Private Server?

Bewegen sich solche Anfragen nicht am Rande der Legalität, wenn das Spiel kostenpflichtig ist?

Ok, ich seh's auch nicht wirklich ein für ein Spiel das man sich mit teuer Geld erkauft hat noch monatlich was für zu bezahlen (vor allem wenn die Erweiterungen keinen Gratismonat sondern nur noch mehr Kosten bergen), aber dafür hat man ne Community (wenn auch teilweise ziemlich mistig - dafür würd ich auch nich bezahlen ^^), regelmäßige Patches (die von dem Geld finanziert werden), einigermaßen stabile Server (die auch am laufen gehalten werden müssen) und Mitarbeiter (die das ja nicht ganz umsonst machen wollen/können) an die man sich ggf. wenden kann (sprich GMs oder so)
Vor allem weil so'n MMORPG ein Spiel ist, dass sich stetig im Wandel befindet anderenfalls kann man auch ruhig andere PC Spiele spielen. (Auch wenn's kaum etwas vergleichbares gibt)

Falls das alles nicht stimmt oder erlogen ist einfach ignorieren oder korrigieren 😉
 
Wenn private Server illegal sid, warum exisieren dann so viele bei WoW???

was für eine frage...
gerade wenn etwas verboten ist, gibt es den anreiz das zu machen.
raubkopien sind auch verboten, trotzdem gibt es davon anscheinend auch eine ganze menge...

letztens meinte jemand zu mir, dass er seine cds nur noch in russland kauft, weil die in deutschland viel zu teuer sind. da kosten 1000 lieder (heißen wohl mp3-cds) weniger als 10 €. diese person möchte nicht gegen das urheberrecht verstoßen indem es illegal musik downloaded... ^^

Naja WAR ist so schon super langweilig und auf nem Privat server mit noch weniger Spielern wirds sicherlich nicht besser *G*

so seh ich das auch.
 
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach privaten Servern vo Warhammer Onlie.

Privatserver verstoßen gegen die Lizenz bestimmungen von WAR und ihre nutzung steht in Deutschland unter Strafe.

Wenn private Server illegal sid, warum exisieren dann so viele bei WoW???

Ich glaube dass, es im Moment vllt noch Probleme mit GOA geben würde, aber Blizzard hat ja auch eine "Abmachung" mit den Inhabern der private Server getroffen.

Jupp Blizzard hat eine ganz einfache abmachung mit den Privaten die lautet "erwischen wir auch lassen wir unsere anwälte auf euch los bis ihr blutetend in die insolvens kriecht"

Ist nemm bekannten passier (nicht das ich ihn nicht gewahnt hätte) jetz schuldet er Blizzard nen Paar 10.000 Euro der Horst.

Im Übrigen bin ich dafür das die Admins das hier dicht machen.
 
Ich glaub eher das Blizzard weis das ihr Spiel gut ist und die Leute die auf einem Private Server spielen entweder die sind die eh auf gehört haben und auch nicht lange auf so einen Private Server bleiben oder die die nach längerer Zeit der pause mal erst da reinschauen um dann später eh wieder richtig an zu fangen.

Private server sind nett aber nicht zu vergleichen mit dem richtigen spiel.

WAR free server habe ich jetzt noch keine gesehen aber auch nicht danach gesucht da mich das Spiel 2 Monate gefesselt hat und dann super langweilig wurde weils immer nur das selbe stupide gezerge ist.
 
es gibt ja mmorpgs wo von den betreibern bestimmte arten von privatservern erlaubt wurden, (aber erst später, nciht beim herauskommen 😉)
aber da wurde meist nur die enginge genutzt

zum beispiel bei ultima online damals in den glorreichen zeiten,
da gab es fast zu jeder fantasywelt server (sogenannte freeshards) die waren von privaten leuten gebaut, gestaltet etc worden, liefen aber mit der ultima engine im hintergrund

Ich verstehe auch nicht, wieso jemand bei einem Spiel wie wow oder war einen privatserver haben will,

es mag sicher sein, das man gerne mal ein paar sachen testen will, die besten sachen, unerforschbare bereiche betreten etc,

aber auf dauer?

ich meine, in der zeit als ich mmorpg technisch aktiv war, (ultima online,erst das orginal, später , mittelerde freeshard) war mmorpg eben, spielen mit leuten aus der ganzen welt, und ich wusste das es immer neues gibt, der server nicht auf einmal weg, ist.
Auch hatte man den vergleich mit anderen,


Was macht an privatservern denn soviel spass ausser den kostenersparnissen und das man eben sachen testen kann, was aber ja auch nciht ewig spass macht?
 
Was macht an privatservern denn soviel spass ausser den kostenersparnissen und das man eben sachen testen kann, was aber ja auch nciht ewig spass macht?
Nun...
Ich gestehe, ich war auch einmal "jung" und hatte auch WoW gezockt- auf privaten Servern(leider nicht von Anfang an...Ich war zunächst dumm genug auf den offiziellen Servern zu zocken). Was mir deutlich mehr Spaß gemacht hatte, war, dass man mit dem "Ally-/Horde-Block" ingame reden konnte. Nach einigem Suchen fand ich auch einen Server, auf dem die "Fraktionszugehörigkeit" wumms war und man mit jedem eine Party machen konnte. Zeitweise ging sogar das Einschleimen in eine "von Grund auf feindliche Fraktion" dort. Es war einfach cool, das.
Warum ich das so cool fand/finde? Ich kann ganz einfach diesen massiven Knick nach Warcraft 3 in Sachen "Story" nicht ab, dass statt einer Welt der freien Entfaltungsmöglichkeit das Ganze zu einem stumpfen "Horde vs Allianz"-Thema degeneriert. Dass die Kommunikation so sehr kastriert wird, ist auch nicht grade berauschend. Hab letzten Endes aufgehört mit WoW, zugegebenermaßen, und den Server auf dem ich da zuletzt war gibt's auch nicht mehr. Schade, das letztere. 🙁
Da "offi." WAR anscheinend ähnlich gestrickt ist wie "offi." WoW, würd ich WAR selbst wahrscheinlich auch nur dann zocken, wenn es Privs. mit den von mir oben genannten erfüllten Kriterien gäbe. Ansonsten lass ich schlicht die Finger davon; die Idee, für so ein Spielprinzip ein Abo zu zahlen, ist mir schlicht zuwider.
 
Nun schliessen würde ich das Topic nicht. Die Diskussion, ob und wieso man zahlen sollte, bzw inwieweit es als fair oder unfair angesehen wird, ist doch ganz interessant.

Meiner Meinung nach ist monatliches Zahlen eine gute Sache, sofern man den Effekt merkt. Ich habe Guildwars gespielt, das kam ohne Abo aus, die Events waren extrem witzig und kreativ, dafür eben nur kleine Parties.

Für mich machte WoW zB keinen Sinn, da mir nicht genug passierte von Seiten des Entwicklers. Im Gegenteil, Add-On kaufen noch extra berechnen. Das empfand und empfinde ich als unfair dem Kunden gegenüber.
 
die Idee, für so ein Spielprinzip ein Abo zu zahlen, ist mir schlicht zuwider.

Ja nee ist klar, weil WoW nicht deinem Wunschspiel entspricht ist es schon in Ordnung nicht zu zahlen.Du entsprichst auch nicht meinem Wunscharbeiter, es ist mir schlicht zuwider jemandem wie dir für Arbeit auch noch Geld zu geben, aber dich als Sklaven zu halten wär schon okay.

Ich nehm an das geht dann auch klar, entspricht ja exakt deiner Bewertungsmentalität.

Für mich machte WoW zB keinen Sinn, da mir nicht genug passierte von Seiten des Entwicklers. Im Gegenteil, Add-On kaufen noch extra berechnen. Das empfand und empfinde ich als unfair dem Kunden gegenüber.

Die Guild Wars Erweiterungen kosten auch Geld, spar dir also mal deine Doppelmoral. 🙄

Und da braucht man jetzt auch keine große Finanzdiskussion "Preisunterschiede - WoW vs GW" zu starten, die Kosten sind bei WoW genauso berechtigt wie bei anderen MMORPGs, das Bezahlmodell ist wesentlich älters als WoW und steht nicht zur Diskussion. Wenn man WoW nicht mag sollte man es auch dabei belassen, fertig.

Und natürlich macht Blizzard großes Geld, das ist immerhin der Sinn einer Firma, aber jede Tankstelle hat einen schon mehr "abgezockt" als ein MMORPG, von daher sollte man mal die Kirche im Dorf lassen.

(Blizzard stellt dem Kunden übrigens auch für die ältesten Titel ganz unfair und geldgierig eine kostenlose Onlineplatform zur Verfügung, z.B. kann man Warcraft2 (nach 10 Jahren) immer noch online spielen. 😉)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Guild Wars Erweiterungen kosten auch Geld, spar dir also mal deine Doppelmoral. 🙄

(Blizzard stellt dem Kunden übrigens auch für die ältesten Titel ganz unfair und geldgierig eine kostenlose Onlineplatform zur Verfügung, z.B. kann man Warcraft2 (nach 10 Jahren) immer noch online spielen. 😉)

1. Da kosten die Addons aber so viel wie bei WoW und dann nicht weiter.

2. Blizzard würde denke ich auch arg an Reputation verlieren, sollten sie solche Server deaktivieren. Und leisten können sie es sich ohnehin, WoW bringt jeden monat brutto ca. 90.000.000 Euro. Lasst euch diese Zahl mal auf der Zunge zergehen.

Und wieso sollte man das Modell nicht in Frage stellen? Es gibt Alternativen. Zumindest könnten diese Angeboten werden.

Und mal ehrlich: Über 10,- im Monat pro Spieler ist sehr gewinnbringend kalkuliert. Wenn man nur 20% an jedem verdienen wolle, hieße das, dass pro Spieler im Schnitt 8,- Kosten entstehen jeden Monat. Realistisch?
 
Solange Spiele mit 5 Stunden Spielzeit (bzw. je nach Erfahrung des Spielers noch weniger), immer noch 50€ kosten sollen, so sind die 10€ - 14€ im Monat für ein MMO mehr als gerechtfertigt. Ich selbst bin eher ein genügsamer Spieler, aber die 5 Stunden schaffe ich im Monat locker.


Und auch wenn ich keine Fan von WoW bin und es schon eine Weile nicht mehr spiele, so kannst du den Leuten von Blizzard nicht vorwerfen keine kostenlosen Updates gemacht zu haben. Vor „Wrath of the Lich King“ gab es eine wahre Updateflut mit dem Sonnenbrunnen Abschnitt als Abschluss von der „Burning Crusade“ Zeit. Und das siehst du schon alleine an den Gigabytes an Updates die du herunterladen darfst, wenn du das Spiel frisch installiert hast.
 
Jo fehlt halt auch alles, kein support, viele Bugs und und und
Dafür ist es halt umsonst und um mal die Welt zu sehen oder mal alle Items zu haben ist es ganz nett ^^

Nee, garnicht. An Support hat es noch nicht mal gemangelt. Der Server war sogar einigermaßen gut besucht. Trotzdem wanderten mit der Zeit alle guten Spieler ab.
offi>privat 😉