Quasi Endor ^^

Palle

Testspieler
02. April 2009
81
0
6.916
40kdice.tk
Guten Abend,
hatte in einem anderen Forum ein kleines Projekt gestartet und wollte euch das Ergebnis nicht vorenthalten. Das ist eine 48x48 Zoll Waldplatte für meine Warhammergruppe und die anstehende Kampagne.

Einer der Rohlinge
Foto0359.jpg


Foto0360.jpg


Foto0361.jpg


Foto0362.jpg


Foto0363.jpg


Foto0365.jpg


Foto0368.jpg


Foto0408.jpg


Foto0410.jpg


Foto0411.jpg



Foto0412.jpg


Foto0413.jpg


Foto0414.jpg


Foto0415.jpg


Foto0416.jpg


Foto0417.jpg


Foto0418.jpg
 
Respekt!

Das ist wirklich eine sehr schöne Platte mit einem guten Kompromiss aus Flair und Spielbarkeit. Auf den ersten Blick absolut beeindruckend.

Auf den zweiten Blick hätte ich dann aber doch ein paar Kritikpunkte:
- Der Boden: Hier fehlt es an Gras, Laub, Moos etc.

- Der Bunker: Ich finde, die Ruine steht ziemlich hilflos in der Landschaft herum. Es ist weder zu erkennen, wofür sie gut ist oder war, noch ist sie wirklich in die Platte integriert. Wenn das Ding schon älter ist müsste es doch ein wenig überwuchert sein.

- Die Plateaus: Leider sehen sie eher nach zwangsweise eingeführten Sichtlinienbehinderungen aus, als das sie Teil des Geländes wären. Schön wären sanfte Hügel oder ein Fahrzeugwrack gewesen.
 
also die ist noch nicht ganz fertig. Momentan warte ich darauf das der Boden trocknet, leider dauert es bei diesen Witterungsbedingungen länger als im Sommer. Da war die Platte nach einem Tag bei 50° im Wintergarten trocken ^^. die Ruine wird noch bewuchert, habe hier noch Wurzelreste und diese Birkensamenblätter. Für das Gras fehlt mir momentan passende Streu, ich habe hier nur sehr grünes, nichts was schön Dunkel wäre, da überlege ich mir aber noch was. Der Bunker wird auch noch gebürstet und ggf. mit einigen Treppen etc. versehen, da bin ich mir noch nicht sicher, weil ich das Teil für Sonntag spielbar haben muss ^^.

Btw. der Bodengrund sieht auf den Fotos nicht ganz so gut aus wie in RL. Der trocknet noch nach, der ist da noch sehr nass.

Den Boden habe ich gemacht aus:

Quarzsand, Wasser, ein wenig Abtönfarbe, Gips und Wasser, ggf. kann man noch reichlich Leimdazugeben und wenn man mehr Geld ausgeben will auch den Gips durch Leim ersetzen. Wenn das trocken ist, wird das mit schwarz/brauner Abtönfarbe + Wasser grundiert. Der Matscheffekt tritt jetzt momentan nur hervor weil es noch nicht komplett ausgehärtet ist. Ich werde das aber bei Gelegenheit noch mit Mattlack oder Holzlasur behandeln damit das hält, ich erhoffe mir davon auch einige Pfützen für den Schlammeffekt.

Zur Kritik:

Also das mit den Plateaus stimmt, leider fehlten mir die passenden Styroporstücke, ich werde mal schauen wie ich das kaschieren kann. Der Rest wird noch bearbeitet, bin mir selber noch nicht sicher was das für ein Bunker gewesen sein wird ^^.