Fantasy Printheim - Just another Mordheim Project

Danke, danke.

Die Gebäude und der grobe Unterbau für die zweite Platte sind fertig!

20240221_224140.jpg


Da müssen insgesamt aber noch viel mehr Details drauf und modulare Brücken/Übergänge zu den kommenden zwei Platten soll es auch noch geben.

Die letzten Tage habe ich verschiedene Bemalvarianten ausprobiert, während die Gebäude für die zweite Platte im Druck waren. Letztlich bin ich dann doch bei diesem, für manchen langweiligen, Schema gelandet (das Haus ist noch nicht fertig bemalt):

20240221_224225.jpg


Alles andere bekomme ich nicht wirklich gut hin oder es ist viel zu aufwändig. Letztlich muss ich bedenken, dass ich davon eine ganze Menge bemalen muss. Durch das Grundieren mit der Abtönfarbe halten sich die Drucklayer auch in Grenzen und das wird schon. 😗

Für die Gestaltung der dritten Platte habe ich zwar schon eine Idee, ich bin dennoch für Vorschläge offen...
 
Danke!

Bei der Stellprobe fand ich die Platte dann doch zu leer und entschied mich dafür ein viertes Gebäude zu drucken. Jetzt wirkt es schon eher wie eine enge mittelalterliche Stadt. Außerdem werde ich auf braunes Holz verzichten (siehe Testhaus) und alles durchgängig schwarz machen. Das wirkt insgesamt stimmiger und geht auch schneller zu bemalen.

20240226_235358.jpg


Zwischendrin gilt es immer wieder Schwierigkeiten zu überwinden. Hier ein Beispiel:

20240224_110941.jpg


Diese Blasen entstanden, weil der Drucker immer wieder mal auf der Stelle verharrte, bevor es nach 1-2 Sekunden weiter ging. Eine Reinigung und Neujustierung brachte nichts. Es lag an der SD-Karte! Diese machte zwar bisher keine Probleme, war aber wahrscheinlich total fragmentiert. Nach einer Formatierung und dem Neuaufspielen der Dateien konnte es schließlich weitergehen. ?

Am Wochenende werde ich mich mal an die Details und die Bemalung insgesamt machen. Für die dritte Platte habe ich übrigens eine größere Plattform mit Herrenhausruine, eine Brücke und eine Turmruine geplant...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade dabei die zweite Platte auf die Bemalung vorzubereiten.

Dazu gehörte, dass ich die die Lücken zwischen den Steinplatten auffüllte und an verschiedenen stellen Sand auftrug.
Die Gebäude sind soweit auch schon schwarz grundiert und die Erdgeschosse werde ich morgen aufkleben.
Dann folgen noch ein paar Details und dann kommt "Farbe" ins Spiel.

20240304_211933.jpg


20240304_213457.jpg


20240306_224135.jpg


Und da man sich ja sonst nichts gönnt... ?

20240306_184407.jpg
 
So, die Erdgeschosse sind aufgeklebt und ein paar Details habe ich ebenso eingefügt.

Nachdem ich alles mit schwarzer Abtönfarbe eingepinselt hatte, ging es heute zur Sprühgrundierung...

20240310_133712.jpg


Außerdem habe ich testweise eine erste kleine Holzbrücke gebaut, damit ich die verschiedenen Plattformen auf den kommenden Platten gut miteinander verbinden kann:

20240310_213307.jpg


Die Anleitung stammt von TabletopWorkshop.
 
Ich bin gerade dabei die zweite Platte auf die Bemalung vorzubereiten.

Dazu gehörte, dass ich die die Lücken zwischen den Steinplatten auffüllte und an verschiedenen stellen Sand auftrug.
Die Gebäude sind soweit auch schon schwarz grundiert und die Erdgeschosse werde ich morgen aufkleben.
Dann folgen noch ein paar Details und dann kommt "Farbe" ins Spiel.

Anhang anzeigen 242917

Anhang anzeigen 242918

Anhang anzeigen 242920

Ich finde die Idee, mit den Styrodur Kopfsteinpflastern, die Lücken zu verspacheltn, schon sehr geil.

Wünschte, ich hätte noch den Platz für solche Platten.

Davon ab, hast du ja meine Frage vorweggenommen, du grundierst per Hand mit Abtönfarbe und dann sprühst du noch Mal drüber? (Denn wenn man direkt grundiert, löst sich das ja alles in Wohlgefallen auf ?)


Kennst du eigentlich die Range von Dunkeldorf? Da hatte ich letztens das Vergnügen, paar Modelle zu bekommen, die machen charakterlich sehr schöne Modelle, passend zum Mortheim und anderen Fantasy-RPG-Settings.