Probleme gegen CSM

Illuminor

Aushilfspinsler
10. Juli 2014
65
0
5.086
Hallo meine lieben Schwarmbrüder und Schwestern. Dies ist mein erster Post in diesem Forum, wobei ich schon seid längerem hier mitlese 😀.

Wie im Titel bereits zu erkennen ist geht es um einen meiner Gegner, welcher hauptsächlich CSM spielt und mir damit große Probleme bereitet.
Mir ist bewusst, dass CSM nicht wirklich zu den starken und gefürchteten Armeen in Warhammer 40k gehören was aber durch das spielerische Geschick meines gegners und der tatsache, dass tyraniden ebenfalls nicht zu den besten gehören wet gemacht wird.

Mein Hauptproblem sind seine Noise Marines in so einer Formation, in der jeder Marine einen extra Schuss pro modell erhält.
Daraus resultieren leider auch 2 3zoll Schablonen mit S8 DS3 Deckung ignorieren pro Basmaster und davon stellt er beinahe immer 3 Stück. Ganz zu schweigen von den 4 S4 DS5 Deckung ignorieren Schüssen pro "normal ausgerüsteten marine.
Hinzu kommen noch 1-2 Dämonenprinzen des Nurgel ( 2+ Deckung beim Ausweichen ) gegen die ich nicht in den Nahkampf gehen kann wegen diesem verdammten Streitkolben mit instand death.

Die bei uns in der gruppe meist gespielten Punktegrößen sind 2500p mund 3000p und die Listen dürfen auch gerne hart sein .^^

Ich freue mich über jegliche Antworten wobei mir zum Thema passende lieber wären😛
 
Erst mal danke für die schnelle Antwort ^^.

Ich habe eigentlich alles was man bei den tyraniden aufstellen möchte bis auf venatoren und pyrovoren, wobei letztere eh unnütz sind.

Eine Standard Taktik habe ich eigentlich nicht, da ich gerne variiere also ist von nem Schockschwarm über ne fliegende Liste bis hin zu mass ganten alles schon mal gespielt worden. Hierbei seid neustem auch als Formationen, wobei ich hier noch am experimentieren bin. Gespielt wurde der Endless swarm und die living attillerie.
Für die Flug Formation fehlen mir noch mehr gargyle wobei die bereits bestellt sind 😀
 
Also die nurgle Dämonen würde ich mit ganten wegbinden. Gegen die noisemarines 2 flyrants. Zusammen mit den 3 biovoren aus der living artilery node sollten die pro runde mindestens einen Trupp rausnehmen. Dann mit Sicht Linien arbeiten. Stell den dicken Klotz Gelände in die Mitte. Wird auf Turnieren ja auch so gemacht. Ansonsten vlt auch ein morgon . hast du schwarmwachen? Mit Deckung ignorieren hat der Dämonen Prinz dann nur noch eine 3er Rüstung. Denke da haben tyras genug Möglichkeiten.
 
[...]Mein Hauptproblem sind seine Noise Marines in so einer Formation, in der jeder Marine einen extra Schuss pro modell erhält.
Daraus resultieren leider auch 2 3zoll Schablonen mit S8 DS3 Deckung ignorieren pro Basmaster und davon stellt er beinahe immer 3 Stück. Ganz zu schweigen von den 4 S4 DS5 Deckung ignorieren Schüssen pro "normal ausgerüsteten marine.[...]

Mit welcher Formation kriegt man das?
 
Ich spiele häufig gegen CSM und Dämonen.
Gegen Nurgleprinzen hilft entweder ein Haufen Neuralfresserschüsse der Tyranten oder Schwarmwachen mit Harpunen (= Deckung Ignorieren).
Alternativ lässt man sich mit etwas was instant death hat (Schwarmherrscher, Toxicrene, Dimachaeron) in Deckung angreifen = Prinz mit ini 1.
Morgonen sind gut um Marines zu fressen (vor allem Biker :happy🙂.
Pyrovoren sind nicht so schlecht wie ihr ruf. Spiele in letzter Zeit gerne 3 in einer Tyrannocyte. 3 Heavyflamer brennen schon mal gerne einen Blob raus.
 
Erst mal danke an alle die so schnell geantwortet haben 🙂.
Das mit den Schwarmwachen war wohl zu offensichtlich für mich, denn die hab ich schon länger nicht mehr gestellt und somit total vergessen XD.

