Originally posted by mf Greg@12. Feb 2005, 18:38
Das stimmt so nicht. Siehe in meine signatur. Dort kannst Du sehen, dass für den Chaos Codex explizit das V4 sowie das letzte FAQ aus der Third Edi gelten (eben weil dieses Druck- und Verständnisfehler verbessert und nicht den Codex an die neue Edition anpasst). Wenn das also beim Chaos Codex gilt sollte das auch bei den anderen Codizes gelten, alles andere macht ja keinen Sinn. Ist zwar auch nicht 100% offiziell (für Chaos natürlich schon), aber zu 99% schon (ihr wisst, wie ich's meine).
Greg
also mir war nicht bewusst das
das hier existiert. da es auf der gw-seite ist halte ich es auch für gültig. allerdings muss ich nun sagen das gw noch mehr fehler macht als ich dachte:
a: 2 faqs gelten. warum zur hölle machen sie nicht eins draus. das ist ein wenig kopieren & einfügen....
b: sollte man also zuerst das letzte faq aus der 3. edition anwenden und danach das letzte faq aus der 4. edition? ka was dabei alles schiefgeht, beim runenstab scheints ja zu funktionieren.
c: gab es in älteren faqs auch schon wiedersprüchliche behauptungen bezüglich punktekosten. die wurden mal erhöht und mal wieder gesenkt. es galt immer das aktuellste. und jetzt soll das anders sein?
d: wenn druckkorrekturen und verständnis-hilfen nicht mehr da sein sollen verweise ich gleich mal aufs faq zum codex: armageddon (hab mir nur 1 faq angesehen und gleich 2 verständnishilfen gefunden) der das gegenteil beweist.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also: die altenFaq's sind "hinfällig" (im sinn von überflüssig) wenn man jeweisl die aktuellste Version des Codex hat. Denn da kann man davon ausgehen das solche Fehler beseitigt wurden.[/b]
problem 1: geh nicht davon aus das gw sowas immer korrigiert.
problem 2: es steht nirgends im codex wann sie gedruckt wurde bzw. welche ausgabe es ist.
woher bekommt ein neu-anfänger die alten faqs?
soweit ich das sehe garnicht. also woher soll er wissen das andere sachen gelten als im codex inkl. aktuellstem faq steht?
das einzige was wir wissen ist das es nicht eindeutig geklärt ist!
... und das wir uns einig sind das der runenstab 25 p. kostet.