Ich brauche mal ein paar Einschätzungen:
Wie sind die gegenwärtigen Codizes so geschrieben hinsichtlich der Fluff-Texte?
Plakative Kinderkacke im amerikanischen Stil ("lies eine halbe Seite an beliebiger Stelle und du weißt, worum es im ganzen Buch geht"), wie es vor 5-10 Jahren häufiger vorkam?
Copy-Paste aus der 2. Edi, wie es in der 4. üblich war?
Oder tatsächlich mal für Erwachsene lesbar und mit neuen Infos drin?
Soll heißen: Lohnt es sich, den wegen des Fluff zu kaufen?
Ich hatte gehört, dass es im Mechanicus-Codex irgendwelche interessanten Entwicklungen hinsichtlich des goldenen Thrones gab. Enthalten die anderen (vor Gathering Storm) ebenfalls Metaplot?
Im Speziellen interessiert mich die Frage bezogen auf die verschiedenen Spitzohren und die Necrons.
Wie sind die gegenwärtigen Codizes so geschrieben hinsichtlich der Fluff-Texte?
Plakative Kinderkacke im amerikanischen Stil ("lies eine halbe Seite an beliebiger Stelle und du weißt, worum es im ganzen Buch geht"), wie es vor 5-10 Jahren häufiger vorkam?
Copy-Paste aus der 2. Edi, wie es in der 4. üblich war?
Oder tatsächlich mal für Erwachsene lesbar und mit neuen Infos drin?
Soll heißen: Lohnt es sich, den wegen des Fluff zu kaufen?
Ich hatte gehört, dass es im Mechanicus-Codex irgendwelche interessanten Entwicklungen hinsichtlich des goldenen Thrones gab. Enthalten die anderen (vor Gathering Storm) ebenfalls Metaplot?
Im Speziellen interessiert mich die Frage bezogen auf die verschiedenen Spitzohren und die Necrons.