Probleme mit Online-Codex

also ich hab das jetzt einfach mal so gemacht wie du beschrieben hast
(hab sicherheitshalber noch mal den onlinecodex 40k frisch runter geladen)

resultat:
also mit dem powershell lässt es sich öffnen
(seltsamer weise aber das fantasy, was ich nie gedownloadet hab und ich habe mich auch nciht verklickt)

dann habe ich die anderen bereits vorhanden ausprobiert so wie den 40 erneut gedownloadet, es lässt sich wie zu vor nicht öffnen

(beim test ob fantasy geht, steht bei jedem volk da "VOLKger.class nicht gefunden")

von dem her auch nur bedingt weiter gekommen



(sorry wenn ich was unklar fomuliert hab, bitte einfach direkte fragen dazu)
 
(seltsamer weise aber das fantasy, was ich nie gedownloadet hab und ich habe mich auch nciht verklickt)
Dann musst du Fantasy heruntergeladen haben irgendwann versehentlich! Anders ist das nicht möglich.

dann habe ich die anderen bereits vorhanden ausprobiert so wie den 40 erneut gedownloadet, es lässt sich wie zu vor nicht öffnen
hast du es mit der powershell versucht, also die jeweilige .jar nach c: kopiert und mit java -jar <name>.jar geöffnet? Was für fehlermeldungen?

(beim test ob fantasy geht, steht bei jedem volk da "VOLKger.class nicht gefunden")
da scheint was im Argen zu liegen. So wie cih das verstehe konntest du den OC starten, aber bei den Völkern steht nicht der volks-name sondern "Volkger.class nicht gefunden?"
 
hast du es mit der powershell versucht, also die jeweilige .jar nach c: kopiert und mit java -jar <name>.jar geöffnet? Was für fehlermeldungen?

hab ich gerade mal probiert
kommt immer noch das fantasy
und immer noch die fehlermeldung:
VOLKname.class nicht gefunden
bitte melden


da scheint was im Argen zu liegen. So wie cih das verstehe konntest du den OC starten, aber bei den Völkern steht nicht der volks-name sondern "Volkger.class nicht gefunden?"




nur mal so am rande
alternativ programme zu java exestieren nicht oder?
 
nur mal so am rande
alternativ programme zu java exestieren nicht oder?

*grins*
nicht wirklich 🙂


Okay hab mir die Sourcen angesehen. Da gibt es einen ewig langen try catch block, welcher mit einem äusserst aussagekräftigen catch von *tataaaa* einer beliebigen Exception abbricht.
Was da passiert weiss ich nicht so genau, ich vermute aber, dass er die einezelnen Klassen für die Völker und Einheiten nicht findet. Warum auch immer.

Es tut mir leid hier steig ich aus.

Wende dich an die Leute vom OC und sag denen, dass es bei dir im
volkChangeListener aus der Klasse OnlineCodex querschlägt beim starten des Programmes. Und wenn du schon dabei bist, sag denen bitte auch: Class.forName is Evil! <_<
 
habe den fehler auch. ist wohl was mit dem update schiefgelaufen... wird aber nur temporär sein
LOL okay ich habs gerade ausprobiert.. Frisch heruntergeladen, der selbe Fehler hier. Scheint ein Fehler zu sein, der neu ist. Das hat aber dann nichts mit dem Ursprungsfehler zu tun von dir Minister Krull.
Bei dir scheinen nur die Dateizuordnungen im System falsch zu sein, er öffnet die jars ja in der Powershell richtig.
Wie man das unter Windows 7 einrichtet weiß ich nicht, da bin ich überfragt. Vielleicht weiss das jemand vom OC?

/Edit
Hab ein bisschen nachgeforscht. Der OC scheint um 21:09 Uhr heute noch mal neu gebaut worden zu sein. Da hat sich dann der Fehler eingeschlichen.
Ich möchte fast Wetten das Problem liegt in OnlineCodex.java Zeile 226.
Naja wie dem auch sei. Heute wird das nichts mehr. Ich geh ins Bett 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Info von der OnlineCodex Seite ist so nicht richtig bzw. du hast sie falsch interpretiert. Eine .jar Datei ist kein ausführbares Programm. Eine .jar Datei ist ein .zip Archiv welches die Dateien enthält, die von java ausgeführt werden, um dann den OnlineCodex zu starten.

