Dieses Problem taucht bei mir leider auch hin und wieder auf, allerdings nicht so stark wie bei dir. Wirklich schade ich hoffe du kriegst das wieder hin.
Das erste mal sah ich es bei den Boltern meiner Blood Ravens. Man konnte diese "milchige" Schicht bei meinen Modellen nur auf Schwarz sehen. Auf Rot konnte ich das nicht ausmachen. Danach habe ich mir damit leider 5 Neophten und einen Cybot gründlich versaut. Alle waren schwarz und größten Teils bis komplett überzogen mit diesem weißen Belag. Das Ausmaß sah ich erst nachdem es trocken war.
Deshalb habe ich auch nach PS-Problemen gegooglet und mehrere Fehlerquellen gefunden. Temperatur etc. konnte ich auch soweit alles ausschließen. Eine sofortige Hilfestellung kann ich auch nicht bieten, denn bei mir hat auch nichts funktioniert. Nur noch einmal drüber malen....
Alles noch einmal überdacht, konnte ich mich aber darin erinnern, aus Bequemlichkeit und Zeitdruck, die Figuren nicht so sorgfältig wie sonst besprayt zu haben. D.h. ich habe hier und da gesehen, dass noch etwas Klarlack fehlt und dann nachgesprayt, ähnlich wie man das beim Grundieren machen würde.
->Zu viel Lack auf einmal war daher meine Theorie. Danach war ich dann sehr viel vorsichtiger und hatte so gut wie keine Probleme mehr. Einmal war ein Bolter leicht milchig, aber das konnte ich schnell fixen.
Da ich aber bisher hauptsächlich Black Templars, die ja schwarz sind und ich damit die Probleme hatte, bemalt habe, kann ich dir nur Folgendes empfehlen:
- Dose immer lange und gut schütteln. Wenn du denkst es reicht, noch ein bisschen mehr ;-)
- Weniger ist mehr! Ich bin dazu übergegangen jede Figur in mindestens 6 Schritten (und auch einzelnd) sparsam zu lackieren. Nach jedem Schritt komplett trocknen lasen. Weniger bezieht sich also nicht unbedingt auf den Klarlack, aber in jedem Fall auf die Fläche, die ich in einem Schritt damit bespraye.
So halte ich es und bin damit gut gefahren.
In wie vielen Zügen hast du den Flügel besprayt?