8. Edition Purpursonne - Was tun?

Ich würde mit WHF einfach aufhören und auf bessere Zeiten hoffen. Hab' ich auch gemacht 😉 Alternativ kann man sich auch für 500 Euro eine Armee kaufen, zusammenbauen und anmalen und dann ebenfalls Purpursonnen auf den Gegner feuern und gucken wer besser würfelt. Die Alternative dazu ist mit "Mensch ärgere Dich nicht" aber sehr viel günstiger 😉 Das meine ich wirklich ernst.
 
Wenn ich jetzt mal unsere bisherigen (teilweise wahnsinnig unspektakulären) Magiephasen anschaue, so in Relation zu dem, was alle Nase lang über die ja so totaaal doofe Magie bei Warhammer geschrieben wird, muß ich irgendwie den Kopf schütteln...

Nur weil ich vielleicht mal die Purpursonne (einer von einer ganzen Menge Sprüchen, aber irgendwie lese ich nur von dem) mit Totaler/Fataler Energie durchkriege un das auch irgendwie forcieren kann, ist doch nicht das ganze Magiesystem mißlungen und grundlegend jede Warhammerpartie mißlungen.

Mich erinnert sowas immer an die Schlagzeilen von vor 10/11 Jahren. Damals wurden 2, 3 Leute von ihren Airbags erschlagen. Daraufhin bauten ein Haufen Leute ihre Airbags aus, ohne zu berücksichtigen, wievielen Leuten dieses Ding bereits das Leben gerettet hatte...
Ich weiß, ich vergleiche hier Nebensache mit Lebensgefahr, aber es ist ebenfalls recht irrational...
 
Wenn ich jetzt mal unsere bisherigen (teilweise wahnsinnig unspektakulären) Magiephasen anschaue, so in Relation zu dem, was alle Nase lang über die ja so totaaal doofe Magie bei Warhammer geschrieben wird, muß ich irgendwie den Kopf schütteln...

Nur weil ich vielleicht mal die Purpursonne (einer von einer ganzen Menge Sprüchen, aber irgendwie lese ich nur von dem) mit Totaler/Fataler Energie durchkriege un das auch irgendwie forcieren kann, ist doch nicht das ganze Magiesystem mißlungen und grundlegend jede Warhammerpartie mißlungen.

Das ist eine Frage des Umfeldes. Aus deinen bisherigen Post aus anderen Threads entnehme ich mal das du mehr im Freundschaftlichen Umfeld spielst wenn du denn überhaupt auf Tuniere gehst.
In unserer persönlichen Spielgruppe war die Magiephase auch sehr schwankend von nicht vorhanden bis Spielentscheidend.

Auf einem Tunier möchte man aber nur wegen solcher Sprüche wie Timewarp, Mindrazer etc. ungern gewinnen oder verlieren.
 
ich finde die entsprechenden Beschränkungen (wie sie zum Beispiel auf dem HH-Alsterkloppen zum tragen komm) gut.

Habe zu Beginn der 8. Ed. mal mit nem Meister der Zauberei-Vampir mit Energie-Spruchrolle und Amulett der Bestie gespielt. Durch Zusatzbewegung der Ghule kam ich in meiner 1. Runde in die Flanke von Zwergen, habe die große Variante mit totaler durchbekommen und auf dem Ari-Würfel lag die 8 - danch haben wir das Spiel abgebrochen...

Das Risiko für mich war minimal:
- ich hätte zu wenig E-Würfel haben können
- der Ariwürfel hätte Fehlfunktion oder nur 'ne 2 gehabt Bei 'ner 4 wär schon seine halbe Aufstellung betroffen gewesen.

Mein Mitspieler war so "begeistert" dass wir keine zweite Runde drangehängt haben. 1 Stunde Autofahrt, 1/2 Stunde aufbauen und 10 Minuten "Spaß".

- wie schon gesagt - ich find' zusätzliche Beschränkungen gut.
 
Das ist eine Frage des Umfeldes. Aus deinen bisherigen Post aus anderen Threads entnehme ich mal das du mehr im Freundschaftlichen Umfeld spielst wenn du denn überhaupt auf Tuniere gehst.

So sieht es aus. Ich hatte schon beim 2ten Turnier erreicht, was ich erreichen wollte (Fairster Spieler und das bei einem nicht so schlechten 5ten von 35? Rängen).
Was ist ein Warhammerturnier denn anderes als eine Ausrede dafür, 4-5mal am Tag Warhammer zu spielen?

Mein Mitspieler war so "begeistert" dass wir keine zweite Runde drangehängt haben. 1 Stunde Autofahrt, 1/2 Stunde aufbauen und 10 Minuten "Spaß".

Ok, das ist bitter. Habe aber auch schonmal nach 30 Minuten mit Vampiren gegen (damals noch) Horden des Chaos verloren... Ist halt manchmal so...
Mein Mitspieler hatte einen Blutdämon in seinen Reihen, konnt ihn zuletzt aufstellen und ich war gezwungen ihn mit Manni Karstein+Fluchritter direkt anzugreifen... Und nach dem knappen Nahkampf hatte ich dann auch noch Pech mit der Moral, die immerso im 10er bis gar 12er Bereich lag...
 
Natürlich hast du recht, wenn du sagst, dass so hässliche Dinge wie die Sonne nicht unbedingt passieren MÜSSEN. Der Zauberer erwürfelt den Spruch vielleicht gar nicht, oder man hat eine Magiephase mit ganzen 3 E-Würfeln (ist mir letzthin sogar zweimal in Folge passiert).

Aber Tatsache ist halt mal, dass man in ein WH-Spiel doch einiges an Zeit investieren muss, und sei es nur, dass man sich ne gute Liste ausdenkt, Figuren aufstellt und so weiter. Da ist es einfach dämlich, wenn man durch einen einzigen Spruch die Partie verliert, und es ist unnötig, weil Magie auch ohne so einen Overkill super funktionieren würde.

@Topic: Bis jetzt hat in meinem Spielerumfeld noch keiner eine Lösung gefunden, wie man der Purpursonne beikommen kann. Ich habe es bisher nur einmal geschafft, den feindlichen Zauberer per Magie umzubringen, bevor er die Sonne wirken konnte. Ist mMn auch die einzige Möglichkeit, die man hat, da es ja auch nur eine Bannrolle pro Armee geben kann.
 
Die meissten haben dieses ding das automatisch bannt un auf 4+ löscht nicht ( heisst übrigens dunkler kubus) sonst ha ...

PS: haste vollkommen recht bannrolle und das zeugs oder einfach im ersten zug den magier killen der die heftigen zauber hat wird aber schwierig bei slann mit wohlfühlpaket oder grauer profeht auf hells bells

das beste is das ja bald noch der sturm de magie rauskommt der ja die magie nochmal stärker macht rofl!
 
Mein Mitspieler war so "begeistert" dass wir keine zweite Runde drangehängt haben. 1 Stunde Autofahrt, 1/2 Stunde aufbauen und 10 Minuten "Spaß".

.

das ist aber ein problem von dir du hättest den zauber eben nicht spielen müssen.

wenn du schon ein Held baust der geanu zu diesm zweck da ist darf man nachher net rummosern das es auch noch geklappt hat und ihr keine lust mehr hattet.

überhaupt verstehe ich das problem nicht warum Einigt man sich nicht einfach auf Tunieren oder spielt einfach keine Tuniere mehr.
 
:lol: Ja ne is klar weil die Spieldesigner ihr Handwerk nicht wirklich verstehen (oder von der Firmenleitung solch dämliche Richtlinien bekommt!) soll man auf jenes verzichten und sich nicht beschweren das es klappt :huh:

Ein gutes Spiel sollte sowas nicht nötig haben. Ich verstehe worauf du hinaus willst aber dann sollte man sich vorher auf bestimmte Dinge, die man zuhause lässt, einigen und das auch Festhalten. Von solchen Gentlemen´s Agreementhalte ich nicht viel da viele Leute etwas eigentümliche Vorstellungen davon haben.
 
Die ganze Tunier landschaft bei warhammer ist doch Lächerlich.

warum gibt es nicht einheitliche Richtlinien die für jedes "Offizielle" tunier gelten ? jedes Tunier hat was anders man muss immer mit der Orga vorher alles abklären usw.

Wäre / Ist ein Zauber zu Stark wird er eben einheitelich auf jeden Tunier gespeert aber nein lieber macht jeder was anderes und dann wird gemekert.

das die Schreiberlinge des RB hier mist gebaut haben steht aber trotzdem außer frage.
 
@ Eisen:
1. Es gibt Beschränkungssysteme, und diese werden von sehr vielen eingesetzt. Etwa das Akito-System in der 6ten und 7ten Edition.
2. Tuniere werden von jedem versanstaltet der Lust hat. Einen Dachverband wie den DFB gibt es nicht, inwiefern kann man da "ofizielle" Tuniere definieren? Soll man jetzt hingehen und den Leuten sagen "wenn ihr mit jemand anderen als euren Freunden ein Tunier aufziehen wollt, müsst ihr euch an unsere Beschränkungen halten oder wir verbieten euer Tunier"?