Wie die Formation genau heisst weiß ich leider nicht aber alle schallwaffen in dieser Formation dürfen einen extra Schuss abgeben und alle Einheiten bekommen durch Deckung bewegen.

Zu dem Vorschlag mit nem morgon muss ich sagen, dass die Theorie zwar gut klingt aber mein morgon, in bisher 4 kämpfen, 0 Modelle mit seiner Schablone getötet hat. Das ist natürlich eher pech als eine aussagekräftige Beurteilung aber man nimmt eben die Erfahrungen die man macht :/

Aber das mit den wachen werde ich wohl mal ausprobieren. ^^ Und vielleicht müssen es einfach 2 morgone sein um erfolgreich Ziele zu vernichten.

Und nochmal danke an für alle Vorschläge. 😀
 
Ich glaube ein guter Tipp ist sich die Regeln mal zeigen zu lassen, da hier scheinbar die Tendenz in Richtung cheaten geht. Mir ist keine Formation bekannt die Noisemarines irgendwie einen Schuss extra gibt. Ebenso macht der schwarze Streitkolben kein sofortiges Instant death sondern nur nach einem verpatzten Stärke oder Widerstandstest (Bin mir grad nicht mehr sicher welcher das genau war). Ansonsten würde ich die Noisemarines mit Morgonen frühstücken und die Prinzen doch im Nahkampf umhauen, am besten in Deckung stellen und dann immer zuerst zuschlagen, da er nur Ini 1 hat. Alternativ dürften Gifthormaganten da auch ordentlich aufräumen.
 
Der Streitkolben verursacht widerstandstests das ist richtig aber bei so vielen attacken wie er hat schaff ich immer einen test zu verhauen.

die Formation hab ich selbst noch nicht gelesen aber falls es sich hier wirklich um eine nicht existierende Formation handelt dann geschieht es aber nicht aus böser Absicht. Eventuell hat er sich im Internet, wo er die Formation gefunden hat, verlesen hat oder die Formation ist eben self made und wir haben es nicht gemerkt.
 
Hm, ich spiele selbst CSM Slaanesh mit einem Haufen Noise Marines und das auch schon recht lange. Für den Extraschuss würden meine Marines töten. 😀 Also, ist mir auch neu. Aber kann ja immer sein, dass einem was durchgeht. Soll er dir mal zeigen. In der Regel nimmt einem das keiner übel.

Bei den Noise Marines auch immer fragen, wer denn die Ikone hat. Jetzt haben Tyras wenig präzise Schüsse (wenn überhaupt), aber Ziel sollte es sein, den Standartenträger möglichst schnell rauszuschießen. Dann gibt's erstmal kein fnp für die Noise Marines.

Die Dämonenprinzen würde ich wohl mit irgendwas anderem Fliegenden angehen. Schwarmtyrant bietet sich da ja an.

Denk dran, dass die Noise Marines Salvenwaffen haben. Durch Deckung bewegen wollen die eigentlich gar nicht, weil die sonst echt scheiße schießen. 😀
 
Der Streitkolben verursacht widerstandstests das ist richtig aber bei so vielen attacken wie er hat schaff ich immer einen test zu verhauen.
Da haben wir doch schonmal einen Teil des Rätsels Lösung.
Der schwarze Streitkolben verursacht bei Lebenspunktverlust(en) genau EINEN! Widerstandstest.
Nicht mehrere! Das macht schon einen gehörigen Unterschied.
 
So erst mal bedanke ich mich für die tatkrätige Hilfe, die ihr mir engegen gebracht habt. :lol:

Die Sache mit der Formation wir dann beim nächsten Spieleabend geklärt. Ich berichte dann hier wie sich das entwickelt hat.
Das mit dem Streitkolben wird auch nochmal nachgelesen und anschließend richtig gespielt ^^.

Zu den Tipps für verschiedene Kontereinheiten, ich hab da mal ne Liste erstellt mit der ich bei unserem nächsten Kampf antreten werde. Ich hoffe auch auf etwas Feedback von euch und Berichte dann auch nachdem der Kampf gelaufen ist was ich an Erfahrungen machen konnte. Und natülich wer gewonnen hat 😀.