Eine jar-Datei ist sehr wohl ein ausführbares Java-Programm. (Und gleichzeitig auch eine Datei im Zip-Format, korrekt.) Wenn man aber jar-Dateien falsch verknüpft hat, klappt es natürlich nicht mit dem Ausführen. 😉

JAR-Dateien müssen mit java.exe geöffnet werden, jnlp-Dateien mit javaws.exe. Das klappt definitiv, auf Millionen Rechnern weltweit. Wenn es nicht geht, ist - wie im FAQ-Eintrag geschrieben - der Dateityp nicht korrekt verknüpft. Ein Rechtsklick -> "Öffnen mit..." hilft hier weiter. Man muss dann als ausführendes Programm eben das Java-Binary "java.exe" auswählen, und die Auswahl am besten auch gleich als Standard übernehmen.
 
Mach mal ne Kommandozeile auf. ("Eingabeaufforderung", oder unter Win7 im Startmenü-Feld "Programme/Dateien durchsuchen" einfach "cmd" eingeben).

In der Konsole dann eingeben:
java -jar c:\OnlineCodex.jar

(Wobei letzteres natürlich daran angepasst werden muss, wo auch immer die Datei auf deiner Festplatte eben liegt.) Wenn das nicht geht, ist deine Java-Installation falsch im System registriert.
 
im Startmenü-Feld "Programme/Dateien durchsuchen" einfach "cmd" eingeben

den kannte ich noch nicht🙄

Abgesehen davon haben wir das schon durchgekaut, das funktioniert.
Seine Dateiverknüfung wird nicht richtig sein.

Noch ein Versuch meinerseits:

Lade dir doch mal bite dieses Programm herunter
http://www.heise.de/software/download/ddwl49915

und starte es 😛
ich weiß nicht ob das für windows 7 auch funktioniert aber probieren müssen wir es.
1. unten links findest du ein Suchfeld, um die entsprechende Dateiendung zu suchen. Dort gibst du "jar" ein. Oben in der Liste sollte dann die jar endung unterlegt sein.
2. rechts oben gibt es einen Button "Erweiterung bearbeiten" darauf klicken. Es öffnet sich ein Fenster mit einer Liste in der Mitte. In dieser Liste sind alle Aktionen, die für .jar Dateien definiert sind.
3. markiere hier 'open' durch anklicken und geh rechts auf 'bearbeiten'. Alternativ kannst du einen Doppelklick auf 'open' machen.
4. unten findest du ein Feld in dem das programm steht mit dem jar-Dateien geöffnet werden. Dort müsste sowas stehen wie:
"<Pfad zur javaw>" -jar "%1"
Du kannst auch auf durchsuchen klicken nebenan und dir die javaw heraussuchen wo die bei dir auf dem REchner liegt.
Wichtig ist, dass du am ende folgendes stehen hast:
-jar "%1"
Die Zeile muss am ende also ungefähr so aussehen:
"C:\Programme\java\bin\javaw" -jar "%1"

Zur Erklärung damit du weisst was du da machst:
du sagst windows, dass es Dateien mit der .jar endung folgendermaßen öffnen soll:
javaw -jar OnlineCodex.jar
das "%1" bezeichnet dabei den ersten Parameter also die jar Datei, die benutzt werden soll.

Das ganze speichern und beenden und noch mal ausprobieren 🙂

HTH
 
also diese komplizierte problem lösung hatte mir nicht geholfen

aber der einfache weg von einem kumpel


und zwar:
deinstaliere alle java dateien von deinem pc
lösche dannach weitere java dateien die windows irgendwo versteckt hällt (einfach den pc suchen lassen)
dann lade dir die acktuelle verion herrunter
instalieren
auf der java seite von java überprüfen lassen ob es geht
(rechts neben dem download kann man es testen lassen)
manchmal geht es nicht, dann steht (zb bei firefox) oben das weiter plugins nötig sind
diese downloaden
instalieren
dann, wenn alles instaliert ist, das ganze nochmal testen, dann sollte java sagen, dass das java auf dem pc in ordnung ist

bitte um rückmeldung wenn es wer versucht hat
 
Ähm... du solltest definitiv nicht wild irgend welche Systemdateien löschen.

