Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diesmal gilt es einen "kleinen" Schatz zu schützen.
also brauchen wir als erstes eine Dicke Mauer. Anhang anzeigen 307463
Die Banner zeigen zwar an das sich in den Gemäuern vllt ein paar reiuchtümmer verstecken, und das auch shcon mal jemand versucht hat reinzukommen kann man auch deutliche erkennen, aber lohnt die Beute den auch den Aufwand? Anhang anzeigen 307464
Ja, der Aufwand die feste zu stürmen lohnt sich. Aber das hätte man sich bei den "werbeschildern" auch denken können Anhang anzeigen 307468Anhang anzeigen 307469
Mal mit dem "Magischen Auge" ein blick ins innere werfen um wirklich zu sehen was drin ist... Anhang anzeigen 307470Anhang anzeigen 307471Anhang anzeigen 307472Anhang anzeigen 307473
Gold Edelsteine und...Unkraut, das lohnt sich. das Gold für die Zwerge, das Grünzeugs für die Elfen 😛 Anhang anzeigen 307474Anhang anzeigen 307475Anhang anzeigen 307476Anhang anzeigen 307477
Die Mauern sind dick, und es gibt nur einen weg rein, da muss man wohl ein paar Söldner anheuern die das ding öffnen. DAs der Eigentümer sich wehren kann sieht man ja an dem gescheiterten angriffsversuch an der Front Seite.
Also noch ein blick von oben draufgeworfen und dann ab zum Söldner Lager. Anhang anzeigen 307478
Soviel zu meinem neusten Werk. Die Grundidee der Wurfhacken gefällt mir, aber sieht noch nicht wirklich toll aus, da geht noch mehr.
Jetzt sehe ich das ich nichts zum Größenvergleich dazugestellt habe. Alls in allen ist die Feste ca 25*25cm groß.
Und weil ich dabei bin... erinnert sich wer an die Herr der ringe Figuren aus den Ü-ei. Von da kommt der Altar in der Mitte, nur neu bemalt und mit ein paar edlesteinen drauf 🙂
Ich Baue zu wenig...blödes Zeit Management. Aber es ist wieder etwas fertige geworden.
Wenn Megabotate`s TWS ein Magierturm kann, ( https://www.magabotato.de/tws/item/atelier-magierturm ) dann kann ich das auch muhahahaha 😉
Meiner ist aus Styrodur und ich habe mich fürs steine "ritzen" entschieden.
Ich hab leider nicht soviel klein Teile als deko rumliegen, aber dafür hat mein kleiner Turm ein Balkon UND ein Terrasse!
Aber vor dem Eintritt die Füße bitte abputzen, ist irgendwie matschig da draußen.
ja ich weis, aber das ist gar nicht soooo einfach, irgendwo sollen ja auch noch die Figuren stehen. Auf der freien Fläche rechts neben dem Turm wollte ich ursprünglich ein Zelt mit Lagerfeuer stellen. In dem Turm möchte man ja kaum drin schlafen 😉
Aber das hätte einfach zu viel platz weggenommen.