Blood Angels problem mit spacewolves

Bahzhakhain

Bastler
16. November 2008
748
0
9.596
hoah veteranen!

ich spiele schon länger 40k, allerdings hab ich mit meinen flesh tearers ein großes problem mit den spacewolves...
hab jedes spiel versemmelt aber dermaßen gravierend...

könnt ihr mir vlt. aus euren erfahrungen aus der bredouille helfen?
zu meinem gegenspieler:
er spielt meist:
1-3 runenpriester
8langfänge mit racketenwerfer
scouts
2 10mann standard mit plasma
5er trupp sturm termis mit diesem char. des schreckens (name fällt mir gerade nicht ein)
cybot / landraider

er bunkert sich jedes mal dermaßen ein, dass ich über das offene schlacht feld springen muss und männer ohne ende verliere...
außerdem sind meine razors/rhinos sind in seiner ersten schussphase gulasch...

was ich bieten kann:
1reclusiarch
1 capt.
5mann sang. garde
furosio cybot
1 priester
5 standard terminatoren
5 todeskompanisten
20 sturmis
10 sturmis ohne jetpack
2 razors/rhinos
1 droppod
1 predator
1 landraider mit laka's
5 devastoren

meine standard liste sieht in etwa so aus (je nach punkten)
1 reclu + priester + 10 sturmies mit efaust + 2meltern
2x 5sturmies, sgt. mit efaust in razors mit las-pla
1 predator
+ je nach punkten

die sang. garde hat sich das letzte mal leider als fehlinvestition erwiesen...
es scheint im allgemeinen, dass ich einfach zu wenig 40k spiele -.-

ich hoffe ihr könnt vlt einige taktik tipps bzw. tipps zu einer armeeliste geben.

spielen ohne siegeschance macht nämlich keinen spaß... dann pack ich lieber meine altbewährten eldar aus 🙄

vielen dank schon mal!
 
Denke die Schlüsseleinheit von denen die du hast dürfte der Land Raider sein. Mit den oben aufgeführten Truppen deines Gegners sollte der für ihn recht schwer zu knacken sein.
Ansonsten, Zielüberladung erreichen.
Hau ihm im ersten Zug den Bot per Pod um die Ohren, möglichst weit auf einer Flanke. Dazu dann noch dein Pred, deine Rhinos und der LR und seine Panzerabwehr sollte eig überlastet sein.
Er muss sich um den Bot kümmern, wenn du ihn gescheit geschockt hast --> weniger Feuer für den Rest der Panzer.
Im folgenden dann schnell um die Raks kümmern und er bekommt deine panzerwand eig nicht mehr kaputt.

Das mit dem einbunkern kann ich nicht soo nachvollziehen. Nach normaler Aufstellung hast du doch so ca 24-30 Zoll Abstand zu ihm, d.h im 3. Zug solltest du da sein. Halte deine Infanterie hinter Panzern sollte keine Deckung geben un gut (bzw. vllt spielt ihr auch mit zu wenig Gelände?)
 
Die Sanguinische Garde müsste eigentlich schon richtig reinhauen gegen die Space Wolves, solange du sie nicht gegen Termis in den Nahkampf schickst. Lass sie einfach hinter deinem Raider herlaufen, aber so das der Gegner sie nicht sehen kann.
Davon abgesehen hast du als Blood Angel die bessere Möglichkeiten dich einzugraben.
Wieviele Punkte spielt ihr eigentlich?
 
Naja, wenn er geschickt aufstellt kommst du kaum noch mit den Flammenschablonen an die Longfangs ran. Immerhin würde der Bot dann aber die Graumähnentrupps ausdünnen, was wahrscheinlich deinen Springern sehr in die Hände spielen würde.

Bis zu drei Runenpriester stelle ich mir hart vor - weiss leider auch nicht aus dem Stehgreif, was für Möglichkeiten BAs haben um Psi-Kräfte zu bannen..

Allein 2mal Lebende Blitze sind ja schon fast equivalent zu den raks.

Cybot und Landraider würde die Bewaffnung wahrscheinlich viel ausmachen - ich tippe mal auf Riflebot und godhammer-pattern?
Haben die Graumähnen Rhinos? angeschlossene Wolfsgardisten?

"char. des schreckens" = Arjac? Der muss im Nahkampf falls möglich ein UCM angehen, vielleicht kannst du das ausnutzen ..

Bei Missionen wo es um Missionsziele geht hat er mit der Liste so nur zwei Standards, die sie auch einnehmen könnten. Falls die nichtmals Autos haben, könnten sie höchstens den Landraider übernehmen. In den meisten Spielen kannst du nach dem Ausschalten der Graumähnen defensiv spielen, LOS für Runenpriester und Longfangs verweigern und die Sache aussitzen.

Les vielleicht auch mal:
http://space-wolves-grey.blogspot.de/2012/04/how-to-beat-blood-angels-with-space.html
Auch wenn die "Neue Qualität" des Blogs durchaus diskussionswürdig ist, die Diskussionen in den Kommentaren vermitteln manchmal nen anderen Blickwinkel 😉
 
Schonmal überlegt Missionen zu spielen, wo er um zu gewinnen, sich auch mal bewegen muss? 😉

Das wäre natürlich die sinnvollste Variante. Wenn er sich darauf nicht einlassen will, nimm einfach mehr langstreckenfeuerkraft in deine Armee auf. Ist zwar nicht fluffig, aber SW die sich einbunkern sinds auch nicht.

