Armeeliste Provisorische Liste ohne Punktkosten

Leon ich

Aushilfspinsler
25. November 2014
23
0
4.766
Hey liebe comunity, ich möchte mir gegen die Weihnachtszeit neue tyraniden Figuren zulegen da ich bis jetzt nur Sammler war habe ich keine Ahnung von den punktkosten usw. daher wollte ich euch fragen ob ich mit den aufgelisteten Figuren eine solide Armee Liste hätte

2x Trygon
3x Carnifex
1x Haruspex
1x Schwarmdrude
6x Tyraniden Krieger
1x Schwarmtyrant
1x Tervigon
72x Termaganten
7x Absorberschwarm
10x Gargoylen
52x Hormaganten
5x Tyrannocytes/Sporocysts
2x Toxicrenes/Maleceptors

Ich würde mich auf Rückmeldung freuen
mfG Leon ich
 
Ja, aber genau dafür wäre es gut zu wissen, was Du an die bestehenden drangebaut hast.
teilweise ist die Sinn und Zweck, oder einfach nur überhaupt die Tauglichkeit einer KReatur sehr von der Ausrüstung abhängig (zB. Schwarmtyrant: Flügel oder nicht, Waffenarme, etc.)

Was einen eher stutzig macht:
1. Du bist "nur" Sammler und Dich interessieren die eigentlich nicht für Regeln. Warum dann jetzt, nachdem Du hunderte (tausende) Euro Tyranidenzeug da stehen hast?
2. Du musst doch selber wissen, warum Du etwas haben willst, das kann Dir kein anderer sagen. "Brauchen" tutst Du Sachen ja nur wenn Du auch eine Verwendung im Kopf hast. Es gibt ja beim dem Spiel keinen Ablaufplan wann D uwas zu besitzen hast.
3. Du hast schon 7 von den neuen gerade erst erschienen Modellen in Deiner Bestandliste. Du rennst los und kaufst für 350 Euro Plastikfiguren und fragst dannach HIER was Du noch kaufen sollst?

Ist nicht böse gemeint, aber irgendwie ergibt das kein Gesamtbild, und das macht es recht schwer Dir zu helfen.

- - - Aktualisiert - - -

Oder ist es so, dass Dir jemand die oben genannten Modelle zum Kauf anbieten würde? Das ändert natürlich alles. Aber auch oder gerade dann würde ich mal den Codex studieren, bevor ich so einen riesen Haufen Modelle kaufe.
Jetzt wo ich das nochmal durchlese fällt mir der Konjunktiv in Deinem Anfangspost auf. Der war aber gut versteckt!

Kommt auf den Preis an und wie/ob die Modelle schon gebaut sind. In der Liste ist ziemlich lang, da dürfte sich einiges mit anfangen lassen.
 
️️Ohhh ok gut entschuldige ich habe mich falsch formuliert nein ich habe noch keine dieser Figuren sondern möchte sie mir zu Weihnachten anlegen habe aber das Problem das ich auch an den Codex nicht früher heran komme daher wollte ich Fragen ob diese Mischung aus Modellen grob passt oder ob diese Zusammensetzung von Figuren nicht gerade wirksam auf dem Schlachtfeld ist 🙂

mfG Leon ich


Anhang:

Entschuldige ich habe vergessen zu erwähnen das ich die Figuren zu 100%
Neu von GW bekomme meine "kurzfristige Idee" entstand so das ich 2alte Schulfreunde wieder getroffen habe die beide schon seit längerer Zeit auch tabletop spielen !

- die Figuren die ich bis jetzt besitze sind mir zu wertvoll und es sind zu viele unterschiedliche … kurz gesagt ich möchte mir eine komplette neue Sammlung zulegen und die oben genannten Figuren würde ich in Betracht ziehen da sie genau das Budget decken In vor der Weihnachts Sonderangebote
 
Zuletzt bearbeitet:
Da läßt sich auf jeden Fall was schönes draus machen. Keine Frage.

Zwei Dinge dazu:
- Der Haruspex is Mist, wenns geht als Exocrine bauen.
- Toxtrophen brauchst du, heißen jetzt Venotrophen. Zwei sollten sicher reichen, mit der neuen Dreierbox is dann auch noch ne Zoantrophe als billige Synapse dabei.

Für weiterführende Beratung müssten wir wissen in welchem Zustand die Modele sind. Also, schon gebaut, schon gekauft, kannst du nur nen Teil kaufen oder kriegst du die als Komplettpacket?

Nur nach der Liste würd ich sagen. Super, ner Venotrophe dabei kannst du damit auf 2000P sicherlich gleich mehrere Konzepte darstellen. Kauf dir erst den Dex, dann lies zusammen mit dem Regelbuch ne Woche drin rum und schau dir hier im Forum ein paar Armeekonzepte an.

