6. Edition Quest oder Gralsritter

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich mein einfach das allg. Prinzip von GW: Was teuerer (von den Punkten her ist) ist auch besser im Spiel.  [/b]
Wenns doch nur immer so simpel wäre.

Natürlich sind Gralsritter härter aber ob es das wert ist, soviele Punkte in eine Einheit zu stecken ist wieder ne ganz andere Sache. Beispiel Dämonenarmeen, Slayerarmeen, Untote. Die können deine schöne Gralsritterlanze recht gut knacken.
Außerdem stimmt dieses Prinzip nicht immer. Schau dir doch Ork Streitwagen an, die sind teurer als Goblinstreitwagen aber dennoch sind Goblinstreitwagen einfach besser da sie schneller sind, man mehr Attacken hat (mehr Goblind mit Speeren und mehr Wölfe) und zudem noch 2 für eine Auswahl haben darf. 😉
 
Naja wenn du untote als vergleich bringst oder dämonnen haste mit Gramsritter den Vorteil sie haben KG 5 und 2 Attacken mit ST4 ab der 2ten Runde, fals sie aufgehalten werden!
Untote können Questritter bestimmt besser blocken als Gralsritter, denn ich gehe mal davon aus, dass die Ritter die erste runde gewinnen, dann haben die Gralsritter ehr die chance in der 2ten Runde den Rest der gegnerischen Einheit zu killen als QR die ja eh nur 1 Atacke haben und als letztes zuschlagen, sowie nur einen 3+RW, also in allen belangen sind Gralsritter logischrweise besser, wenn sie angreifen, deshlab finde ich auch die 10pkt mehr kosten ok und berechtigt!
 
Originally posted by Jaq Draco@27. Jun 2005, 19:44

Oder stell sie vor ne Kanone, da halten sie genauso viel aus wie Questritter. 🙄
Jup das stimmt wohl ist eh schon dreist genug das sie noch einen 5+ Rettungswurf haben andere Armeen bezahlen schon 50 pkt für einen 5+ ReW gegen Beschuss und nicht gegen alles ^^ ist eh ne sauerei ^^
 
Robenklopfer;

Ne stimmt nicht ganz in der Regel kostet ein Talismann der einen 4+ Rettungswurf gegen alles produziert 45 Punkte ... 😉

Aber recht habt ihr, der Segen ist eine Sache die den Bretonen einen ziemlich großen Vorteil bringt

Nur mal so ne Frage...

Wenn ich ein Modell mit dem Gralsgelöbnis in eine Einheit Questritter oder RdK stelle wird dann die ganze Einheit Immun gegen Psychologie??

Hab das Regelbuch im Moment nicht hier und kann es daher nicht nachlesen!!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ich ein Modell mit dem Gralsgelöbnis in eine Einheit Questritter oder RdK stelle wird dann die ganze Einheit Immun gegen Psychologie??[/b]
Nein, psychologische Effekte von Charaktermodellen übertragen sich nicht auf Einheiten, umgekehrt aber schon. Also ist ein Charakter immun gegen Psychologie dann bringt das der Einheit nichts. Ist allerdings die Einheit immun gegen Psychologie dann wird es der Charakter auch.
Zumindest habe ich es so in Gedanken.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ne stimmt nicht ganz in der Regel kostet ein Talismann der einen 4+ Rettungswurf gegen alles produziert 45 Punkte ... [/b]
Ich gehe davon aus, daß er nen 5+ ReW gegen Beschuß fürne ganze Einheit meint. 😛 Und damit hat er recht! 🙂
 
Originally posted by Chemicus@30. Jun 2005, 17:47
Robenklopfer;

Ne stimmt nicht ganz in der Regel kostet ein Talismann der einen 4+ Rettungswurf gegen alles produziert 45 Punkte ... 😉

@Chemicus
Wie Jaq schon sagte ich bezog das auf z.B. eine Standarte die einen 5+ ReW gegen Beschuss gibt für eine ganze Einheit!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nein, psychologische Effekte von Charaktermodellen übertragen sich nicht auf Einheiten, umgekehrt aber schon. Also ist ein Charakter immun gegen Psychologie dann bringt das der Einheit nichts. Ist allerdings die Einheit immun gegen Psychologie dann wird es der Charakter auch.
Zumindest habe ich es so in Gedanken. [/b]

Jup so ist es allerdings darf dann nicht der MW des Chars benutz werden, wenn z.B. ein DE Komandant in einer Einheit schwarze Garde steht ist er zwar auch unnachgibig, aber der Test der gemacht werden muss würde auf die 9 und nicht auf die 10 sein!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jup so ist es allerdings darf dann nicht der MW des Chars benutz werden, wenn z.B. ein DE Komandant in einer Einheit schwarze Garde steht ist er zwar auch unnachgibig, aber der Test der gemacht werden muss würde auf die 9 und nicht auf die 10 sein![/b]
Genau, denn die Einheit ist unnachgiebig und nicht der General. Und die Einheit darf nicht seinen MW benutzen da er so gesehen ja nicht unnachgiebig ist. Er bleibt einfach nur mit stehen.
 
Originally posted by Jaq Draco@1. Jul 2005, 0:44
Genau, denn die Einheit ist unnachgiebig und nicht der General. Und die Einheit darf nicht seinen MW benutzen da er so gesehen ja nicht unnachgiebig ist. Er bleibt einfach nur mit stehen.
Jup, genau, richtige umschreibung :lol:
Endlich mal einer der mich sofort versteht, weiss du wie schwer es ist sowas einem auf dem letzten Turnier bei uns zu erklären ^^
 
Am Anfang hatte ich mir darüber nie nen Kopp gemacht und meinte erst "Hammerträger mit unnachgiebig auf MW 10" aber dann hat mich einer aufgeklärt oder so. Dann habe ich mir das nochmal durchn Kopp gehen lassen und ja, es macht Sinn und steht zudem noch im Regelbuch so drin.
Kann ich mir gut vorstellen, daß es schwer ist das jemandem zu erklären aber wie schon gesagt, es steht im Regelbuch auch so drin.
 
Danke Jungs,

hatte es so ähnlich in Erinnerung war mir aber nicht mehr ganz sicher.

Komme mir gerade auch etwas blöde vor das ich so was gefragt habe 🙁 :heul:, bei meiner spiel Ehrfahrung sollte ich so etwas eigentlich wissen.

@Robenklopfer

sorry, hatte wirklich nur den 5+ ReW gelesen und nicht den bezug auf die ganze Einheit und beschuss,

also nicht übel nehmen 😉

Und dann wollte ich mich bei euch allen für eure Beiträge bedanken. Ich habe jetzt ein viel besseres Bild wie denn die allgemeinen Meinungen über Quest- und Gralsritter ausfallen, und bin erleichtert das ich nicht der einzige bin der dieser Meinung ist.

Mfg

Bis Bald