@ Chakax: Klar ist es schwer nen Regelbuch zu kreieren, keine Frage. Das nen Zauber, der alleine ohne größere Schwierigkeiten ne ganze Armee auslöschen kann, aber nicht gut für ein Spielsystem ist sollte beim Design schon klar sein. Und das ist bei nem Zauber der alle Schutzmechanismen ignoriert, ganze Modelle entfernt und mit ner Großen Schablone schiest eben offensichtlich.

Zu deiner Idee einfach Einheiten oder Sniperfähigkeiten zu nutzen. Zauber können gebannt werden, ausser man schaffts den mit totaler Energie durchzubekommen, was aber auch recht sicher bedeutet das die eigene Magiephase zuende ist. Dann muss man natürlich auch noch schaffen mit dem einen Zauber den Gegner zu killen, und dabei den ersten Zug haben weils sonst zu spät ist.
Zusätzlich gibt es keine Einheit die in der ersten Runde den Gegner in seiner Aufstellungszone angreifen kann, das geht höchstens nachdem er schon seinen ersten Zug hatte.
 
natürlich habt ihr alle recht, ich bin auch eurer meinung. aber überlegt mal wie schwer es ist so ein regelbuch zu kreieren, und dann muss es auch noch fair sein. das ist nicht möglich!! jeder findet irgendetwas unfair!

Natürlich kann man ein möglichst faires und balanciertes Regelbuch schreiben.
Das setzt nur Testspiele, Testspiele, Testspiele und ein Management das sowas unterstützt vorraus.

Gerade GW könnte eine sehr aussagekräftige Beta-Phase für eine neue Edition veranstalten. Computerspiel-Publisher machen das doch schon seit Jahren (ausser EA natürlich ^_^)
 
@ Eisen:
1. Es gibt Beschränkungssysteme, und diese werden von sehr vielen eingesetzt. Etwa das Akito-System in der 6ten und 7ten Edition.
2. Tuniere werden von jedem versanstaltet der Lust hat. Einen Dachverband wie den DFB gibt es nicht, inwiefern kann man da "ofizielle" Tuniere definieren? Soll man jetzt hingehen und den Leuten sagen "wenn ihr mit jemand anderen als euren Freunden ein Tunier aufziehen wollt, müsst ihr euch an unsere Beschränkungen halten oder wir verbieten euer Tunier"?

eben und deshalb bleib ich bei meiner meinung das die Tunier landschaft in Warhammer einfach nur Lächerlich ist (Nicht die Spieler sondern die Gesamtsituation). Entweder man betrachtet das so wie bei Sportarten d.h. bei jeden Tunier was liegen die gleichen grundregel zu grunde.

Wenn doch jeder der meinung ist Sonne ist zu Stark müsste sowas z.b. in ein Leitfaden für Tuniere und der fisch wäre gegessen. sowas müsste eben flächendeckend sein.

Wenn eh jeder macht was er will würde ich halt nur auf Tuniere gehen vor sowas veboten ist.
 
Dir ist schon klar das deine Vorderung eines Deutschlandweiten Tunierregelwerks daran scheitert das es keinen Verband der Warhammerspieler oder ähnliches gibt und Warhammer ein Produkt einer Firma ist?
Insofern sind die einzigen "offiziellen" Tuniere jene die GW veranstaltet, und oh Wunder, da wirds wohl keine Beschränkungen geben.

Und stell dir vor, bei Warhammer folgen die Tuniere den selben Grundregeln, aber eben die sind oft das Problem. Insofern gibt es da Variationen (z.B. Combat) so wie auch nicht bei jedem Fussballtunier alle Grundregeln eingehalten werden (kein Schmuck, 2x45min, max. 3 Ersatzspieler etc.) oder es im Poker mehrer Varianten gibt.

Warhammer Tuniere sind dazu gedacht das man an nem Tag mehrere Spiel macht, gegen Leute Antritt gegen die man sonst nicht spielt etc. Es ist genau wie bei Fussball und ähnlichem wo man vielleicht nen Kleines Tunier für mehrere Schulen macht, oder nen Stadttunier.
Da gibt es dann halt Abweichungen vom Grundwerk um nen möglichst launiges Event zu veranstalten.


Edit: Auf Tunieren ist wenigstens gereglt was für Beschränkungen es gibt. Wenn man so gegen jemanden spielt weiss man nicht ob er auch nur Spass haben will oder die Sonne mit Eergiespruchrolle auspackt.

Edit: Jetzt verteidige ich schon die Tuniere, dabei weiss ich nichtmal wann ich auf dem letzten war 😀
 
Zuletzt bearbeitet: