Punkte Update Chapter Approved 2022

Krass, das sind ja wirklich nur die paar Änderungen 😳
Du darfst dir nun überlegen, ob du das positiv siehst und in dem Wissen raus gehst, dass Marines soweit OK sind und GW bei Sachen wie den Outridern einfach konservativ ist, weil sie auf das Feedback zu den neuen Missionen wartet (und alle Oldmarines einfach vergessen hat). Oder ob du negativ sein willst, und findest, dass GW das schon sehr faul macht und einfach paar Bonbons verteilt.

Vom Prinzip her finde ich den Redemptor logisch, ist halt so ein 3 x Turnierding gewesen. Ich nehme eine Energiefaust auf 1000 Punkte raus und spiele ihn wie bisher. Die drei Volkite Contemptoren mit ihren Mortal Wounds hats natürlich getroffen. Redemptor und Gladiator sind nun näher bei einander, was mich persönlich freut.
 
Ich bin nicht negativ eingestellt, sondern verwundert. GW sprach davon das Fahrzeuge interessanter gemacht werden sollen und da kommt mir natürlich der Repulsor als erstes in den Sinn. In der Richtung hatte ich einfach mehr erwartet, weil GW es so angepriesen hatte.
Die 10 Punkte rauf beim Redemptor stören mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist trotzdem Jammern auf hohem Niveau. Marines sind generell schon mal gut.
Was denkst du wie sich z.B. Caos Marines Spielern geht? Ein beschissene Codex und trotzdem kaum Punteanpassung.
NEIN, sind sie nicht. Schau dir mal die winning rates an (40k statcentre), dann sind sie jetzt noch schlechter geworden dank CA, während Custodes in dem CA nochmal um einiges besser werden(obwohl die in der LVO glänzen), Tau rauskommen, Eldar Gerüchte die Dominanz der Dark Eldar CRUSHEN werden

außerdem zeigen die Ergebnisse der LVO so klar wie schwach Marines sind.

bei 750 Mann und 150 Marine Spielern ist das eine quote von 1:5. Das heißt in den Top 100 sollten 20 Marines sein - sind aber 4 oder 5 und generell sind diese sehr sehr weit unten. Bester Marinespieler ist ein Dark Angel mit reinen Terminatoren ( also nichts was andere MArines annähernd spielen können) und Platz 20 Black Templars mit einem Top Spieler der wirklich was drauf hat und bereits sein 2tes Spiel verloren hat und deswegen in den anderen Spielen so gut scored.

Ich nehme CSM nicht in meine Betrachtung weil deren Codex einfach uralt ist und der neue ansteht--> und damit nunmal immer outdated ist. Außerdem Gibt es ja schon Gerüchte und die hören sich SUPER gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da neulich auch mit einem Freund lange drüber gesprochen und wir haben 2 Hauptprobleme im Bezug auf Marnies ausgemacht.

1. Die Orden spielen sich einfach viel zu unterschiedlich, als das man das mit Punkten fair abbilden könnte. Terminatoren bei den DA sind einfach deutlich besser als in anderen Orden, wie soll man das bepunkten? Panzer sind bei den IH deutlich besser als bei anderen Armeen, wie soll ich das bepunkten? In der Theorie von GW sollte das keinen großen unterschied machen, bei einer ausgeglichenen Armee hab ich dann halt Elemente, die besser sind als in anderen Orden, und welche die schlechter sind, aber unterm Strich machts nicht viel aus. In der Praxis aber werden halt die Listen voll auf die Stärken getrimmt (siehe die DA-Liste, stumpf ist Trumpf), so dass dieser Ausgleich einfach wegfällt. Das heißt wenn ich zB Termis so bepunkte, dass Sie bei der RG passen, hauen die DA-Termis alles kurz und klein.

2. Da es so viele Marinespieler gibt überlegt sich wirklich jeder Teilnehmer, wie er gegen sie ankommt. Und da Marines einfach alle ein ähnliches Profil haben gibt´s auch immer gute Optionen gegen sie. Bei den besten 10% der Spieler ist das egal, die bauen ihre Listen eher gegen die Toparmeen, aber Max Mustermann weiß eben, wenn er auf ein Turnier fährt spielt er sicher min. 1 mal gegen Marines egal welcher Art. Ob er wirklich ein Spiel gegen Tau oder DE macht weiß er nicht. Da klingt es doch einleuchtend, wenn ich meine Liste so designe, dass sie Marines vom Feld pustet...
 
Panzer sind bei den IH deutlich besser als bei anderen Armeen, wie soll ich das bepunkten?
Naja, so wie jetzt halt. Damit werden bei den Orden eben unterschiedliche Einheiten gut und unterschiedliche Einheiten gespielt. Wenn du Marines anders bepunkten würdest, hättest du schließlich das entgegengesetzte Problem - es wäre Wurst ob das Ironhands oder White Scars sind - schlimmer noch, vermutlich wäre es relativ sinnlos ordensspezifische Einheiten zu spielen, da diese ggf. ineffektiver werden.

Wenn ein Imperial Fist beispielsweise auf einmal 3 Punkte mehr für Bolter zahlt, dann punktet der Intercessortrupp nicht auf einmal 10 % mehr Missionspunkte.
 
Naja, so wie jetzt halt. Damit werden bei den Orden eben unterschiedliche Einheiten gut und unterschiedliche Einheiten gespielt. Wenn du Marines anders bepunkten würdest, hättest du schließlich das entgegengesetzte Problem - es wäre Wurst ob das Ironhands oder White Scars sind - schlimmer noch, vermutlich wäre es relativ sinnlos ordensspezifische Einheiten zu spielen, da diese ggf. ineffektiver werden.

Wenn ein Imperial Fist beispielsweise auf einmal 3 Punkte mehr für Bolter zahlt, dann punktet der Intercessortrupp nicht auf einmal 10 % mehr Missionspunkte.
Tja, das ist genau die Frage.
Im Prinzip finde ich es sehr gut, dass es nur noch einen Marinecodex und dazu Sups gibt. Nichts ist idiotischer wie das, was gerade bei den Chaoten passiert (unterschiedliche Datenblätter für Einheiten zu haben bzw als letzte noch Marines mit 1LP).
Aber ist es wirklich unmöglich, Marineeinheiten bei gleichen Regeln für alle (abgesehen der Ordensspezifischen) unterschiedlich UND fair zu bepunkten? Wieso können Termis bei den DA nicht einfach teurer sein, den im Prinzip mag ich fluffige Regeln, die die verschiedenen Orden voneinander differenzieren. Dasa wäre glaube ich nicht mal das größte Problem. Ordensspezifische Einheiten werden ja nicht schlechter. Wenn sie zu teuer sind kann man Sie billiger machen. Und vom Spielgefühl her wäre es nicht egal, welchen Orden man spielt. die IH hätten immer noch bessere Fahrzeuge, die BA die besseren Nahkämpfer. Aber halt weniger davon. Punkte sollen ja nur die relative Mächtigkeit einer Einheit ausdrücken. Und die ist in den verschiedenen Marinesups einfach teilweise sehr unterschiedlich.

Schwierig wird es mit den Custom-Chaptern. Da ist uns keine gute Lösung eingefallen.
 
Geht das denn bei irgendeinem Buch? Theoretisch sind die Sacresantis bei Bloody Rose mörderisch, beim okay. Dafür hat Bloody Rose eben keine richtig coolen Retributoren. Im Kern geht es ja genau darum, du baust eine Nahkampfarmee auf und wählst Nahkampfeinheiten. Wenn ich nun diese Nahkampfeinheiten dafür teurer mache, bestrafe ich dich ja im Endeffekt dafür eine thematische Armee aufzubauen. Durch die Regeln im Chapter approved hast du halt auch den Nachteil, dass du bei den Sororitas beispielsweise nicht einfach den Beschuss aus anderen Fraktionen holen kannst. Bedeutet du nimmst entweder die für deine Sub-Fraktion schlechteren Einheiten oder du bist halt eiskalt und verzichtest beispielsweise auf Beschuss, mit allen dazugehörigen Nachteilen.

Die DA haben dahingehend einfach nur ein sehr schlechtes Design, wie ich finde, da sie irgendwie alles machen können.
 
Ein Grund mehr, warum ich für die strikte Trennung von Old- und Newmarines bin. - Tatsächlich ist es meiner Meinung nach aber eher eine "gefühlte" Auswahl, denn bis auf in ein paar LP und Mobilitätsoptionen sind die Unterschiede nicht riesig und eigentlich auch mehr Bloat als eine wirkliche Option. Im Sinne eine Ordenstaktik ist ein Predator auch nur ein Gladiator und ein Assaultmarine ist ein Assaultintercessor. Im Kern lassen sich die Auswahlen schon irgendwie runter brechen und sind dann das, was alle anderen auch haben. Selbst das Admech, mit einer vergleichsweise kleinen Modellrange hat dezidierte Nahkämpfer und eine Forgeworld, die eben das supportet. Ich finde auch, dass Sororitas oder das Chaos dem an Auswahl großartig nachstehen.
Ich habe zumindest nicht das Gefühl, dass ich als Marine durch die teils redundanten Auswahlen nun einen Vorteil habe. Okay, ich kann als Blood Angel aus dem Baal Predator, dem Predator, dem Gladiator Reaper und dem Stormspeeder Hailstrike (?) wählen, wenn ich meinen Nahkampf durch Beschuss unterstützen möchte. Andere Fraktionen haben da eine, vielleicht zwei Auswahlen statt vier oder fünf.

Für mich macht dies jedoch nur dann einen Unterschied, wenn das codexinterne Balancing miserabel ist - okay, den Punkt kann man machen, aber dann ist das Problem eben nicht die Ordenstaktik, sondern das die Alternative einfach Mist ist. Wenn ich Beschussmarines spiele, einen Beschussbonus bekomme (IF zum Beispiel) und dann eine Nahkampfoption wähle, die nicht von der Taktik profitiert, dann habe ich natürlich einen Vorteil, wenn ich aus allen in Frage kommenden Einheiten die beste wählen kann oder die schlechtesten umgehen kann.

Oder es macht einen Unterschied, weil der Marine damit die Rule of Three umgeht, weil er eben mehr Nahkämpfer spielen könnte, mehr Panzer usw. Das wiederum ist jedoch auch ein Problem der Punktzahl. Wenn ich auf 2000 Punkten nach dreimal Vanguard Vets mit Bladeguard Vets weitermachen kann, ist das natürlich auch ein Vorteil - aber das ist meiner Meinung nach auch eher ein Problem der Punktzahl.
1000 Punkte, Rule of Two, wie es die Regeln vorsehen und dieser Spam wird deutlich weniger, wie ich finde.
 
Ich hatte gerade mal die Möglichkeit in den Tau Codex zu gucken und da interessierte mich natürlich, was der Hammerhai jetzt kostet. Satte 145 Punkte inklusive des Geschützes.
Ich lass das Mal als unkommentierte Information meinerseits stehen.

Den Wert einer Einheit in den verschiedenen Orden, wird man kaum separat bewerten können. Wobei ich eine Mischkalkulation, auch nicht so schlimm finde. Es sollte sich vorallem mal um die unattraktiven Einheiten, wie z.B. den Repulsor gekümmert werden.
Vielleicht beim nächsten Chapter Approved.
 
Naja, so wie jetzt halt. Damit werden bei den Orden eben unterschiedliche Einheiten gut und unterschiedliche Einheiten gespielt. Wenn du Marines anders bepunkten würdest, hättest du schließlich das entgegengesetzte Problem - es wäre Wurst ob das Ironhands oder White Scars sind - schlimmer noch, vermutlich wäre es relativ sinnlos ordensspezifische Einheiten zu spielen, da diese ggf. ineffektiver werden.

Wenn ein Imperial Fist beispielsweise auf einmal 3 Punkte mehr für Bolter zahlt, dann punktet der Intercessortrupp nicht auf einmal 10 % mehr Missionspunkte.
Ist halt immer ein typisches GW Problem. Der große Tzeentch Dämon wurde im CA auch teurer weil er EINE Pflichtwahl war. Eine, weil er immer ein bestimmtes Relic bekommen hat. Das Modell an sich ist überhaupt nicht drüber, aber das Relikt ist einfach zu gut.


Ich hatte gerade mal die Möglichkeit in den Tau Codex zu gucken und da interessierte mich natürlich, was der Hammerhai jetzt kostet. Satte 145 Punkte inklusive des Geschützes.
Ich lass das Mal als unkommentierte Information meinerseits stehen.

Den Wert einer Einheit in den verschiedenen Orden, wird man kaum separat bewerten können. Wobei ich eine Mischkalkulation, auch nicht so schlimm finde. Es sollte sich vorallem mal um die unattraktiven Einheiten, wie z.B. den Repulsor gekümmert werden.
Vielleicht beim nächsten Chapter Approved.

Das ist ja passiert. Leider nur lächerlich in der Höhe. Tropfen auf den hei... Stein.

Geht das denn bei irgendeinem Buch? Theoretisch sind die Sacresantis bei Bloody Rose mörderisch, beim okay. Dafür hat Bloody Rose eben keine richtig coolen Retributoren. Im Kern geht es ja genau darum, du baust eine Nahkampfarmee auf und wählst Nahkampfeinheiten. Wenn ich nun diese Nahkampfeinheiten dafür teurer mache, bestrafe ich dich ja im Endeffekt dafür eine thematische Armee aufzubauen. Durch die Regeln im Chapter approved hast du halt auch den Nachteil, dass du bei den Sororitas beispielsweise nicht einfach den Beschuss aus anderen Fraktionen holen kannst. Bedeutet du nimmst entweder die für deine Sub-Fraktion schlechteren Einheiten oder du bist halt eiskalt und verzichtest beispielsweise auf Beschuss, mit allen dazugehörigen Nachteilen.

Die DA haben dahingehend einfach nur ein sehr schlechtes Design, wie ich finde, da sie irgendwie alles machen können.

Das Problem hier ist ja eher das die Buffs teilweise zu stark sind. 5er Retter auf Dread for free ist halt was anderes als einen Psioniker dafür zu kaufen (dadurch nicht mehr abhor the witch in den Secoundaries wählen zu können), viele Punkte für ein sehr schwaches Modell zu bezahlen und andere HQs nicht mitnehmen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ist halt immer ein typisches GW Problem. Der große Tzeentch Dämon wurde im CA auch teurer weil er EINE Pflichtwahl war. Eine, weil er immer ein bestimmtes Relic bekommen hat. Das Modell an sich ist überhaupt nicht drüber, aber das Relikt ist einfach zu gut.
Da gebe ich dir total recht. Gerade so lächerlich starke Upgrades wie die Robe für den Herrscher des Wandels oder die diversen DE-Waffen machen es quasi unmöglich, solche Modelle zu bepunkten. Ein Archon ohne Djin-Klinge ist halt nur noch halb so bedrohlich. Oder die Sukkubus mit ihrer Peitsche
 
  • Like
Reaktionen: Medjugorje