Projekt Landraiderverschönerung

Calidus

Anderas
06. Mai 2001
8.426
4
43.374
46
www.ehow.com
So Leutä,
ihr habts nich' anners jewollt! Kommt daher un' schießt auf da Jungs. Aber nich mit uns! Wir schießen zurück.

Un' wir haben die schöneren Raider!

Da Mek is' gerade am basteln, un' nix von eura Täkknologie kommt da mit!

attachment.php

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Oberkrass die Karre!

Welch ein Glück, dass die ins Umbauforum verschoben wurde.
Calidus, ... super Idee und hochgradig Inovativ.😎
Wieder mal ein schönes Beispiel dafür, wie gut sich unterschiedliche GW-Bausätze kombinieren lassen.
OK, wir Meks haben es da etwas leichter, aber auf sowas muss man erstmal kommen.

Den Kugelfang vor dem "Cockpit" würde ich so lassen.
Ich überlege grade, wie die Linie wohl aussieht wenn man die Seitenteile der Ladefläche umdreht.
Also die "Flussen" nach vorne -die Rippen sollten aber auch nach aussen zeigen-.
Vllt. sieht das ja nochmal 'n bissel fieser aus.

Na mal abwarten was deinen Meks noch so einfällt.
Freu mich jetzt schon auf mehr.🙄
 
Der Kugelfänger hat mir nicht so gefallen, da hat der Ork seinen Kopf genau an einem undurchsichtigen Teil. Drum habe ich da mal so einen Windschutscheibenrahmen hingebastelt um dem Teil wenigstens ein wenig Kontur zu verleihen.

Die beiden Seiten habe ich mal umgedreht. Wenn man vorn und hinten noch eine Laderaumgrenze einbaut, wird das sicherlich schick. Allerdings trifft sich das schmale Ende besser mit der Windschutzscheibe, meint ihr nicht?

An den Seiten habe ich den "Rest" vom Raiderboden angebaut. Den finde ich richtig cool, weil sich die untere gebogene Linie mit dem mittleren Kotfänger trifft und die obere Linie mit dem Laderaum. Na gut, auf dem Patafixbild hängt er ein bisschen, aber mit richtigem Kleber wird der schon gerade!

Außerdem habe ich noch die Reste vom Raider angehängt, falls einer eine Idee hat was man mit dem unorkischen filigranen Kram anfangen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin

Also die Seitenteile unterhalb des Cockpits sind in meinen Augen ein Gewinn. 😎
Das dir der Kugelfang nicht so gefallen hat finde ich bedauerlich, grade das
Teil fand ich extrem gut.
Ich hätte jetzt gedacht, du schneidest da noch was weg damit der Orkkopp
passt.
Durch den neuen Rahmen macht das umdrehen der Seitenteil eigentlich keinen Sinn mehr.
Die Karre sieht jetzt doch mehr wie 'n Kipper aus.
Also, ich möchte hier jetzt nicht den "Herr Kaiser" geben und dir irgendwas aufschwatzen, :horse:
aber ich habe mir mal erlaubt in einem deiner Bilder etwas herrum zukritzeln.
Hoffe du nimmst es mir nicht übel.:fear:

attachment.php



Am ende ist aber nur wichtg was dir gefällt.😉
 
Ich habe den Kugelfänger wieder angebaut, aber anders.

Er bricht jetzt die Linie vom vorderen Kotflügel und gefällt mir sehr gut.

Ich habe mal vier Varianten fotografiert. Mein Farbendreher dreht schon die "Rost"-Farben damit sie gleich schön aufgemischt sind. Irgendwann heute werde ich mich wohl entscheiden und mit der Bemalung beginnen. 😎

Momentan gefällt mir die letzte Variante am besten.
 
Hach, der DE Bausatz bietet so viele MÖGLICHKEITEN! :lol:

Die Kollegin ist mit einem "Anhängerkupplungs"-Magneten angehängt. Also kann ich ihn für den Transport abnehmen und ich kann auch noch ein Grey Knight "Head Set" anfertigen. Dann kann ich sie je nach Gegner auswechseln. 😀

Jetzt ist es fast schade, dass der Fred nicht mehr im DE Forum ist. 😛 Allein schon diese sich festhaltenden Hände sind sensationell für sowas.


Eine verstärkte Ramme habe ich ihm auch spendiert, und so wie er jetzt aussieht ist er zusammengeklebt. Das Deck hinten ist abnehmbar, ein Magnet für die Ramme und für die Wumme ist auch integriert.
 
Zuletzt bearbeitet: