Da man für die LOS das Zylindermodell benutzt, sollte Proxen anfangs kein Problem sein.
Seit wann denn das?
Allein schon die offizielle Aussage "Kopfgroßes Stück für Sichtlinie" widerspricht dem ja
😉
Außerdem ist die Community recht erwachsen und man kann für alles einen vernünftigen Kompromiss/Gentlemens agreement finden. Einfach beim Hinstellen der Figur absprechen(Tabletops sind immer noch sehr soziale Spiele!) wie genau man ihre Position haben will und alles ist ok.
Auch die "1/3 verdeckt für Deckung"-Regelung kann man absprechen("Hierhin aber so, dass ich Deckung hab"). Solange der Gegenüber kein total unsympathischer Vollidiot ist, ist das alles kein Problem
😉
Bezüglich der Proxies:
Ich hab nichts gegen den ein oder anderen Proxie, vor allem nicht, wenn jemand das Spiel erstmal testen möchte(wobei, in unserer "Meta" hier hat nahezu jeder 2 Armeen, kann also immer eine an Interessenten verleihen).
Man kann im Zweifel schließlich immer fragen, was Modell X denn genau darstellt.
Aber abgesehen davon, dass Heroscale auf Dauer irgendwie unpassend aussieht(ich gebs zu: Bin zu faul meine Hungries zu bauen und benutze Ganten), sind die Sachen die Corvus Belli veröffentlicht an Gussqualität und Ästhetik kaum zu toppen.
Und die Preissache:
Für 100€ bekommt man im Zweifel immer noch mehr als bei GW, obwohl es Zinn und kein fehlerhaftes Plastik ist.
@black wizard: Bedenke aber, das in der Starterbox nicht 2 mal diesselbe Einheit je 3 mal drin ist. Zum proxxen solltest du also wenigstens optisch klar differenzierbare Marines nehmen(Marine, Terminator, Scriptor oder sowas)