Projekt: Grotpanza

Ich meld mich nochmal,
ich finde von denen auch den Grünen am besten, aber die Grotz bestehen doch (zumindest teilweise) aus einzelteilen also kannst du beim zusammenbau auch noch etwas variieren
Ich würde den grünen nehmen und im eine Komissars mütze aus greenstuff machen würde richtig cool und lustig aussehen.😀
Ich schäze dafür könnte auch eine leicht angepasste Mütze eines Imperialen Panzelkommandeurs herhalten, falls GS nciht so dein Fall ist, obwohl ich dir eine schicke Kom.mütze auch zutraue. ^_^

PS: Ich habe eben noch diesen schönen Panzer bei Google gefunden, hat gewisse ähnlichkeit mit deinem. :george:

Anhang anzeigen 51053
 
Danke an alle, ich werde den grün umrandeten nehmen^_^

PS: Ich habe eben noch diesen schönen Panzer bei Google gefunden, hat gewisse ähnlichkeit mit deinem. :george:
attachment.php
Hallelulia!
Sehr geil, da war wohl jemand schneller als ich...😉
Danke dass du das gepostet hast, die Idee mit dem Geschütz werd ich (teilweise) abkupfern, war nämlich der nächste Punkt, der mir Kopfschmerzen bereitet hat. Das is ne riesige Inspirationsquelle, für mich hängt da noch ein wenig zu wenig Zeug dran,aber der sieht trotzdem echt schön aus!

Und ich bin einigermassen fertig mit der Turmvariante 1.
Werde morgen dann noch des Geschütz an dem Turm anbringen, weiss ja jetzt wie ich das mache.
Und dann gibts Bilder.

Gut Nacht allerseits...
 
Hi,

also erstmal ein tolles Projekt!
Das Teil gefällt mir ungemein.:wub:

Ich habe mir jetzt alle posts mal durchgelesen und eines möchte ich noch hinzufügen:
Die Antriebs"räder" und ihre Pendants der Ketten stehen ja höher als bei dem Panzer, den Arthas gegoogelt hat.
Was bei deinem halt extremer aussieht ist, dass die obere Kette zu sehr dem Verlauf der Räder angepasst ist - also keine Spannung aufweist. Da ja jetzt alles geklebt ist, könnte man ausserhalb der Kette in den "Ecken" noch Räder reinkleben. Dann hättest du
1. ein wenig diesen Raum zugebastelt und
2. würde das etwas schlüssiger aussehen.😉
Aber ich bin trotzdem sehr beeindruckt und werde mir das auch mal in meinem - zugegeben bereits übervollen - Hinterstübchen speichern.:lol:

LG
Bram1970
 
Morgen!
Danke erstmal für die Comments!

So,
@Jiniral:
Wer oder was ist denn "Metall Slug"?

@Telion:
Danke dass du das hier reingestellt hast, die sehen wirklich super aus, würden denke ich auch schön dazu passen! Ich hab mir aber mal die HP von denen angeschaut, und anscheinend kann man die noch nich kaufen.
Werde aber mal ne mail an die schicken, wann die die Gobbos ins Sortiment aufnehmen.

@Bram1970:
Schön, dass Er dir gefällt ^_^
Zu deinem Vorschlag mit den Rädern,meintest du das so:
IMG969694409dc5JPG.jpg



Und ich bin jetzt so gut wie fertig mit der Turmvariante 1. Da kommen natürlich noch Nieten hin, die Ersatzkettä muss auch noch mit Nieten "fixiert" werden und GS muss da auch noch hin, aber das Grundgerüst is fertig.
Achja und das unkentliche Kuddlmuddl auf dem Turm drauf soll die Luke sein, da hab ich vergessen Bilder von zu machen. Aber egal, schaut euch mal die Bilder an:
IMG9701f89def29JPG.jpg

IMG97023902a3d3JPG.jpg
 
Schön dass er gefällt!^_^

Ich habe jetzt den Turm noch genietet und eine Rumpf-Wumme eingesetzt(ich weiss, ich hatte schon mal eine dran, aber die is abgebrochen und jetzt hab ich ne neue, etwas größere hingemacht, die auch noch gestiftet is).
IMG97045c09d519JPG.jpg


Auf dem Bild sind die Rollen, wie du sie vorgeschlagen hast, Bram, noch nicht drauf, ich hab sie noch nicht angeklebt.


Und zur Bemalung hätt ich noch ne Frage:
Ich hab mir heute Pigmente besorgt, und hab aber keine Ahnung, wie man die einsetzt.
Ich hatte ein Tut im MaxPaint forum in Erinnerung, aber des finde ich nich mehr.
Kann mir von euch jemand helfen?
Meine Pigmente:
IMG9706c5f70f20JPG.jpg
 
Lustich, ich hatte den Thread schon fast begraben^_^
@dippi& Panda:
Dankeschön, ich hab ihn zwar noch nicht angemalt, dazu fehlen mir noch die Grotz(e?), über die Luke hab ich mir aber schon Gedanken gemacht.

Derzeit arbeite ich aber an was anderem, hier maln Tipp: Es fliegt ^_^
IMG97614a8beb4bJPG.jpg


IMG9763566dff13JPG.jpg


Is noch stark WIP,aber die Grundzüge lassen sich doch erkennen, oder? 😉
Ach ja, meine Brechpunkte gerade sind das Cokpit und das Heck, beim Cokpit bin ich mir noch nich sicher ob das so einigermäßen in Ordnung ist, und beim Heck bin ich mir ziemlich sicher, dass das absägen werde und ein schmal zulaufendes hinmachen werde.
Da müsste ich aber wieder das Cokpit re-designen, was wieder Arbeit aufwirft... naja, mal wieder viel zu überstürzt angefangen... <_<

@ Fletcher: Meinst du den?
images

Ja....könnt hinkommen 🙂
 
Derzeit arbeite ich aber an was anderem, hier maln Tipp: Es fliegt ^_^
IMG97614a8beb4bJPG.jpg


IMG9763566dff13JPG.jpg


Is noch stark WIP,aber die Grundzüge lassen sich doch erkennen, oder? 😉
Ach ja, meine Brechpunkte gerade sind das Cokpit und das Heck, beim Cokpit bin ich mir noch nich sicher ob das so einigermäßen in Ordnung ist, und beim Heck bin ich mir ziemlich sicher, dass das absägen werde und ein schmal zulaufendes hinmachen werde.
Da müsste ich aber wieder das Cokpit re-designen, was wieder Arbeit aufwirft... naja, mal wieder viel zu überstürzt angefangen... <_<
Das ist aber eher im Thunderbolt-Stil gehalten als einem Ork Flieger nachempfunden, oder?
(Vielleicht weil sich der eckige Bolt eher aus Plasticard scratchen lässt oder gefällt dir das normale Orkfliegerdesign nicht so?)