichtet, werdet kleiner!
Bekämpft euch gegenseitig, werdet weniger!

Mortarion führt seine Death Guard mit 35.000 Legionären unterstützt von Renegatenmarines und anderen Verbündeten gegen das Imperium, die hatten gehofft das ihr euch wehrt!
:lol:
 
Oder du machst es wie ich.
Meine 5. Kompanie der Imperial Fists wird von einem Captain geführt der für Traditionalismus bekannt ist. Solange er das Kommando hat, wird noch in der 10. rekrutiert und nicht das neue Zeuch angefasst. Wir sind ja schließlich stoisch vorm Herrn. Das der Rest des Ordens die Primas rein läßt ist ok, aber die 5. bleibt sauber.

Da mir allerdings das neu vorgestellte Modell für das Sup ziemlich gut gefällt und der gute Garadon leider ein Prima-Boy ist, male ich ihn und 1 Trupp Intercessors (meinen einzige und noch zu kaufenden) mit den roten Schulterpanzern seiner 3. Kompanie und spiele ihn + den Trupp als zusätzliche Patroulie die gerade als Verstärkung im Sektor ist.

Glaube wenn der Chapter Master ansagt, dass Primaris aufzunehmen sind, dann wird sich "Herribert" aus der 5. Kompanie dem nicht erwehren (können). Space Marines sind dafür bekannt ihre Vorgesetzten eher ernst zu nehmen und ein Kommando, was vom guten G-Man persönlich kommt und von Ordensmeister der Fist abgesegnet ist, wird auch da nicht halt machen.

Mag vielleicht falsch rüber kommen, aber ich will Dich nicht überzeugen jetzt Primaris aufzunehmen. Ich bin immer für Lore-Freiheit und sowas. Aber es muss schon irgendwie zum Hintergrund passen. Entweder lehnt der ganze Orden die ab / hat keine abbekommen / in der Kompanie wurden aufgrund der hohen Verluste in anderen Kompanien noch keine aufgenommen / etc., aber einfach zu sagen "alle machen mit, aber ich nicht - Ätsch" finde ich etwas dünn 😉
 
Nun stehe ich (als bekennender Fluffbunny) irgendwie vor einem Dilemma. Die Raven Guard hat Primaris. Ich mag keine Primaris. Ergo werde ich erstmal keine reine Raven Guard mehr malen, sondern mir nen RG-Nachfolgeorden basteln, der eben auf Primaris verzichtet und sich alten Tugenden verbunden fühlt. Würde so ein Orden im Imperium geduldet? Oder hätte so ein Konstrukt eher Auflösungspotential? ...
...der aktuelle Fluff unterstützt ja die Primaris, von daher bleibt dir iwie nur der "Ausweg" über die zahlreichen genannten Alternativwege. Wie geschrieben, bau dir deine eigene Lösung und lebe damit dass du tatsächlich mit Auflösungspotential spielst. Wenn deine Spielrunde da mitzieht ist doch alles iO. Warum magst du eigentlich keine Primaris? Nur Verständnishalber...
 
Warum magst du eigentlich keine Primaris? Nur Verständnishalber...

Weiß zwar nicht, wie es dem Ersteller geht, aber mir gefallen a) die modelle nicht : Intercessors waren unnnötig und die"Heavies" als Inceptors und Agressors sind mir zu klumpig, von den total überladenen Panzern ganz zu schweigen, einzig die Rievers haben optisch ein klein wenig Potential und b) kommt es von Bobby G, den ich einfach nur verabscheue.
 
und b) kommt es von Bobby G, den ich einfach nur verabscheue.

Nur zur Verständnis:
Wenn die Gravis- und MK-X-Rüstungen von einem anderen Primarchen oder primär dem Adeptus Mechanicus "ins Spiel gebracht" worden wären, dann hättest Du kein Problem damit?:mellow:😉

Ich hab nicht zum 1. Mal das Gefühl, dass viele die Primaris nicht rein aus optischen Gründen schwach finden (was diskutabel ist), sondern auch weil die dem "Bayern München von GW= Ultramarines" angehören, was ich als Argument eher schwierig finde...

Da findet dann doch ne recht komische Vermischung von Designkritik und Fluff-Ideologie statt!😀