Da du das Programm ja an sich starten kannst, aber ein Fehler dann im Programm auftritt, hast du vermutlich eine falsche oder alte Java Laufzeitumgebung installiert. Wie gesagt, installiere JRE 1.6 von Oracle (ehemals Sun). Kein OpenJDK und kein was-weiß-ich. Außerdem muss über die Systemsteuerung sicher gestellt werden, dass nach der Installation auch dieses neue JRE als Standard verwendet wird. (Man könnte z.B. auch alle älteren Versionen über den Punkt "Software" in der Systemsteuerung deinstallieren.)

//EDIT: Alles nochmal zurück. Ich hab nochmal den ganzen Thread gelesen, und dein Problem ist doch eigentlich ein ganz anderes. Du scheinst schlichtweg keinen Schimmer von dem zu haben, was du da tust (keine Kritik - nicht jeder muss alles an einem Computer verstehen!), bekommst dann absurde, falsche und völlig am Thema vorbeigehende Tipps von anderen Usern, stocherst dann irgendwo im System herum, kannst mit der Aussage "jar-Datei mit javaw.exe öffnen" nix anfangen (wiederum keine Kritik) und wurstelst dann nach der nächsten Ladung sinnloser Tipps, die nur gerade so von Halbwissen strotzen (diesmal nur leichte Kritik) einfach irgendwie weiter. So wird das nie etwas.

Dein Problem ist folgendes: Deine Java-Isntallation ist nicht korrekt im System registriert, was dazu führt, dass dein Betriebssystem nicht weiß, was es mit einer jar-Datei beim Doppelklick tun soll.

Problemlösung:
1) Java JRE 1.6 von Oracle.com laden und installieren (ist wohl bereits geschehen)
2) OnlineCodex.jar herunter laden und irgendwo unter "Eigene Dateien" abspeichern (mach mal neu, wegen aktueller Updates)
3) In den Ordner "Eigene Dateien" wechseln
4) Rechtsklick auf die OnlineCodex.jar -> "Öffnen mit..." -> "Standardprogramm auswählen"
5) Rechts unten auf den Button "Durchsuchen..." klicken
6) Folgendes Verzeichnis suchen: C:\Programme\Java\jdk1.6.0_xx\bin\ wechseln und dort "javaw" oder "javaw.exe" doppelklicken
HINWEIS 1: Bei einem 64bit Windows heißt es nicht "\Programme\" sonden ich glaube "\Program Filex (x86)\" oder so ähnlch.
HINWEIS 2: statt \jdk1.6.0_xx\ wird statt dem "xx" eine Unterversionsnummer da stehen, z.B. "20" oder was auch immer.
7) Zurück im Standardprogramm-Dialod den Haken setzen bei "Dateityp immer mit diesem Programm öffnen"
8) OK

Jetzt sind jar-Dateien mit dem Standardprogramm verknüpft, welches sie als Programm in der Java-Laufzeitumgebung ausführt. Ein Doppelklick auf jar-Dateien wird nun dazu führen, dass sie mit Java gestartet werden, was genau das ist, was du willst/brauchst. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Kleinigkeit von mir, bei der ich nicht weiß, ob ich hier richtig poste.
Man möge es mir verzeihen.
Könnte man bei den Hexenjägern alternativ die Punktkosten für die Fahrzeuge aus dem Imperial Armor Update nehmen ? Ist sogar gratis zum Download gewesen. Darin waren die Punktkosten für Chimäre, Rhino, Exo etc.. auf die aktuellen Punktkosten anderer Codizes angepasst, ebenso die Ausstattung ( Nebel, Licht ).
Da viele Turniere bei den Hexenjägern die Punktkosten aus dem IA akzeptieren, wenn man alle Fahrzeuge nach IA spielt ( WET, Firebug z.B. ) wäre es toll, wenn man optional diese Punktkosten ansetzen könnte.

Danke für die Aufmerksamkeit.