8. Edition Psikraft zweimal nutzen durch Strategem?

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Es sei denn, das Stratagem erlaubt ausdrücklich das erneute Wirken einer bereits erfolgreich gewirkten Kraft (Ich bilde mir ein, es gab ein solches. Entweder bei den CWE oder wirklich bei den Harlequinen). - Dann sollte es doch auch im matched Play gehen, oder?
Zum einen gibt es ein solches Stratagem meines Wissens nach nicht. Im Gegenteil, das der Craftworlders kommt sogar mit einer weiteren Einschränkung.
Zweitens, referenzieren Stratagems glaube ich niemals einen bestimmten Spielstil.
Und letztlich: ja, wenn eine Regel eine vorhandene Regel im Regeltext überschreibt, überschreibt diese Regel die vorhandene Regel.

Der letzte Punkt ist wichtig. Es gilt nämlich für jede Regel im Spiel. 🙂
 
Es sei denn, das Stratagem erlaubt ausdrücklich das erneute Wirken einer bereits erfolgreich gewirkten Kraft (Ich bilde mir ein, es gab ein solches. Entweder bei den CWE oder wirklich bei den Harlequinen). - Dann sollte es doch auch im matched Play gehen, oder?

Du darfst ohne Sonderregel nichtmal eine misslungenen Psi-Kraft wiederholen
 
Du darfst ohne Sonderregel nichtmal eine misslungenen Psi-Kraft wiederholen

Das behaupte ich ja auch gar nicht.:happy:
War wirklich der Meinung, es gäbe ein Stratagem, welches das erneute casten, auch einer bereits gewirkten (erfolgreich oder nicht) Psikraft erlaubt. Hatte in der Mittagspause kurz Luft in die Codizes CWE und Harlequine zu schaun und ja, ich hab' auch kein solches gefunden... Weiß nicht genau, was mir da im Kopf rumging.

Sonst bin ich ja komplett bei euch. So lange ein Stratagem / die Sonderregel nicht explizit ein erneutes / wiederholtes Wirken erlaubt, geht's auch nicht.
War mein Fehler, entschuldigt...
 
Ist auch eher unwahrscheinlich. "Normal" darf man Psikräfte ja sooft wirken wie man will. Die "Nur-1-Versuch"-Regel ist eine Matched-Play-spezifische Zusatzeinschränkung, und GW formuliert eigentlich alle Stratagems so, dass sie für alle Spielarten von 40K funktionieren.

Das Assassinen-herbeirufen-Stratagem aus dem White Dwarf ist (soweit ich mich erinnere), eines der ersten/einzigen, das mit unterschiedlichen Formulierungen zwischen Matched Play und restlichem 40K in seiner Funktion unterscheidet.

Eher umgekehrt. Oft haben Psikräfte Einschränkungen, die in Matched Play ohnehin überflüssig sind, etwa die Formulierung bei Warptime, dass eine Einheit nur einmal pro Runde davon betroffen sein kann und man eben nicht 3x oder 4x Warptime auf eine Einheit wirken kann (auch in 40K-Varianten, in denen man Warptime 3x oder 4x zaubern könnte).
 
Zuletzt bearbeitet: