Kill Team Psychic Awakening?! Was denkt ihr kommt da danach auch was für Kill Team?

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000
https://de.share-your-photo.com/d4dc30c9b3

Siehe Link...hat mir vor kurzem mal ein Kollege gesteckt...keinen Plan was da dran ist und wo er das herhat aber wenns so stimmt, können wir noch mit einigem rechnen...wie ja offensichtlich ist, bewegt sich KT immer weiter hin zu: Ich baue mir eine 40K Armee...daher macht das aus meiner Sicht Sinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
https://de.share-your-photo.com/d4dc30c9b3

Siehe Link...hat mir vor kurzem mal ein Kollege gesteckt...keinen Plan was da dran ist und wo er das herhat aber wenns so stimmt, können wir noch mit einigem rechnen...wie ja offensichtlich ist, bewegt sich KT immer weiter hin zu: Ich baue mir eine 40K Armee...daher macht das aus meiner Sicht Sinn...
Erinnert mich ein bischen an das Bild der Primarchs erweiterungen. Das wirkte auch wie richtiges Artwork von GW. Aber im ernst, ich weiß nicht was abwegiger klingt. Eine Transporter Erweiterung auf dem Minifeld oder eine Lord of War erweiterung.

[FONT=Verdana,Arial,Tahoma,Calibri,Geneva,sans-serif]https://www.facebook.com/thepaintmarines/photos/a.798627460318139/1319935774853969/?type=3&theater[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wenn man mal überlegt, dass GW in den letzten Monaten eigendlich nur Kram rausgeworfen hat, was es eigendlich alles sxhon mal gab, wie eben Apo, DftS usw, und selbst die Posen diverser Primaris Chars gab es als Zinn Modell schon vor Jahren, einen Cybot mit anderer Kanzel der dann ganz plötzlich neu ein Läufer sein soll ect ect.

GW gehen grade sichtlich die Inovativen Ideen aus.

Von daher glaube ich noch nicht so drann, dass sie für KT jetzt noch die burner Ideen haben werden. Ehr so aufgewärmtes Zeug.
 
https://de.share-your-photo.com/d4dc30c9b3

Siehe Link...hat mir vor kurzem mal ein Kollege gesteckt...keinen Plan was da dran ist und wo er das herhat aber wenns so stimmt, können wir noch mit einigem rechnen...wie ja offensichtlich ist, bewegt sich KT immer weiter hin zu: Ich baue mir eine 40K Armee...daher macht das aus meiner Sicht Sinn...

Das sind defintiv Fakes, geistern schon ewig durch das Netz.
 
Das mit dem Abstellgleis würde ich glatt Unterschreiben. Leider.

Ich denke KT haben sie ausgemolken. Die ein oder andere Zusätzliche Kleinigkeit (kann Unterstützung, Weitere Gelände Sachen, ein zwei Völker Dinge) sein, und dann machen sie den Hahn entgültig zu.


Ich hoffe nicht das es so ist, allerdiengs ist die GW Politik einfach, mach aus wenig einen großen hype und mach die dicke Kohle. Und wenn gemolken ist dann meistens fallen/sterben lassen.

Ich glaube dadurch das sie ein neues Starterset rausgebracht haben, das sie noch weiter machen und sich was ausdenken.
Ein KT Erweiterung könnte ich mir noch vorstellen (Hoffe es sehr stark :wub🙂 ein spiel was den Support verliert, verliert schnell spieler zahlen weil man ja immer was neues haben will, 😎 bei den Tyraniden fehlen z.B die Gargoylenrotte und es gibt noch KT`s, die fehlende Infanterie Modelle haben. Da könnte noch was gehen.

Fahrzeuge hallte ich wohl auch für zu Krass! Da das Spielfeld zu klein ist. Allerhöchsten sowas wie Kampfläufer (die Zolltechnisch nicht so schnell übers Spielfeld huschen können) siehe z.B. Cyborgs, aber das wären dann Punktuell sehr teure Modelle.

- - - Aktualisiert - - -

Mit der neuen Starterbox gehe ich ehr davon aus das KT noch etwas versorgt wird.

Denke ich wohl auch, und hoffe es schwer. 😎
 
Wenn GW die Innovationen ausgehen sind sie selber schuld, sie veröffentlichen halt zu viel. 😀

Große Inovationen erwarte ich auch nicht, aber eine Erweiterung, Regelanpassungen und/oder ein Missions/Kampagnen Buch fänd ich cool.

Ansonsten muss man halt selbst kreativ werden. Neue Einheiten kann man ja sehr einfach ins Spiel integrieren. Für Fahrzeuge muss man sich halt etwas überlegen oder ein entsprechendes Szenario schreiben. Es würde eigendlich schon reichen das Gelände anzupassen.

Ich kann bald hoffentlich mehr spielen, dann teste ich weiter an Hausregeln.
 
Wenn GW die Innovationen ausgehen sind sie selber schuld, sie veröffentlichen halt zu viel.*
Die Frage ist auch, was als nächstes ihre Aufmerksamkeit bekommt, und ob dann noch jemand abgestellt wird, für KT.
Vergleicht man mal die Vergangenheit, war das ehr nicht so. Neue Projekte=volles Personal.

dann teste ich weiter an Hausregeln.
Das finde ich immer sehr sehr kritisch, da diese meist nicht wirklich Objektiv sind, und mit einem ganz bestimmten Ziel etwas konkretes zu erreichen erstellt werden.
Bitte nicht verwechseln, mit dem erstellen eigener Missionen und den vieleicht dafür Notwendigen Regeln. Das wiederum kann sehr spannent werden, da grade bei Missionen viel erreicht werden kann.
Aber in die Grundmechanik einzugreifen, dem stehe ich immer sehr kritisch gegenüber, weil das meist nie gut ging.
 