Viel Spaß.
 
OK, damit kann man arbeiten. Wäre nur toll zu wissen wie viele Punkte du mit deinen Freunden spielen möchtest. Ich geh erstmal von 2000P aus.

Is bissle blöd, das du keinen Codes hast. Normalerweise ist die Empfehlung klein anzufangen, viel zu Proxen und im Spiel rauszufinden welche Modele und Spielweise einem liegt.

Jetzt kommt was nach meinem Geschmack, es gibt sicher auch andere Meinungen dazu:

Morgonen sind der Hit. Trygonen stinken wegen der Punktekosten hinter den Carnifexen ab.
Haruspex is Müll, Exo bauen, kannste also drin lassen. Vielleicht lassen deine Freunde den Haru eine Exo sein... ;-)
3 Krieger reichen. Lieber Venatoren dazu.
2 Tyranten, am besten mit Flügeln. (Lies bissle quer im Forum, die Dinger sind krass)
1 Tyrannofex; ich halte den in der Kapsel für klasse.
Zu viele Kapseln, mehr als drei seh ich nicht bei 2000P, und das auch nur mit der Sporenschleuder, die ich nicht mag, sonst nur 2.
1 Toxicrene reicht. Von der Maledingens halt ich nix.
 
Wenn du die oneklickbundels bei GW meinst, rechne nochmal nach, die sind meißt nicht billiger (abgesehen von den Armeedeals vielleicht). Ansonsten weiß ich nicht was Drittanbieter machen. Einer betreibt dieses Forum, also schau mal rein.

Ich hab dir geschieben was ich von deiner Liste halte, vielleicht isses ja ne Hilfe mit der du arbeiten kannst.
 
Du kriegst bei Planet Fantasy (Forumsbesitzer) 12% als Forumsmitglied auf die GW-Preise. Also bei 1000 Euro 120,- geschenkt. Da würde ich nicht bei GW selbst kaufen, zumal Du in den Paketen immer Dinge drin hast, die Du nicht unbedingt so brauchst.
Ich würde Dir auch echt empfehlen vor Weihnachten jetzt schnell den Codex zu besorgen und mal grob überlegen was Du so haben willst und dann genau die Modelle kaufen, die Du willst.
Ich würde ja sagen: wenn Dus einfach willst schau in die Listendiskussionen hier im Forum rein und halte Dich einfach an eine Liste die sich als gut herauskristallisiert. Aber davon rate ich Dir momentan ab, weil die neuen Modelle (Eigentlich nur die Tyrannocyte) und die damit plötzlich existenten Möglichkeiten bringen für ALLE Einheiten, auch die "Codexleichen" gebrandmarkten, verhältnismäßig schlechteren Modelle plötzlich Sinn ergeben und sicher ein Konzept damit möglich ist.
Dieses schön groß Startbudget von Dir kannst Du auch nutzen um dir von allem etwas zu kaufen und zu schauen was Dir liegt. Daher macht es Sinn, dass Du den Codex vorher mal studiert hast, die Modelle müssen Dir ja gefallen und nicht uns.
 
Ich habe nur das Problem das ich bis Weihnachten keinen codex erhalten werde ich habe mir mit Hilfe deiner Tipps Nichteinhaltung eine neue Liste erstellt (den einen Harusphex musst du mir durchgehen lassen 🙂 ) ich hoffe auf Feedback 🙂

1x Codex: Tyraniden
1x Todeshetzer
3x Liktor
3x Carnifex
2x Tervigon
2x Tyrannocyte
1x Haruspex
1x Schwarmdrude
1x Toxicrene
1x Tyrannofex
2x Morgon
1x Schwarmherscher
3x Venomthropes
7x Absorberschwärme
60x Termaganten
3x Tyranidenkrieger
1x Schwarmtyrant
40x Hormaganten
10x Gargoylen
 
Es kommt imer darauf an, was Du damit spieltechnisch machen willst und was Dir gut gefällt vom Modell her (darum wird Dir bei Deiner Liste und Deinem Anliegen wohl keiner den Haruspex ausreden wollen, das ist ja das einzige wirkliche Kriterium dass Du nanntest).
Aber wenn Du ne allgemeine Richtung haben willst:
- lieber 2 Boxen Krieger: aus einem baust Du den Alphakrieger, da Du den scho nganz gut brauchen kannst. Dann hast Du nur noch 2 normale Krieger übrig. -> zweite Box und noch einen, anders ausgerüsteten Alpha, dann hast Du 2 verschieden ausgerüstete Alphakrieger und 4 normale in petto.
- lieber 20 (oder gar 30) Gargoyles als 10
- weiß nicht obs 40 Hormaganten sein müssen. Sind super Modelle, aber bemalen würde ich nicht mal eben 40 davon (plus das andere Zeug, aber das muss jeder selbst wissen). Kommt auf ein entsprechendes Armeekonzept an, da können auch 60 Sinn machen.
- Du hast jetzt keine Symbionten drin. Obwohl Du sonst so vielseitig ausgewählt hast. Absicht?
- Ebenso hast Du keine Tyranten- und/oder Schwarmwachen drin. Erstere würden schon mit Tyranten oder Schwarmherrscher Sinn ergeben zu spielen. Schwarmwachen sind auch nicht schlecht aber ersetzbar.