Wenn du auf lange distanz mehr schaden raushaust als er MUSS er zu dir kommen sonst verliert er. Und 8 kleine Langfänge überbieten sollte jetzt nicht sooo das problem sein.
 
Moin,

das gleiche Problem hab ich mit SW auch. Ich muss dazu sagen das ich nicht viel spiele, hatte mit Orks begonnen und nun der "Taktischen" Seite wegen mit Bloodies angefangen. Mein Kumpel spielt SW und ich meine mich zu entsinnen das ich einmal, zumindest im Kopf, gewonnen habe, es war Regeltechnisch allerdings nur ein unentschieden.

Es ist frustrierend. Die bleiben hinten stehen und Ballern, wenn es eng wird kommen die Graumähnen raus und können Nahkampftechnisch auch gewaltig austeilen.

Meine Liste bestand bis dato immer aus 2x 10 Springern und der Rest dann mal dies und das. Probiere noch aus was rockt. Mit der Garde hab ich gute Erfahrungen gemacht. Allerdings mit Priest und Charge... Ich hoppel von Deckung zu Deckung mit meiner Armee aber iwie findet er immer ne Lücke und Ballert alles kurz und klein.

Versuche sehr agressiv zu spielen, der Bot in Kapsel ist immer ne gute Idee, egal mit welcher Ausrüstung und wenn nicht den ersten Zug hast schocken oder aus der Reserve kommen. Ansonsten auf VIIIEEELLL Würfelglück hoffen.

grrrr... ausgebleichte möchtegern Vanillas:angry:
 
grrrr... ausgebleichte möchtegern Vanillas:angry:


Wohl kaum.. 🙂

Ich weiß garnicht, was ihr Blutsauger immer habt. Mit die stabilsten Nahkämpfer im Spiel die schnell und zielsicher an den Feind gebracht werden können.
Was will man bitte ggn. 30+ FNP sringer, bestenfalls mit Deckung machen? So viel Feuerkraft bringt kaum ein Imp auf um das unter kontrolle zu bekommen. Durch die Sprungmodule bestimmt ihr den nahkampfzeitpunkt deutlich besser als wir. Sturmtermis mit fnp rocken ebenfalls gewaltig.Wenn ihr mit BCMs spielt dann Pack halt das "neue" dynamische Duo (Sangui+Mephi) ein, dann kann dein sw Gegner nurnoch einpacken. Paar preds und Trikes dazu und fertig is der Lack.
 
So ungefähr:


*************** 2 HQ ***************
Der Sanguinor
- - - > 275 Punkte
Mephiston
- - - > 250 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Sanguiniuspriester
- Energiewaffe
- Sprungmodul
- - - > 90 Punkte
Sanguiniuspriester
- Energiewaffe
- Sprungmodul
- - - > 90 Punkte
Sanguiniuspriester
- Energiewaffe
- Sprungmodul
- - - > 90 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 8 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Sturmschild
- 1 x Energiehammer
- - - > 260 Punkte
Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 8 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Sturmschild
- 1 x Energiehammer
- - - > 260 Punkte
Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 8 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Sturmschild
- 1 x Energiehammer
- - - > 260 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Trike-Schwadron
3 Trikes
- 3 x Multimelter
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Predator
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 135 Punkte
Predator
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 135 Punkte

Gesamtpunkte Blood Angels : 1995
 
Naja bei 2k sollten's schon 4 standards sein, denke ich. Aber so in etwa ja.. 2 Priester sollten reichen, ehammer+Schild ggn ne einfache Faust tauschen und Trikes auf 2 einzelne reduzieren - dann kannst du gut in 1750-1850 mitzocken.

Lol ja spaßig ist was anderes. Wenn man halbwegs spielen kann sollte man mit so ner liste echt aufräumen.. Allein die 2 Freaks wegzuknüppeln hält 2-3 Runden auf. BA BCMs sind einfach viel zu krank, da können nurnoch draigo und cortreaz mithalten, aber selbst die hauen weniger rein, bringen halt wichtige buffs für die Armee.

Wichtig ist mMn den Massebeshuss einfach wegzulassen bei BA, denn den werdet ihr mit euren dummen Razorbacks eh nie hinbekommen und euch auf das zu konzentrieren wozu das Buch eigtl. gemacht ist. Das extrem wären dann 60fnp Springer... Gibt ja Leute die sowas mit zum Turnier nehmen 😉 das einzige was der liste eigtl als i-Tüpfelchen noch fehlt ist "Schrecken der finsternis" aber gut, man kann nicht alles haben 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 5er Decker hat zumindest mir schon sehr oft geholfen wohingegen der Schrecken bisher fast jedes mal versagte (klar lässt sich hier über Würfelglück und Pech streiten aber subjektiv empfinde ich den Decker als sehr hilfreich wobei ich den Schrecken nicht schlecht reden will).
Gerade gegen Longfangs und ihrem Rakwespam kann der Decker entscheidend sein mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Schrecken oder Schild ist einfach ne frage des Einsatzgebietes. Setzt man den Scriptorbot ausschließlich als Support für die Sturmtrupps ein bringt schrecken gar nichts weil er dann ohne schwingen nichtmehr mit dem Trupp mithalten kann.

In gängigen BA listen wo die Bots als NK Konter dienen ist der Schrecken allerdings schon besser da er den Bots die Möglichkeit gibt auch defensiv zu agieren.