2. Edition Punkte für Age of Sigmar Modelle

Wunden als Punkte zu verwenden ist nicht zielführend. Besser ist es ihr verwendet diesen Armeelistengenerator:

http://www.belloflostsouls.net/2015/08/azyr-comp-age-of-sigmar-download-is-available.html

erscheint mir von der Rechnung schon nicht so schlecht.

Habe jetzt auch ein paar Spiele mit meinen Dunkelelfen hinter mir und muss sagen, dass man aber auch sehr gut ohne Punkterechnungen zurechtkommt. Man muss nur sauber mit dem Gegner kommunizieren und auf jede Einheit stück für Stück reagieren die ER aufstellt.
 
Interessant, dass hier noch nie das PPC-System aufgetaucht ist, obwohl es auf DakkaDakka z.B. gleich in zwei Threads diskutiert wird.
http://ageofwargamers.blogspot.se/2015/07/ppc-age-of-sigmar-army-lists.html

Mir persönlich gefällt es von allen punktebasierten Comp-Systemen am Besten: Kommando separat, Beschwören "gelöst", gute interne Balance (mMn das Hauptproblem von Azyr) und ein interessanter Ansatz für Horden-Einheiten ala Klanratten.

Gruß DD
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiss nicht

bin kein Fan von punkten und meine diversen Selbstversuche, haben gezeigt, dass es hoch komplex wird.

Also sobald man die Sonderregeln, also wirklich alle Kategorisieren will und dazu noch die möglichen Synergieverknüpfungen je nach Armeezusammenstellung, ist es meiner Meinung nach unmöglich korrekte Punkte zu vergeben.

Das einzige was bei Punkten passiert, ist das man sich einschränkt. Versteht mich nicht falsch es braucht eine Beurteilung und Gegenüberstellung der Units. Aber dann schon eher in die Richtung wie Azyr das gemacht hat.

Sonst ist das wir haben ein schlankes Regelwerk sowieso für die Tonne...
 
Ich für meinen Teil werde definitiv nicht noch einmal ohne irgendeinen AOP spielen.

Ich habe es gestern gegen die neuen Khornejungs in einem GW-Shop gemacht. Dann aber ziemlich schnell die Ernüchterung, dass die Armee meines Gegners stark (sehr human ausgedrückt) überlegen war (Er wollte halt gerne alles aufstellen und ich hatte keine Zeit meine Scrolls mit seinen zu vergleichen) Von daher haben wir gespielt.

Ich bin der Meinung, egal nach welchem System auch Armeen zusammengestellt werden, solange es nach einem AOP passiert ist es immer besser als übern Daum gepeilt zu zocken.
Für mich hat sich die Anreise gestern nicht gelohnt, der Spaß geht halt schnell flöten, wenn man sehr schnell sieht, dass man eh haushoch verlieren wird, egal was man auch macht und die Würfel sagen.
Ein ausgeglichenes Spiel ist halt für mich sehr wichtig, dann ist das Ergebnis völlig Banane.

Bin daher dankbar für beide Links hier und werde die AOP testen. Es kann nur besser werden 😉
 
So etwas kommt also bei rum, wenn eine Hobbyfirma nicht mehr von Hobbyisten, sondern von BWL-ern betrieben wird und zum Aktienunternehmen umstrukturiert wurde. Grob übersetztes Zitat in ihrem Bericht war glaub ich: "Wir verkaufen Figuren, keine Spielsysteme!"
Vielleicht löst GW ja EA als schlechtestes Unternehmen der Welt ab, das am wenigsten auf die Bedürfnisse seiner Kunden gibt.