Hi,
ich bin auch ein begeisterter Gobbo-Spieler, vor allem seit der neuen Edition (davor wars ja eher deprimierend, die Gobbos immer vom Spielfeld rennen zu sehen)...
Hier mal ein paar meiner Erfahrungen, vielleicht helfen sie Dir ja:
- Netzgits sind super, vor allem in größeren Blöcken lohnen sie sich punkttechnisch auch sehr (wenn man sie nicht ständig in den Nahkampfphasen vergißt <_<).
- Immer einen AST mitnehmen! (dürfte ja eigentlich klar sein) und darauf achten, dass die meisten Einheiten in der Nähe bleiben.
- darauf achten, dass der General einen relativ hohen MW hat, so 8 sollte es schon sein (das ist das große Problem an NG)
- Zaubern rules! Es geht nichts über Gorks Fuss auf eine beliebige Einheit auf dem Spielfeld:wub:. Außerdem klappt das nach den neuen Regeln jetzt endlich mal, nen Zauber auch durchzukriegen.
- Kriegsmaschinen bringens meiner Erfahrung nach nicht so wirklich, aber ich würfel bei denen auch immer ganz entsetzlich schlecht😀. Ich glaub, ich habs einmal geschafft, nen Riesen zu töten mit der Steinschleuder, aber ansonsten schiessen die bei mir immer daneben oder zerstören sich direkt in der ersten spielrunde selbst:angry:
- Ein Riese ist lustig aber auch immer ein großes Glücksspiel. Habe meinen erst 2x mitgenommen, einmal wurde er von meinen eigenen Fanatics gekillt😱 (ok, beim Umfallen hat er noch ne halbe gegnerische Einheit plattgemacht, das war lustig) und das andere mal hat er seine Punkte mehr als wieder gutgemacht...
- statt nem Riesen nehme ich eigentlich sonst immer 6 Flusstrolle mit, das ist ein echt teurer Block, aber die nehmens auch mit allem auf. Sie greifen zwar zuletzt an (Ini 1), aber regenerieren auf die 4+, außerdem ist -1 auf KG beim Treffen wirklich die Punkte wert (wieder: nicht vergessen😉). Dann kommen 18! Attacken der Stärke 5 zurück, oder halt rüstungsignorierend Kotzen. Zudem noch die Trampelattacken aus der ersten Reihe am Ende... Sie sollten halt in Reichweite des AST und des Armeegenerals bleiben wg Moral 4 und Blödheit.
- Was ich persönlich auch noch geil finde, was aber nicht zum reinen Gobbo-Theme passt, ist ein Orkmeisterschamane. 1. ist der Kriegspfad total cool (ich steh einfach auf Gorks Fuss 😀) und 2. der große WAAAGH!. Trolle mit ihrer niedrigen Initiative freuen sich echt ungemein, wenn sie mal zuerst zuhauen dürfen! Und ich finde, das ist auch der einzige Weg, um effektiv Squighoppas mitzunehmen, denn die werden mit ihrer niedrigen Initiative und W3 ansonsten einfach nur vom Gegner zum Frühstück verspeist. Wenn sie aber zuerst zuhauen dürfen, können sie erstmal richtig in den Gegnerreihen aufräumen und haben wenigstens die Chance, den Nahkampf auch lebend wieder zu verlassen. Die Boing-Bewegung gibt ihnen ja auch praktisch 360 Grad-Sicht und ist auch nicht zu unterschätzen, falls sich jemand an den eigene Reihen vorbeischmuggeln will.
- Ich hab auch schon damit experimentiert, Orkeinheiten mitzunehmen, aber merkwürdigerweise, sind das dann immer die Einheiten, die die ganze Zeit stänkernd auf dem Schlachtfeld stehen und gar nichts machen:lol:
- Fanatics sind natürlich immer geil!:rock:
OK, soweit mein Senf dazu, ich hoffe, es war nicht zu lang. Ich muss auch noch anmerken, dass ich bestimmt kein Profi-Spieler bin, sondern eher gelegentlicher Spaßspieler. Ich mag die Grünlinge einfach und es macht Spaß, sich die Armee aufzubauen, einzelne Modelle umzubauen, mit verschiedenen Armeelisten zu experimentieren und lustige Details wie z.B. Lückenfüller einzufügen.
ich bin auch ein begeisterter Gobbo-Spieler, vor allem seit der neuen Edition (davor wars ja eher deprimierend, die Gobbos immer vom Spielfeld rennen zu sehen)...
