7. Edition Punktesystem für faire Armeelisten

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Zu Anfang wird er immer die Mission wählen von der er denkt, die ist gut für ihn.
Irgendwann kommt der übergang zu:
Wählt die Mission die schlecht für den Gegner ist.
Der Hauptunterschied zwischen Anfängern und Erfahrenen ist:
Der Anfänger guckt:
Was kann meine Armee?
Der Erfahrene guckt:
Was kann der Gegner und was tu ich dagegen?

Qußerdem hat man noch den netten Nebeneffejt, dass man lernt seine Armee nach den Missionen zu richten
 
Naja... Die meisten Listen sind schnell und können viel einstecken und austeilen... Da eine Mission zu finden, wo der Gegner wirklich schwach ist. Hmmm..?
Klar kann man bei Mahlstrom auch gegen Phantome gewinnen, wenn man genug Standards hat jedoch zerpflücken die sie auch oft zu schnell. Dann kann man auch Glücksspiele veranstalten.

Der Standard AOP ist eigentlich relativ ausgeglichen und bietet jeden was... Wenn man Alliierte und Formationen streicht... Aber naja... Bin mal gespannt, was die neuen Codicii bringen werden.
Bis jetzt sind jedoch Astartes die ultimativen Krieger und Verteidiger der Menschheit eher eine Lachnummer, wenn die keine Verbündete haben. Oder man nutzt FW Regel und Einheiten :/

Früher, war es schon eher ausgeglichen, mittlerweile ist das nur noch... Hey, hier ist was neues, es ist ultra overpowered und das müsst ihr haben! -System... Klar ist ein Turnier jetzt kein Kindergarten, aber es lockt jetzt auch immer weniger die Leute an.

Wir können zwar Beschränkungen festlegen, jedoch sollte GW da eher was tun und es ausgeglicherner gestalten. Ich fühle mich fast schon als Spieletester, wenn GW wieder was neues raus bringt und wir erst es testen müssen, ob das jetzt okay ist, was GW eigentlich vor der Veröffentlichung machen sollte.