Die Frage ist auch, was als nächstes ihre Aufmerksamkeit bekommt, und ob dann noch jemand abgestellt wird, für KT.
Vergleicht man mal die Vergangenheit, war das ehr nicht so. Neue Projekte=volles Personal.

Leider, gerüchten zufolge arbeiten sie an dem Ableger Raumflotte Gothic (was es schon mal gab) das wäre dann klar das wieder ein Spezialsystem dann hinten runterfällt.
Warcray ist noch zu NEU als das sie da jetzt was einstellen und Warhammer Underworlds hat gerade ein "fettes Upgrade bekommen"

Fände es schade wenn der Support ausfällt in unserem Spielesystem und man dann sich nur noch über den White Dwarf neurerungen aneignen kann. 😴

Ich finde GW sollte seine Basic`s von den 2 Hauptsystemen auf 4 erweitern die DAUERHAFTEN support bekommen.
Das wäre eben dann neben 40k und Age of Sigmar. In unserem fall Kill Team da es genau die selben Modelle verwendet wie der Große bruder nur im kleineren Spiele Massstab, kann ja eigentlich nicht so schwer sein GW. 😎

Wenn man gerade nicht die 2 Hauptsysteme spielt, muss man Angst haben das eben über längeren zeitraum GW sagt; bringen wir was neues und in 4-10 Jahren bekommt man dann einen Remake.

Drücken wir die Daumen das die KILL TEAM Sachen sich gut verkauft haben und das sie KEINEN Grund haben den support einzustellen, und sich immer wieder neue Sachen für KT ausdenken. :wub:

- - - Aktualisiert - - -

Für mich sind Hausregeln quasi unverzichtbar, aber es macht mir auch viel Spaß sowas zu testen. Auch Punkte kann man gerne anpassen.

GW Regeln alleine sind leider nicht gut genug, da bau ich halt Ideen aus anderen Spielen ein.

Ich bin AUCH ein Freund von Hausregeln wenn man das Spiel nicht all zu sehr verändert. ;-)

Wenn man allerdiengs öffentlich spielt sollte man hallt nicht vergessen das es eben Regeln gibt die im Buch stehen, und man eben mit diesen spielen muss/darf/soll.


PS: Punkte anpassen sind ja jetzt keine Hausregeln 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Fahrzeuge ist mMn das Feld viel zu klein und Cybots zu mächtig
Es wurden durch Erweiterungen schon die Punktzahl erhöht. Spricht also eigentlich nichts dagegen dass eine Fahrzeug-Erweiterung kommt die zB. eine doppelt so große Spielfläche vorschreibt. Durch die Rückseite n der einzelnen Killzone-Spielfelder könnte man ja eh schon ein großes Feld aufbauen.

Es heisst ja auch gern dass KT für GW nur eine Möglichkeit ist neue Spieler an das "große" Warhammer heranzuführen. "Nun hast du schon Modelle im Wert von X Punkten, dir fehlt ja kaum noch was um eine W40K Armee aufzustellen. Mach das doch". Fahrzeuge und eine Vergrößerung der Spielfläche würden hier also auch gut den Weg ebnen und den Abstand zum großen W40K ebnen.


Große Inovationen erwarte ich auch nicht, aber eine Erweiterung, Regelanpassungen und/oder ein Missions/Kampagnen Buch fänd ich cool.
Regelanpassungen würden nach dem was man im Netz so liest ja durchaus Sinn ergeben. (Modelle zu teuer/sinnlos in KT etc.)
Missions/Kampagnenbuch fänd ich toll. Nachspielen wichtiger Ereignisse aus dem Fluff zB. Auch könnte man KT so auch in die Psychic Awakening Kampagne mit einbinden.
 
Wir haben mal eine MiniKampagne (3 Missionen) rund um einen Leman Russ gezockt...mit diesen dann ins Ziel fahren und n bissl Ammo durch den..das war sehr spaßig ..dafür haben wir uns für den Tank komplett eigene Werte erdacht, welche zu KT passten...am Ende gab es dann schon noch so 1-2 Punkte, welche nicht so gut liefen aber wir wollen das theoretisch wiederholen mit noch angepassterem Russ...mal schauen wann...ein anderes Spiel war mit Random Nids, welche auf dem Schlachtfeld erscheinen und von dem Spieler kontrolliert werden, welcher weiter von den Nids weg ist..das war auch sehr spannend..also für eigene Missionen bin ich immer offen und ich finde, eigene Storys schreiben, macht das Spiel wesentlich attraktiver!
 
Leider, gerüchten zufolge arbeiten sie an dem Ableger Raumflotte Gothic (was es schon mal gab) das wäre dann klar das wieder ein Spezialsystem dann hinten runterfällt.

Das ist seit langer Zeit bekannt, betrifft jedoch die SG-Crew um Hoare und soll angeblich für Horus Heresy ausgelegt sein, ähnlich wie AT.

Wirf das nicht zusammen, KT ist ein GW-Baby, die haben nichts (bzw. kaum was) mit den Specialist Games von FW zu schaffen...