QnA mit GW Mitarbeiter bei faeit 212

Naysmith

Tabletop-Fanatiker
06. November 2009
12.323
17
11.909
157.066
[h=2][/h]
Bei faeit212 findet gerade eine QnA mit einem GW-Mitarbeiter?! statt.

Wer mal reinschauen möchte:

http://natfka.blogspot.de/2013/11/ga...-qna.html#more

Könnte im laufe des Tages bestimmt noch spannend werden
greets%20%286%29.gif
.


cya​
 
"Codex releases are playtested pretty much from start to finish, digital editions I don't know.
Also the playtesting isn't just done by the writers, head office staff (that are interested in the hobby) are involved too "

Hehe. Kann mir schon vorstellen, wie das Involvment hier aussieht. "Die Regeln für den neuen Bausatz sind nicht krass genug. Macht das besser und dabei das alte Zeugs schlechter." 😉

Und ich glaube, dass die arme Sau schon den Job verloren hat mit dem Kommentar, dass sich Kroot nicht gut verkaufen... 😛
 
So zwei meiner Highlights: :cat:

1#

Q: "A lot of people think GW needs to keep its gamers apprised of some of their plans as we enjoy the hobby etc. So why doesn't GW have better communication, weekly blog through their you tube whatever instead of getting angry with sites like BOLS or Faeit for releasing info that we all desire? Dont they see their facebook site has had more positive reviews than otherwise..."
A: "Id agree sometimes communication could be better, but the old forum, and the Facebook page and various other mediums have been takenndown for good reason, critical discussion is ok, but the commonresponse to any gw communication is outright negative, and so nothing productive can come of it"


2#

Q: "Does GW monitor the larger fansites, blogs, etc?"
A: "Most staff probably read them for rumours,gw as a whole may do, but it wouldnt affect the way business is done a great deal. if it did we'd see plastic thunderhawks, squats, sisters, specialist games
the reality is the vocal minority are too vocal to take notice of. if squats sisters and specialist games sold well theyd be a bigger deal"
 
Zu Spoiler 1: Warum ist die Grundhaltung gegenüber GW Kommunikation negativ? Tja wie fühlt sich der normale Fan wenn er ein Bild einer von ihm bemalten mini veröffentlicht und als Dank ein Schreiben von GW Anwälten kriegt. Oder ein Autor der einen generischen Terminus verwendet und GW erst dann einlenkt wenn der US-Autorenverband einen Prozess um die Rechte an diesem Terminus androht.

Vielleicht, und ich mag mich da ja irren, ist die gesamte GW Kommunikation wenig Kundenorientiert um dieses Totschlagswort zu mißbrauchen. Wer ständig wie der Elefant im Porzellanladen auftritt darf sich über diese Art der Reaktion weder wundern noch beschweren.
 
Mein absoluter Favorit bisher:

Given that there has been a greater acknoledgement of the playerbase's feelings and frustrations, can I ask if there is any acknolwedgement in-studio about the poor comparison between Codex Chaos Space Marines (the book of the 10000-to-10 year old renegades in all their dark glory and failure, but which seems to fail to capture the fluff as found in BL novels or even GW fluff from a lot of player complaints) and Codex Space Marines? Codex Space Marines feels like CodexChaos 3.5 in terms of creativity and energy, whereas Codex Chaos SM feels like Codex 3.0 or 4...

I have no idea what you believe is wrong with codex chaos space marines. You can create any army type you wish to. It is a flexible, fluffy codex.

Could you explain clearly what it is you don't like?

Das meint das auch noch so...
 
Er hat doch recht, flexibel und flauschig ist der Chaos Codex, nur halt in keinster Weise spielstark (bis auf 1 Listenvariation)...

Da flällt einem ja fast die Brille von der Nase 😱

Fluffig wäre wenn nicht nur Seuchenmarines Furchtlos und Verletzungen ignorieren haben, sodern auch Terminatoren mit dem Mal des Nurgle. Oder hat man bei der Death Guard Angst, sobald man ne dicke Rüstung bekommt?
Von Dingen wie dem alten bei Anzahl Modelle im Trupp = heilige Zahl des jeweiligen Gottes -> Championupgrade kostet nichts ganz zu schweigen.

Oder dass die Iron Warriors eine Sturmauswahl gegen ne Unterstützungsauswahl tauschen dürfen (oder hab ich das überlesen?)...

-> an die gelungenen Rollenspielelemente des alten Codex (2002?) kommt der lange nicht ran. Und da man jetzt seinen einzigen Alliierten als Dämonen wählen muss um sich Einheiten, die historisch zu CSM (und damit jeder Miniaturensammlung) gehören, ist auch fast frech. So kann ich meine Lost&Damned als schwarzen Kreuzzug im Moment nicht adequat spielen, mit Imps als Allies für nen CSM/Dämonen Codex wärs halt drin.

Unabhängig davon, dass im Codex der zweiten Edition es auch 2 zusätzliche Armeelisten (Dämonenwelten und Chaoskulte, z.B. auch mit Tiermenschen) gab.

Stattdessen bekommen die Imperialen noch mehr Freiheiten mit dem neuen Inqisitions Codex. Das Chaos ist in seiner Vielfalt immer weiter eingeschränkt. Soetwas wie Mutantentrupps sind nur noch mit wildem Proxen möglich. (und nein, Kultisten sind ne andere Schublade).

Der ganze Frust in diesem Post ist jetzt nicht persönlich gegen dich gerichtet, ich hab nur dein Zitat genutzt, um meine Sicht der Dinge darzulegen.

Edit: der hier ist auch gut gefrustet^^
Its not only the fact that at the time the codex was good, and now that theure are others they are best.

the problem is that GW took a dump while making this codex.

No 2+ armor option for HQ's...
2 Deamon Weapons, where in RoC we ha over 1000 combination of powers to make D weapons, in 3.5 we had 10 different Sweapons and evenin the Dreaded Gavdex, we had 5, now,..;just 2...

No Deep Strike mitigation, every freakin Marines can get a Beacon, we?, nope freakin stupid Dimsensional key, where you NEED to first kill a model, so lets say by end of Turn 2 or 3...

Still No Dreadclaw/Pods option, wich is absolutly ridiculous.

The Worst Land Raider of the galaxy..., no different loadouts of firearms, no Chaos exclusive variants.
if you want to play a different kind of LR, you can still take the FW variants, wich are in fact Imperial variants once again...

The 2 new Deamon engines?, WS BS and I 3..., where the first and prefered ennemy of thoses are ...SM... with 4 in each stat..., Oh and they are AV 12...

2 Support characters that are...dull and stupidly though out..., Warpsmith and Dark Apostle...

Marines codex gets their Techys in an Non-HQ slot, we?, its a HQ...

VotLW, while beeing a nice little thing, its still very pale compared to ATSKNF, Hate...function only the first turn of cc, then its useless.

Zerkers beeing A1 base..., its the more laughable thing i've seen since i first played int his game...

A CC specialised unit, with no viable assault transport(LR are too overcosted), no Weapons options outside the Champ,whats so ever( 2 Plasma pistols?,...really?..., where are the power weapons, the eviscerator and Powerfists?), and once the first turn of CC passed, they have only 1 A..., loose the benefit of Hate and Furious Charge( wich was nerfed pretty darn well), for someone playign a Full World Eaters army since the last 18 years, it hurstn it really hurts.

Kharn who has no 2+ save or 4++ or EW or FnP, while in the fluff he gets killed, but comes back after.

i'm not asking for a EW or something (while he did had EW in 3.5), but at least something like St Celestine or Yarrick.

A guy transforming into a Deamon prince with Dark Apotehosis, not only drop his gear on the ground like an idiot, but looses all his special rules and Powers if he was a Psyker...wow...just wow, its actually not better then becoming a Spawn.

When rolling on the table we are afraid not of one result, but of 2 results, Spawn or DP..

Seeing a Cultist Champ morphing into a DP is fun, seeing my Jugger Lord with Axe and Sigil of Corruption or Kharn changing into a DP, just makes me want to throw the table and burn the freakin book and models...

We are still stuck with the same 15yeasr old models, Zerkers kit, was the first Plastic kit for Chaos at the start of 3Th Ed, 15years later, we are still srtuck with them.

No rules to represent the HUGE differences between the different Legions/Warbands.

But Hey!!!, Imperial Fists 2nd Company and 3Rd Company have soooo much differences between them, its not like World Eaters and Emperor's Childrens, who aside from the HQ choice and Marks are ...identical...

Outside Hades cannon and baleflamer, who are on 2 vehicles in the dex, no new weapons.

Marines dex?, the whole frakin arly gets grav guns...

And the list could go one and on the things that doesn't work or are simply wrong with this dex, is huge, but hey!!, we've got the heldrake....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass man selbst mit Supplements die Vielfalt des 3.5-Dex hinbekommt...der bis auf einige Ausreißer (IW) sowohl eingermaßen ausbalanciert UND auch flexibel war.
Ok, das Ausrüstungssystem war grade für Anfänger ein Grauß´, aber mit ein paar kleineren Anpassungen hätte man auch die vorhandenen Probleme gelöst.

Die bisher erschienenen Supplements waren regeltechnisch ja eher etwas flachbrüstig und ich kann mir nicht vorstellen, dass man da jetzt ganz andere Wege geht, in dem man die Struktur für die Legionen komplett umkrempelt (was zumindest bei den Kultlegionen nötig wäre, um diese "fluffig" spielen zu können).

Leider hat man als CSMler immer noch die "Vanillas" als Vergleich, denen momentan leider viel mehr Aufmerksamkeit zukommt, als sie überhaupt benötigen...ein großer Dex (wie er momentan vorliegt) plus Suppements für Orden mit starker Strukturabweichung oder exklusiven Taktiken wäre vollkommen ok gewesen (...und das sage ich als langjähriger DA-Spieler).
 
@cyphr-nemesis: darauf kann man zumindest hoffen. dann wäre das aber nicht ein supplement, sondern >10, schließlich braucht jede Legion eines, dazu dann noch die roten Kosaren und was man sich da nicht alles noch angelacht hat :happy:

Und ich beschwere mich ja ansosnten ungern über Preise: aber bei 40EUR Codex (damit er dann ja so supi viele Seiten hat^^) erwarte ich, dass die Tiefe nicht verloren geht im Vergleich zu nem alten Ding von 2002. Hauptliste und Zusatzseiten für die Legionen (effektiv wie Supplements) würden auch für Anfänger vertretbar sein.

@falloutboy: wenn man noch bedenkt, dass es damals im sturm des chaos noch die verlorenen und verdammten gab, wirds noch deutlicher :happy:

Und falls es jemanden interessiert: meine konsequenz war, mir weder den codex chaos noch den codex chaos dämonen zu kaufen. bis da was neuen kommt spiele ich halt meine anderen armeen. und das mit mehreren tausend punkten chaos im keller :dry:
 
Originally Posted by Kirsten

the chaos whining is beyond ridiculous now..

Euch is auch jede Ecke recht, um zu jaulen!
Mögen uns die Dunklen Götter davor bewahren, jemals wieder mit Göttermalen, welche automatisch zu Kultmarines machen, CSM spielen zu müssen! Es war schon damals, zu Zeiten des 3.5er Murks und bleibt es bis zum Ende der Zeit.
Kultmarines tragen das Mal/Zeichen des jeweiligen Dämonenprimarchen! Lest es nach...
🙄
 
Euch is auch jede Ecke recht, um zu jaulen!
Mögen uns die Dunklen Götter davor bewahren, jemals wieder mit Göttermalen, welche automatisch zu Kultmarines machen, CSM spielen zu müssen! Es war schon damals, zu Zeiten des 3.5er Murks und bleibt es bis zum Ende der Zeit.
Kultmarines tragen das Mal/Zeichen des jeweiligen Dämonenprimarchen! Lest es nach...
🙄

Hmm ich gehe jetzt mal von Sarkasmus aus^^
Andernfalls würde ich gerne wissen, wo ich nachlesen soll, dass Terminatoren der Death Guard unter keinen Umständen FnP & fearless haben sollten :mellow:
 
Hmm ich gehe jetzt mal von Sarkasmus aus^^
Andernfalls würde ich gerne wissen, wo ich nachlesen soll, dass Terminatoren der Death Guard unter keinen Umständen FnP & fearless haben sollten :mellow:

Falscher Ansatz! Nicht die USR zeichnet die DG aus, sondern die Auswahl der Einheiten und deren Ausrüstung. Das eine ist Hintergund, das andere Regeln. Ein Marine mit einer Vorliebe für den Herrscher des Wandels ist nicht sofort und unausweichlich ein Rubicmarine!
 
naja .. selbst wenn sie "nur" das Mal des Primarchen tragen wo wäre denn die SChwieirigkeit die ebenfalls zu integrieren?

MdN macht dann CSM zu CSM mit Nurgleaffinität und MdM(ortarion) macht sie dann zu Deathguard(Seuchenmarine) ob nun Servo- oder Termi- Rüstung ist dabei jawohl egal..
zu kompliziert kanns ja auch nicht sein .. gibt nun auch ne halbe mio. Ordenstaktiken für Marines.. und jetzt einfach noch das Mal des Angron/Fulgrim/Mortarion/Magnus mit reinzubringen sollte dann jawohl kein Problem darstellen...

und Einschränkungen im AOP gabs damals 3.5 (hehe) dazu auch noch wenn man sich auf die Kultlegionen beschränkt hat... ob die nun Sinnig oder nciht waren ist ja egal... aber es gab sie.
 
naja .. selbst wenn sie "nur" das Mal des Primarchen tragen wo wäre denn die SChwieirigkeit die ebenfalls zu integrieren?

MdN macht dann CSM zu CSM mit Nurgleaffinität und MdM(ortarion) macht sie dann zu Deathguard(Seuchenmarine) ob nun Servo- oder Termi- Rüstung ist dabei jawohl egal..

durchaus richtig, was ruft man denn für den Seuchenterminator an Punkten auf, nur w5 und furchtlos hat sie zu Zeiten des 3.5er auf über 40 pts gebracht, jetzt zahlst noch für FnP mit... ein echtes Schnäppchen!

zu kompliziert kanns ja auch nicht sein .. gibt nun auch ne halbe mio. Ordenstaktiken für Marines.. und jetzt einfach noch das Mal des Angron/Fulgrim/Mortarion/Magnus mit reinzubringen sollte dann jawohl kein Problem darstellen...

Geiles Beispiel! Bei den Loyalisten sind sie ja auch so richtig glücklich, mit dem was RC sich jeweils für ihren Orden ausgedacht hat.

und Einschränkungen im AOP gabs damals 3.5 (hehe) dazu auch noch wenn man sich auf die Kultlegionen beschränkt hat... ob die nun Sinnig oder nciht waren ist ja egal... aber es gab sie.

Yeah ganz toll, etwas nicht wählen zu dürfen ist soo viel besser als uneingeschränkt Zugriff zu haben. Es war immer so logisch, dass eine Armee aus vorzugweise Infanteristen der Zugang zu schweren Waffen verweigert würde; weil sie so ausgezehrt von langer Krankheit waren, konnten sie die nicht mehr anheben...

🙄