Projekt Ork Fighta-Bommer

Gruntbozza

Malermeister
02. Januar 2003
1.916
0
7.776
59
www.ratbike.org
So... der Rohbau steht, Pilot sitzt. Jetzt kann es an die Feinheiten gehen
<


Das Modell:
" A-7E - Corsair II " von ITALERI in 1:72 (11,25 €)
Länge: 18.5cm Breite: 16,5cm

Bis jetzt die größte Arbeit war das Einpassen des Piloten. Dafür mußte ich die Öffnung nach hinten ca. 4mm vergrößern. Für die Ellenbogen mußte seitlich auch noch etwas abgesäbelt werden. Man darf bei einem Orkfahrzeug nicht allzu zimperlich sein
<
...die Sitzposition gefällt mir. Der Pilot schaut gerade so mit der Brille über die Scheibe.
Die Oberfläche des Jets habe ich leicht mit 150er Schleifpapier bearbeitet um Abnutzungsspuren darzustellen.
Der Pilot hat einen Kopf vom Brennaboy, Wummenarme, 40k-Oberkörper und Fantasy-Ork-Beine (Die mit dem "Rock") die lassen sich durch ihre massive Form gut zurechtschneiden und verbergen gut den Innenraum unter dem Pilot.

Jetzt könnt Ihr euch erstmal auslassen, da ich noch ziemlich unschlüssich über die weitere Gestaltung bin.
...evtl. Orkbewaffnung oder Bitz oder ich weiß nich'
<
Auch über das Base habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, ich will auf keinen Fall ein transparentes.

...übrigens lagen diesem Bausatz 14 Raketen bei, welche sich prima als Bazzukaz eignen. Und dann halt noch die zwei Bomb'z, die am Fliega sind.
 
Ich würde versuchen noch so ne Glaskuppel zu bekommen für untern oder eine zu basteln mit ner fetten wumme unten raus unt nem grot der sie gedient
<
Dannn würde ich noch so paa panzerplatten dran tackern am besten wellpappe das kommt geil dazu vieelicht noch ein loch im rumpf am besten mit so ne billig gebastelten türe, wo ein grot rausschaut oder ne bomb wirft
<


Bemalen würde ch ihn Rot mit schachbrettmustern rechts udn links auf den Flügeln...Wenn die kuppel unten nich möglich is mach se obenoder so ne art wescheleien oben aufs flügzeug, paa einschusslöcher noch FERTIG

Grüße Robin

Die bombe ist unorkig montiert
<
laass dir da noch was einfallen und dieses stück vom rückflügel würde ich kürzer machen, auf die bomben kreisel, vorne ans flügzeug so ein heigesicht basten mit am besten abgerissenen pappstreifen
 
Erstma' Danke für die Tip(p)s.
Also daß der Zagboy ein bissel weit vorne sitzt war das erste bei dem Modell, was mir nicht so richtig gefallen hat. Die Schnauze hat sicher noch mehr Potenzial. Ich werde versuchen, den Boy mit dem Rücken bis an die Stelle zu bringen wo die Flügelz anfangen und vorne einen großen Klumpen Pattex Powerknete reinzustopfen (bei der Größe das billigste)
Flügel 'rumdrehen? Gute Idee! Nur leider würde ich da wahrscheinlich zuviel zerstören. Ich versuch's auf jeden Fall beim nächsten Bommer (Ich habe ja noch ein anderes Modell gekauft) ...aber das ist dann das nächste Projekt
<

Fette Wummen habe ich noch einige von den Botz und den Bikes. Mal seh'n welche ich nehme. Wieviele Wummen hat ein Fighta-Bommer eigentlich regeltechnisch? Ich habe nämlich noch kein IA II
<

Seitenleitwerk werde ich kürzen. Ich hatte auch vor, den Tragflächen einen Abschluß zu geben, vll. irgendwas bombiges oder so.
Apropos Bombe!?! Wo sollte ich die antackern? Beide nebeneinander unter dem Rumpf?
Der Lufteinlaß wird wohl auch noch bearbeitet. Dem Bausatz lagen Transfer-Sheets mit Haimaul bei, deshalb hatte ich die Idee mit dem Maul auch schon. Ich werde wohl irgendwas aus Plastik zurechtschneiden.
Flicken auf dem Rumpf und den Flächen sind schon sicher, ...muß nurnoch überlegen ob aus Plastik oder Pappe. Die Nieten werde ich wohl wieder aus Stecknadelköpfen machen.

@Warp, Glyphen habe ich! Ich werde nun auch welche 'drantackern.
<

...hast Du mein Profil angeguckt? ...und mein Geburtsdatum gesehen? ...mußt trotzdem nich' "Sie" zu mir sagen
<

Hier im Forum gibt es keine Erwachsene oder Jugendlichen oder Kinder
<
!
...nur Orkze un' Gitze!!!
<
...un' zu Orkzen kamma "Du" sagen.....
(Schade eigentlich. So muß ich mir von Gitzen wie Grimsghull immer solche schlimmen Sachen sagen lassen wie, mein Bommer wäre zu glatt oder so
<
! ...Dabei könnte ich sein Hausmeister sein
<


ACHJA!!! Wie macht man eigentl. Einschußlöcher? Ich meine jetzt nicht so mit 'nem Bohrer, sondern welche an der Austrittstelle. Der Bommer wird ja in der Regel von unten beschossen, also sieht man an der Flügeloberseite ausgefetzte Ränder an den Löchern. Wie mache ich sowas?
<


Wie immer
<
<
<
 
Hallo Sie Herr Gruntbozza!
<
<
<


Hast du mal an Grotbombs gedacht ranzumachen?
Käme sicher ganz gut.
Weiß denn niemand hier die Bewaffnung nach IA2?
Auf jedenfall muß da irgendwo noch ein Grot ran.
Vielleicht einer wo gerade mit Fallschirm abspringt!
<


Die Pilot sieht da vorne an der Spitze so reingedrückt aus und ich denke der Schwerpunkt liegt jetzt sicher vorne!
Also der sollte weiter nach hinten, oder mach doch einfach ein zweisitzer draus und pack dahinter noch einen.

Wenn Fette Wummen dann die von den Botz, die sehen besser aus.

Einschußlöcher:
Nimm eine heiße Nadel stech rein und zieh sie langsam raus. Dann müsste es so ausgefranst aussehen.
 
Regeltechnisch hatt so en Bomber zwei fette wummen, udn bomben ka was fürn prfil udn so aber das weiss ich...Die Glaskuppeln würde ich auf jedne fall anbringen kommt voll cool mit so nem grot drinne
<
Du kennst doch dies grot kamikaze Flieger oder? skullja hatte soweienn auch mal benutzt... so eienn könntet du noch aufs base machern wenn du keien platz am flugzeug findest, mach halt noch eins drauf so eins...
<



Grüße Robin
 
Also ich habe mich doch durchgerungen die Tragflächen zu drehen. Der Kleber hat das Plastik ordentlich verschweißt
<
...aber ich habe ja 'ne Laubsäge
<
Sieht orkiger aus.
Der Pilot sitzt nun 2cm weiter hinten und hat zwei fette Wummen vor sich in einer Powerknete-Greenstuff-Eigenkreation. Hinter ihm hat ein Grot in einem Loch Platz genommen um den Bombenauslöser zu betätigen. (per Seilzug oder Hebeln?)
Soweit das Ergebnis von drei Pensionsabenden (shit Montage) ...Sonntag Abend gibts Pics. Euere Meinung ist dann natürlich wieder gefragt. Ich habe noch keine richtige Idee zu der Bombenplatzierung und zum Fahrwerk. Haben Orkze es nötig, einziehbare Fahrwerke zu bauen? Ich weiß nicht.
 
So, hier jetzt mal die Bilder.
Dem Grot will ich irgendwie zwei Hebel oder Seile in die Hände geben. Dazu würde ich evtl. löcher durch die Tragflächen machen, wo die durchgehen zu den Bomben. Ich habe die Bombs mal am Rumpf unterhalb der Flächen angehalten. Da sah der Fliega aber irgendwie so dünn aus.
Der Grot bekommt noch 'ne Scheibe, er ist ja nicht so hart wie sein Pilot
<
 
Hey! Das Teil nimmt langsam wirklich orkige Formen an
<

Gefällt mir sehr gut. Jetzt fehlt nur noch der Feinschliff (wie oben schon erwähnt: die angenieteten Panzerplatten, Einschußlöcher, etc..)
Auf die Windschutzscheibe für den Grot würd ich an deiner Stelle verzichten.
Hätt da noch ne Idee:
Was hälst du von einem Einfüllstutzen aus dem die Zapfpistole mitsamt einem Stück abgerissenen Schlauch hängt an dem sich verzweifelt ein Grot festhält?!?
<