So hier die Liste: 2997p

2 Kombinierte Kontingente: 2550p


HQ: 885p


1x Schwarmtyrant 165p
2x synchonisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern 30p
1x Flügel 35p

1x Schwarmtyrant 165p
2x synchonisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern 30p
1x Flügel 35p

1x Schwarmtyrant 165p
2x synchonisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern 30p
1x Flügel 35p

1x Tervigon 195p


Elite: 400p


1x Toxotrophe 45p

1x Toxotrophe 45p

1x Toxotrophe 45p

1x Zoantrophe 50p

1x Zoantrophe 50p

3x Schwarmwachen 165p


Standard: 135p


10x Termaganten 40p

10x Termaganten 40p

10x Termaganten 40p

1x Mucleocitenspore 15p

Sturm: 155p

1x Schwarmdrude 155p


Unterstützung: 900p


1x Carnifex 120p
2x synchonisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern 30p

1x Carnifex 120p
2x synchonisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern 30p

1x Carnifex 120p
2x synchonisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern 30p

1x Morgon 140p

1x Morgon 140p

1x Exocrine 170p


Befestigungen: 75p


1x Aegis 50p
1x Voxrelais 25p


Formation: living artillery: 447p


1x Exocrine 170p

3x Boivoren 120p

4x Tyranidenkrieger 120p
1x Biozidkanone 10p
3x Zangenkrallen 15p
4x Toxinkammern 12p


Die Morgone sind mit dem Voxrelais dazu gedacht in Runde 2 die Noisemarines größtenteils raus zu nehmen.
Mit den Flügeltyranten und den Carnifexen sollte ich genug Firepower haben um, sowohl die Prinzen als auch den ein oder anderen Trupp Nurgel-Bruten zu grillen.
Die Schwarmwachen versuchen ebenfalls die Prinzen aufs Korn zu nehmen.
Mit den Exocrinen hab ich auch etwas, dass eigentlich gegen beinahe alles andere funtionieren sollte. ( Seuchenmarines, Biker, Marines mit Segnungen, Cyborgs...etc)
Der Kriegertrupp ist neben der Biozidkanone auf Nahkampf getrimmt um Bruten oder Biker die mir zu nahe kommen angehen zu können.
Gegen seine beiden Drachen dürfen dann die Drude und meine Flügeltyranten antreten.
Die Toxotrophen sollten in Verbindung mit der Aegis dafür sorgen, dass meine Armee seinen Beschuss übersteht.
Die beiden Zoantrophen und der Tervigon sollen Synapse in die Armee bringen und ein bischen supporten.

Ich bin für jegliche Anregungen offen und will mich hier nochmal für alle bereits gegebenen Antworten bedanken 😀
 
Ich hab mal bei im CSM KFKA nach den Noise Marines und dem Zusatzschuss gefragt. Hier die Antworten:

Aktuell gibt es für die Vanilla Chaos Marines nur 3 Formationen. Diese sind im Dataslate Hellbrutes enthalten. Jedoch gibt keine dieser 3 Formationen einen solchen Bonus.

Vielleicht eine Sonderregel aus dem Cypher Dataslate?

Der Bassblaster kann Wahlweise als Sturm 2 oder Schwer 1 schießen und hat bei beiden Schussarten Deckung ignorieren. Ansonsten ist mir keine Formation bei 40k bekannt.
Bei 30k gibt es legionspezifische Sonderregeln und auch die Sonderregel, dass Taktische Truppen doppelt schießen können, wenn sie in ihrer nächsten Schussphase darauf verzichten. Vielleicht ist das damit gemeint.

Ich habe alle aktuellen Dataslates der CSM, Kranon, Cypher usw. diese Sonderregel gibt es nicht.

Es gibt allerdings eine FANMADE Formation zum Thema Noisemarines. Allerdings weiß ich nicht was da drin steht.

- - - Aktualisiert - - -

Zu deiner Liste. Ich würd eine Menge abspecken. Die kriegst du auf 2.000 Punkte bestimmt recht knackig aufgestellt. Beispielsweise die Aegis mit Voxrelais. Sollen noch mehr als 2 Morgone aus der Reserve kommen? Weil sonst zahlst du 280 Punkte für die Morgone. Für die Voxrelais zahlst du dann über 25% Aufschlag dafür, dass im Spiel zwei Würfelwürfe um 1 verbessert werden. Das wär mir zu teuer.

Vielleicht einem Schwarmtyranten taktischen Instinkt geben und versuchen einen Tervigon (sofern er denn Standard ist) über die Flanke kommen zu lassen. Dann brütet der Tervigon direkt neben den Noisemarines seine Termaganten.

Mit 3 Schwarmtyranten solltest du wohl keine allzu großen Probleme gegen die Dämonenprinzen haben. Kannst ja auch noch was zaubern. Und vergiss deine Schatten im Warp nicht, wenn die Prinzen sich mal beim Zaubern das Hirn brutzeln! :lol: Ansonsten Nervenschock auf die Noise Marines. Mit etwas Glück landen die bei BF 1 und dann kommt schonmal nicht mehr so viel bei dir an.

Und als Letztes: Du scheinst ja an den Schallwaffen zu sterben. Die sind nur gut, wenn sie stationär geblieben sind. Und - abgesehen von den schweren Waffen - kann man die 24" Reichweite auch umgehen und ihn zur Bewegung zwingen. Mit Tyras vielleicht nicht so einfach wie mit anderen Völkern, aber möglich. Zuletzt sei noch gesagt: Wenn Decukng ignorieren das Problem ist, dann verzichte auf Toxos und setz lieber auf feel no pain.
 
Ok erst mal vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast das zu recherchieren. 😀 Großes Lob dafür

Zum voxrlais, ich zahle ja nur 25 Punkte dafür und die restlichen für die aegis die ihre Punkte meiner Meinung nach immer wert ist. Außerdem erlaubt mir das Relais meine Reserve Würfe zu wiederholen und nicht plus 1wie der Fähigkeit des warlords. Das ist es mir dann wert, damit die morgone auch sicher in runde 2 ankommen.

Da wir als kampfgröße 3000p festgelegt haben brauche ich gar nicht abspecken 😀.

Zum Schatten im warp muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich den beinahe immer vergesse XD. Aber durch diesen zauberhomunkolus ( hoffe ich schreib das richtig ) darf er ja bei jedem psi test einen Würfel neu werfen und somit kamen noch nie 2 oder mehr 6en zu Stande.

Zu dem Punkt der Überflugattacke kann ich sagen, dass das einigermaßen gut funktioniert. Doch seid mein Gegner das bemerkt hat ist er selten im Flugmodus wenn ich in Position stehe also verursache ich nur 1 Treffer. Was aber immer noch stark ist. Ich war auch am überlegen eine 2te Drude anstatt der Schwarmwachen zu spielen doch durch euch hab ich ja erst einmal den Tipp mit denen bekommen also probier ich das erst mal so.
Oder was meint ihr was sich besser schlägt die Wachen oder eine 2te Drude?

Zu dem Punkt mit den schallwaffen haben die nicht 30 Zoll? Und das schlimme sind ja die Schablonen und die haben leider sogar 48 zoll . 🙁

So und jetzt nochmal off topic will ich mal erwähnen wie hilfsbereit und nett alle hier im Forum sind, wodurch ich mich trotz dieser kurzen Zeit hier schon wohl fühle^^. Danke dafür 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Schatten im warp muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich den beinahe immer vergesse XD. Aber durch diesen zauberhomunkolus ( hoffe ich schreib das richtig ) darf er ja bei jedem psi test einen Würfel neu werfen und somit kamen noch nie 2 oder mehr 6en zu Stande.

Stimmt nicht. Der Homunkulus lässt verpatzte Psi-Tests wiederholen. Also nur, wenn nicht genug Energie erwürfelt wurde und dann auch nur den kompletten Wurf. Da können schon einige 6er zusammenkommen.
Ich sags ja nicht gern, aber entweder kennt dein Gegner seine Armee nicht oder er versucht dich zu besch***en. Ich würde erstmal von ersterem ausgehen und ihm raten sich den Dex nochmal durchzulesen.
Kann natürlich sein, dass ich wieder mal ein Errata verpennt habe, aber im Codex steht es so, wie ich geschrieben habe.
 
Also als erstes muss ich für meinen Kumpel in die Bresche springen, denn den kenne ich seid meinem 2ten Lebensjahr und da weiß ich, dass der mich nicht bescheißen möchte.

Da aber eindeutig mehrere Regeln falsch umgesetzt werden gehe ich mal davon aus, dass er sich wohl nicht gründlich genug mit seinem Buch auseinander gesetzt hat. 🙁
Ich werde mal vorschlagen, dass wir die Bücher für ein paar Tage tauschen und somit jeweils die Regeln des anderen nachlesen können.
Ich selbst will mich ja auch nicht davon frei sprechen selbst meine Regeln, wenn auch unabsichtlich, falsch auszulegen. 😀

Auf jeden fall bin ich froh, mal hier im Forum nachgefragt zu haben sonst wäre das wohl nie aufgedeckt worden. 🙂