Dir ist aber grundsätzlich klar, dass Du aus den unterschiedlichsten Schlachtfeldrollen gewählt hast und so nie in einer konservativen Armeeaufstellung alles gleichzeitig aufstellen können wirst?
 
Ansogst ich habe mich jetzt nochmal umgesehen und umgedacht ich habe mich jetzt für den armee Typen "ganz ganz ganz viele Kreatuern entschieden also viele kleine allerdings hätte ich gerne noch ein paar Monster dazwischen da wollte ich fragen was von den großen Viechern harmoniert mit der Masse ? Tut mir leid das ich mich so oft um entscheide aber ich denke ich habe jetzt meine Entscheidung zum armee Style gefunden und daher habe ich ja diesen Thread gestartet weil ich nicht weis was zusammen passt
 
Dein ganzes Vorgehen ist einfach Versenken von 1000€.

Wenn du dich für Tyraniden oder eine andere Armee oder das Spiel an sich interessierst, dann ist es immer sinnvoll Stück für Stück einzusteigen, ein paar Modelle holen, die einem gefallen, etwas Material zum Lesen wie Codizes und Romane, Bastelzeug wie paar Farben und Pinsel etc. Vielleicht auch ein paar gebrauchte Sachen, um etwas Malschemata auszuprobieren.

Für 1000€ hast du erstmal eine riesige Kiste Plastikschrott und sonst nix. Das ist gerade für Armee-Einsteiger einfach nur frustrierend und macht dir das Hobby kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich muss meine Umstände erklären ich habe nur zwei mal im Jahr die chancse an Figuren zu kommen daher muss ich in großen Mengen einkaufen es tut mir leid ich habe mir dieses Leben nicht ausgesucht ich wohne in einer Anstalt und komme nur wenig außer Haus dazu ist es auch egal ich werde mir den plastickhaufen zulegen und dann Stück für stück abarbeiten das ist mein Plan

Außerdem bitte ich um Hilfe ich möchte niemanden zwingen mir zu helfen ich freue mich nur darüber 🙂
mfG Leon ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Armeedeals kosten exackt das Selbe / Gleiche wie die einzel Figuren (ausnahme sind die Armeeboxen: Tyranidenschwarm und der Wrath of Hifemind ) hab das schon Xmal nach gerechnet :angry:.
Ich finde bei dir die Anzahl Ganten für den Anfang viel zu hoch Preislich und spieltechnisch reichen die beiden Armeeboxen (60 Termaganten und 40 Hormaganten) völlig aus.
Wenn ich dein Budget anschaue und wo du hin möchtest wäre das hier was ich persönlich erstmal zusammen kaufen würde(siehe unten).
Dann sind erst 606€ ausgegeben du hast mehr Miniaturen als du so schnell anmalen kannst.
(Also als ich könnte will nicht persönlich werden. Aber wenn ich 100 ganten geschenkt bekommen würde zu Weihnachten würde ich mich erst freuen 😛inky:, dann malen :wacko::bangwall::death🙂

Tyranidenschwarm 135,00 €
Wrath of the Hive Mind 130,00 €
Weihnachtsgeschenkkarton 0,00 €
Schwarmdrude 62,00 €
Haruspex 57,00 €
Trygon der Tyraniden 46,00 €
Tyrannocyte 49,00 €
Carnifexrotte 75,00 €
Zoanthropes 52 €

Edit: Zoantropen box vergessen --> 606 €
 
Danke für so eine Einkaufsliste aber nochmal ich werde versuchen die 1000€ komplett zu investieren da ich erst in über einem halben Jahr wieder die Möglichkeit hätte mir etwas zu zulegen daher möchte ich auf Vorrat kaufen damit ich die ganze Zeit etwas zu tun habe allerdings möchte ich mir eine gescheite Konstellation kaufen (1000€ sind nicht wenig)um nicht mit einem Berg voll Einheiten da zu stehen die einfach nicht zusammen auf das Schlachtfeld gehören