Also ich bin auf jedenfall zu der Erkenntnis gelangt, das ein Runenpriester quasi schon Pflicht ist, wenn man eine gute Liste aufstellen möchte. Aus dem Grund habe ich ihn in meine Liste eingebaut, zusammen mit einem WP. In welchem Trupp man ihn dann spielt, das hängt glaube ich auch von der Situation und vom Gegner ab. Tendentiell sehe ich ihn aber auch eher im Landraider als bei den Wolfsfängen.
Was mich aber noch interessiert ist, welche Psikräfte ihr ihm verpasst. Gegen Tau find ich z.B. den Schlund ganz nice. Leitender Geist, der ja auch für den NK zählt (danke für die Info Haakon 😀 ) ist auch sehr schön. Wie sieht es gegen Eldar oder CSM aus? Vielleicht habt ihr da Erfahrungswerte oder irgend eine lustige Kombi.
Darf man eigentlich in einem Turnier bei unterschiedlichen Gegnern auch unterschiedliche Psikräfte nehmen? Oder muss ich mich vorher entscheiden und die gewählten bzw erwürfelten Psikräfte gegen alle spielen...
Was mich aber noch interessiert ist, welche Psikräfte ihr ihm verpasst. Gegen Tau find ich z.B. den Schlund ganz nice. Leitender Geist, der ja auch für den NK zählt (danke für die Info Haakon 😀 ) ist auch sehr schön. Wie sieht es gegen Eldar oder CSM aus? Vielleicht habt ihr da Erfahrungswerte oder irgend eine lustige Kombi.
Darf man eigentlich in einem Turnier bei unterschiedlichen Gegnern auch unterschiedliche Psikräfte nehmen? Oder muss ich mich vorher entscheiden und die gewählten bzw erwürfelten Psikräfte gegen alle spielen...