Hier mal ein paar meiner Erfahrungen, vielleicht helfen sie Dir ja:
- Netzgits sind super, vor allem in größeren Blöcken lohnen sie sich punkttechnisch auch sehr (wenn man sie nicht ständig in den Nahkampfphasen vergißt <_<).
- Immer einen AST mitnehmen! (dürfte ja eigentlich klar sein) und darauf achten, dass die meisten Einheiten in der Nähe bleiben.
- darauf achten, dass der General einen relativ hohen MW hat, so 8 sollte es schon sein (das ist das große Problem an NG)
- Zaubern rules! Es geht nichts über Gorks Fuss auf eine beliebige Einheit auf dem Spielfeld:wub:. Außerdem klappt das nach den neuen Regeln jetzt endlich mal, nen Zauber auch durchzukriegen.
- Kriegsmaschinen bringens meiner Erfahrung nach nicht so wirklich, aber ich würfel bei denen auch immer ganz entsetzlich schlecht😀. Ich glaub, ich habs einmal geschafft, nen Riesen zu töten mit der Steinschleuder, aber ansonsten schiessen die bei mir immer daneben oder zerstören sich direkt in der ersten spielrunde selbst:angry:
- Ein Riese ist lustig aber auch immer ein großes Glücksspiel. Habe meinen erst 2x mitgenommen, einmal wurde er von meinen eigenen Fanatics gekillt😱 (ok, beim Umfallen hat er noch ne halbe gegnerische Einheit plattgemacht, das war lustig) und das andere mal hat er seine Punkte mehr als wieder gutgemacht...
- statt nem Riesen nehme ich eigentlich sonst immer 6 Flusstrolle mit, das ist ein echt teurer Block, aber die nehmens auch mit allem auf. Sie greifen zwar zuletzt an (Ini 1), aber regenerieren auf die 4+, außerdem ist -1 auf KG beim Treffen wirklich die Punkte wert (wieder: nicht vergessen😉). Dann kommen 18! Attacken der Stärke 5 zurück, oder halt rüstungsignorierend Kotzen. Zudem noch die Trampelattacken aus der ersten Reihe am Ende... Sie sollten halt in Reichweite des AST und des Armeegenerals bleiben wg Moral 4 und Blödheit.
- Was ich persönlich auch noch geil finde, was aber nicht zum reinen Gobbo-Theme passt, ist ein Orkmeisterschamane. 1. ist der Kriegspfad total cool (ich steh einfach auf Gorks Fuss 😀) und 2. der große WAAAGH!. Trolle mit ihrer niedrigen Initiative freuen sich echt ungemein, wenn sie mal zuerst zuhauen dürfen! Und ich finde, das ist auch der einzige Weg, um effektiv Squighoppas mitzunehmen, denn die werden mit ihrer niedrigen Initiative und W3 ansonsten einfach nur vom Gegner zum Frühstück verspeist. Wenn sie aber zuerst zuhauen dürfen, können sie erstmal richtig in den Gegnerreihen aufräumen und haben wenigstens die Chance, den Nahkampf auch lebend wieder zu verlassen. Die Boing-Bewegung gibt ihnen ja auch praktisch 360 Grad-Sicht und ist auch nicht zu unterschätzen, falls sich jemand an den eigene Reihen vorbeischmuggeln will.
- Ich hab auch schon damit experimentiert, Orkeinheiten mitzunehmen, aber merkwürdigerweise, sind das dann immer die Einheiten, die die ganze Zeit stänkernd auf dem Schlachtfeld stehen und gar nichts machen:lol:
- Fanatics sind natürlich immer geil!:rock:
OK, soweit mein Senf dazu, ich hoffe, es war nicht zu lang. Ich muss auch noch anmerken, dass ich bestimmt kein Profi-Spieler bin, sondern eher gelegentlicher Spaßspieler. Ich mag die Grünlinge einfach und es macht Spaß, sich die Armee aufzubauen, einzelne Modelle umzubauen, mit verschiedenen Armeelisten zu experimentieren und lustige Details wie z.B. Lückenfüller einzufügen.