Problem mit Purity Seal

Hooligan Seth

Erwählter
21. Februar 2012
633
0
9.311
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern eine neue Sprühdose Purity Seal von Citadel gekauft und vor einigen Minuten zwei neu bemalte Minis besprüht.
Bei der ersten Mini gab es kein Problem.
Als der Lack getrocknet ist habe ich die zweite Mini besprüht.
Hierbei ergab sich jetzt folgendes Problem:

Auf der Miniatur hat sich, obwohl ich nur eine ganz dünne Schicht drauf gesprüht habe, sofort eine weisse opake Schicht gebildet.
Woher kommt das, wie kann ich das verhindern?

Habe den Lack sofort unter Wasser abgewaschen. Da ich eine Handbürste benutzen musste um überall diese weisse Schicht abzubekommen ist natürlich auch ne Menge Farbe mit abgegangen.
Muss die Mini jetzt neu bemalen und würde diese "Erfahrung" nicht gerne noch einmal machen
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.

Gruß

Thomas
 
Meistens kommt diese weiße Schicht von der umgebungstemperatur bzw eni Regenwetter herrscht,habe ich sowas auch schon mal gehabt. Also nicht bei Frost bzw Kälte sprühen ( gut, ist im Sept nicht so der fall) und größtes Problem, nicht bei regnerischem Wetter draußen Sprühen.
Ausserdem darauf achten, dass der richtige sprühabstand eingehalten wird und nicht zu punktuell gesprüht wird.
 
DIe Sprühdose war ganz frisch gekauft und das waren die ersten beiden Minis die ich bespüht habe....
Ich weiss dass der Lack etwas milchig wird wenn man viel zu viel aufträgt (den Fehler habe ich ganz am Anfang mal gemacht).
Habe aber definitiv alles richtig gemacht.
Und der spätere Test im leeren Karton wo auch alles weiß wurde schließt die Theorie von dem Abstand auch aus.

Kann es sein dass das Material in der Flasche einfach nicht richtig vermengt war? Aber das sollte ja spätestens durch das zuvorige Schütteln ausgeschlossen werden.
 
Selbes Problem beim mir heute, allerdings bei meiner 1. Miniatur (ein Dust Tactics Walker). Die Sprühdose gestern erst gekauft, meiner Meinung nach auch richtig geschüttelt und unter normalen Bedingungen aufgesprüht. Nun habe ich diesen milchigen Effekt. Da bin ich nun sehr irritiert (ohnehin Anfänger) und werde mich wohl mit den anderen Minis eher zurückhalten 🙁
 
Spannende Lektüre dazu unter http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=92848
Das erste Fazit ist : Finger weg von Purity Seal von GW, ist einfach ein Böser Mist, bekommt man in jedem Baumarkt Preiswerter.
Minis mit Weissschleier lassen sich evtl. nach gutem durchtrocknen evtl. noch mit einer 2ten Schicht GUTEM Lack Retten.
Sonst geht es nur mit Entfärben.
 
Selbes Problem beim mir heute, allerdings bei meiner 1. Miniatur (ein Dust Tactics Walker). Die Sprühdose gestern erst gekauft, meiner Meinung nach auch richtig geschüttelt und unter normalen Bedingungen aufgesprüht. Nun habe ich diesen milchigen Effekt. Da bin ich nun sehr irritiert (ohnehin Anfänger) und werde mich wohl mit den anderen Minis eher zurückhalten 🙁

Das hatte ich auch bei meinen ersten Minis...
Bei mir kam es daher dass ich zu viel von dem Lack aufgesprüht habe! Wollte die Minis richtig schön versiegeln und habe daher 2 - 3 Schichten aufgetragen. Sollte man definitiv nicht machen!!!!
Immer möglichst wenig auftragen!
 
Toom Baumarkt Genius Pro Seidenmatt.

+1. Ich benutze den Genius Pro seit Februar nur noch, habe meine ganzen Skull Takers damit besprüht und nie Probleme gehabt. Der verzeiht auch mal zu kurzes Schütteln und Temperaturschwankungen (habe damit auch im Winter in der Garage gesprüht). Habe lediglich den Eindruck, dass die Dosen nicht sonderlich gut befüllt sind.
 
Gestern habe ich mich noch einmal mit dem Purity Seal versucht....
Nach einem Probesprühen war alles ok, dann habe ich angefangen mein neues Stormraven zu lackieren.

Das Ergebnis sieht wie folgt aus:

fotoopd.jpg




Ich habe immer noch keine Ahnung was das eigentlich soll!!!!! 🙁
 
ich hatte die Problematik auch schon ab und an, allerdings mit anderen Sprays. Gerade Lack reagiert hochgradig empfindlich auf Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Zu kalt, zu warm, zu feucht, zu trocken, alles möglich. Das doofe ist dass Garagen und Keller die nötigen Umstände oftmals einfach nicht mitbringen. Meine Ergebnisse wurden erst besser als ich das Bad zum sprühen umfunktioniert habe, da kann man nämlich prima lüften. Vorher im Keller hatte ich das gleiche Problem wie du, nur mit AP Mattlack.